Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach DM600VARIO Original Bedienungsanleitung Seite 12

Drechselmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM600VARIO:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einstellung des Reitstockes (Abb. 1; 5)
1.
Den Spannhebel (11) des Reitstockes (9) lösen,
um den Abstand zwischen Reitstock (9) und Spin-
delstock-Antriebszentrum (4) einzustellen.
2.
Zum Einstellen des Spanndrucks das Handrad (10)
verwenden und mit der Kontermutter (8) sichern.
Warnung! Achten Sie darauf, dass die Werkzeug-
auflage (6) fest angezogen ist und sich nicht zum
Werkstück hin drehen kann.
Spannen und Lösen der Reitstockklemmung
(Abb. 6)
Um den Reitstock in der gewünschten Position zu be-
festigen, gehen sie wie folgt vor:
1.
Bewegen Sie den Spannhebel (11) in unterer Po-
sition, von rechts nach links, bis zum Anschlag.
2.
Heben Sie den Spannhebel (11) an und bewegen
diesen, bis zum Anschlag, in die Gegenrichtung.
3.
Wiederholen Sie diesen Vorgang 4-7 Mal bis der
Reitstock sicher fixiert ist.
Zum Lösen des Reitstockes gehen Sie bitte in umge-
kehrter Reihenfolge vor.
Sichern des Werkstücks auf dem Spindelstock-An-
triebszentrum (Abb. 1)
1.
Lokalisieren Sie die Mitte des Werkstücks, in-
dem Sie an beiden Enden genau diagonale Linien
zeichnen. Der Schnittpunkt dieser beiden Linien
zeigt den Mittelpunkt des Werkstücks an.
2.
An einem Ende des Werkstücks einen ca. 2 mm
tiefen Sägeschnitt entlang der Diagonalen vorneh-
men, um das Spindelstock-Antriebszentrum (4)
aufzunehmen.
3.
Mit einem Holzhammer (nicht im Lieferumfang
enthalten) das Spindelstock-Antriebszentrum (4)
in die Stelle treiben, an der die Diagonale über das
Werkstückende schneidet. Achten Sie darauf, das
Gewindeende des Spindelstock-Antriebszentrum
(4) so zu schützen, dass kein Gegenstand das Ge-
winde beschädigt.
4.
Schneiden Sie die Ecken vom Werkstück ab, wenn
der Durchmesser der Enden größer als 5 cm x 5
cm ist, um das Drehen einfacher und sicherer zu
machen.
5.
Messen Sie die Gesamtlänge des Werkstücks mit
dem Spindelstock-Antriebszentrum (4) und dem
Zentrierstift (7) an jedem Ende.
12 | DE
6.
Spannhebel für Reitstock (9) lösen und den Ab-
stand zwischen Spindelstock-Antriebszentrum (4)
und Zentrierstift (7) so einstellen, dass ein etwas
größerer Abstand als die gemessene Gesamtlän-
ge des Werkstücks entsteht.
7.
Spindelstock-Antriebszentrum (4) mit Werkstück
mit dem Handrad (10) auf den Zentrierstift (7) fest-
schrauben.
8.
Die Kontermutter (8) am Reitstock (9) befestigen.
9.
Werkzeugunterstützung (5) mit Werkzeugauflage
(6) ca. 3 mm vom Werkstück entfernt einstellen.
Vorsicht: Prüfen Sie vor dem Start der Maschine
das Einrichten durch Drehen des Werkstücks von
Hand, um sicherzustellen, dass genügend Frei-
raum vorhanden ist und es nicht mit der Werkzeug-
auflage (6) in Berührung kommt.
Verwendung der Planscheibe: (Abb. 3)
Zur Verwendung der Planscheibe:
• Die Planscheibe (15) bietet festen und sicheren Halt
für eine Vielzahl von gedrehten Gegenständen wie
Platten, Schalen, Töpfe und runde Teile.
Montage der Planscheibe:
1.
Spindelstock-Antriebszentrum (4) lösen und von
der Spindel entfernen.
2.
Planscheibe (15) auf die Spindel des Spindelsto-
ckes schrauben und von Hand mit dem Schrau-
benschlüssel festziehen.
Sichern des Werkstücks auf der Planscheibe:
Werkstücke, die nicht mit dem Spindelstock-Antriebs-
zentrum (4) bearbeitet werden können, müssen statt-
dessen auf einer Planscheibe (15) oder einem Gegen-
stück, wie z.B. einem Spannfutter oder Holzblock,
montiert werden.
1.
Vor der Montage auf die Planscheibe (15) das
Werkstück so nah wie möglich an die endgültige
Form schneiden.
2.
Planscheibe (15) fest am Werkstück befestigen.
Je nach Werkstück kann dies mit Holzschrau-
ben (nicht im Lieferumfang enthalten) erfolgen,
die direkt in das Werkstück eingeschraubt wer-
den. Wenn die vorgesehenen Schnittmaße keine
Schrauben zulassen, kann ein Gegenstück er-
forderlich sein. Ein Rückenstück kann aus einem
Stück Altholzwürfel mit zwei flachen und paralle-
len Gegenflächen hergestellt werden. Identifizie-
ren und markieren Sie die Mitte des Trägerteils.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5902305901