26
5 Anhang
Zum Einbau der Tuchwelle muss in umgekehrter Reihenfolge vorgegangen
werden. Beim Rückbau der Welle, muss der Pfeil seitlich an der Kabelaufwicke-
lung nach oben, Richtung Kastenoberseite, zeigen (Abb. 59). Anschließend wird
die Welle Richtung Seitenblech geschoben. (Abb. 60) Die beiden Laschen seitlich
an der Kabelaufwickelung, müssen in die beiden Schlitze der Seitenbleche
geschoben werden. (Abb. 61) Danach kann die Gegenseite mit der Wellensiche-
rung wieder montiert und arretiert werden.
Abb. 59: Position Motorhalteblech Abb. 60: Motorhalteblech
Abb. 61: Lasche Motorhalteblech
Kontrollieren Sie nach der Montage, dass die Motorseite mit dem Motorhalte-
blech korrekt im Seitenblech eingesetzt und die Wellensicherung der Gegenseite
korrekt eingerastet ist. Beim Arretieren der Wellensicherung (Abb. 54, S. 25) wird
am Ende spürbar eine kleine Rastung überfahren. Damit ist die Wellen-sicherung
eingerastet.
Den Behang frei hängend einmal komplett abfahren. Im ausgefahr enen Zustand
kontrollieren, ob das Tuch mittig auf der Welle positioniert ist. Bei Bedarf das
Tuch auf der Welle ausrichten. Prüfen Sie ebenfalls, ob die Wellensicherung der
teleskopierbaren Walzenkapseln auf der Motorgegenseite korrekt eingerastet ist.
Anschließend den Behang einfahren und ca. 150 mm vor dem Kasten stoppen.
Das PVC-Kederprofil in den seitlichen
Reißverschluss des Tuches der ange-
senkten Seite nach oben einfädeln
und in das Basisprofil legen.
Abb. 62: Kederprofil Oberseite