Seite 1
Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Terrassendach Montage- und Bedienungsanleitung Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
Montageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewähr- leistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung! Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: »...
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Bevor Sie zur Baustelle fahren: Markise und Zubehör auf Unversehrtheit und Vollständigkeit kontrollieren. Prüfen Sie, ob die Lieferung mit Ihrer Bestellung übereinstimmt. Arbeitsplatzsicherung Transport Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht für das Transport- mittel dürfen nicht überschritten werden. Durch Zuladung kann sich das Fahr- verhalten des Fahrzeugs ändern.
Nutzung kann es zu erheblichen Gefährdungen kommen. Veränderungen wie An- und Umbauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Reflexa vorgenommen wer- den. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
Seite 7
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Hinweise zur Übergabe Alle Bedienungsanleitungen sowie die Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise des Produktes aufzuklären. Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung kann es zu Schäden am Produkt und zu Unfällen / Personenschäden kommen.
Telegrafenleitungen pfeifen im Wind. » Geschwindigkeit: 38–48 km/h = 10,5–13,4 m/s Wichtiger Hinweis zur Windklasse 3 Führende Hersteller von Markisen, unter anderem auch Reflexa, haben sich nach reiflicher Überlegung dafür entschieden, die Windklasse 3 nicht zu berücksichtigen. Mit Sicherheit wird es am europäischen Markt viele Hersteller geben, die mit Windklasse 3 werben werden.
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Installation und Montage Lieferumfang Abb. 1: Wintergartenmarkise Life Zip Lieferumfang: » 1 x Wintergartenmarkise Typ: Life Zip » 1 x Montage- und Bedienungsanleitung » 1 x Übergabeprotokoll » 1 x Ersatzschraubenpäckchen Das Befestigungsmaterial zum Montageuntergrund ist nicht im Lieferumfang enthalten.
2 Installation und Montage Montage 2.3.1 Montagekonsolen Vor Beginn der Montage ist zu prüfen, ob die gelieferten Montagekonsolen in Art und Anzahl mit der Bestellung übereinstimmen,Ihrer Bestellung entsprechend, sind der Markise Montagekonsolen oder Distanzhalter beigefügt. Lösen Sie mit einem Innensechskantschlüssel die Gewindestifte (1 – Abb. 2) und nehmen Sie die Zylinder (2 –...
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage 2.3.2 Montage der Führungsschiene » Schieben Sie die Zylinder (1 – Abb. 4) und optional die Halterungen für den Windlastträger (2 – Abb. 4) in die Nut der Führungsschienen. » Schieben Sie die Innenführungsleisten (4 – Abb. 4) in die Schienen ein.
2 Installation und Montage 2.3.4 Montage des Markisenkastens » Heben Sie den Markisenkasten auf den Wintergarten und legen Sie ihn oben vor die Enden der Führungsschienen ab. » Unterfüttern Sie den Markisenkasten mit einer passenden Unterlage, z.B. Holzbrett (A – Abb. 7), so dass dieser in der richtigen Höhe zur Schiene liegt. »...
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Abb. 9: Zugbänder einhängen Abb. 10: Einhängen der Zugbänder Abb. 11: Zugbandbefestigung Die Montage und Demontage der Zugbänder werden am besten zu zweit ausgeführt! Zugbänder nicht verdrehen. Zugbänder sind unter Spannung! Zum Entriegeln der Zugbänder entfernen Sie die kleinen Stopfen (5 – Abb. 8) aus den Seitenkappen, entlasten Sie die Zugbänder indem Sie diese in Richtung...
2 Installation und Montage 2.3.7 Montage der Leitrohre Nehmen Sie die mitgelieferten Wind- lastträger (1 – Abb. 12) und schrauben Sie diese (2 - Abb. 12) mithilfe eines 6 mm Innensechskantschlüssel an die schon montierten Halterungen (3 – Abb. 12) fest. Verschieben Sie den Windlastträger Abb.
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Elektroanschluss 2.4.1 Endlageneinstellung des Motors Die Endlagen des Motors sind im Werk schon voreingestellt. Wollen Sie die Endlagen verstellen, so gehen Sie wie es in der mitgelieferten Einstellanleitung des Motors beschrieben ist, vor. (Hierzu benötigen Sie das Reflexa oder Somfy Montagekabel).
2 Installation und Montage 2.4.4 Elektroanschluss – Anweisungen für den Elektriker Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen, bei nicht DIN gerechter Ausführung der Anschlüsse oder bei Missachtung der anerkannten Regeln der Technik, haften weder Motor- noch Markisenhersteller für Material- oder Personenschäden (siehe Zeichnung): Schalter für Markisenmotore müssen unbedingt elektrisch und me- chanisch verriegelt sein.
Seite 17
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage a) Parallelschaltung von zwei oder mehr Antrieben Die parallel geschalteten Antriebe haben nie genau die gleiche Laufzeit. Deshalb wird der zuerst abschaltende Antrieb von den noch laufenden Antrieben mit einer induktiven und kapazitiven Spannung auf der Gegenwicklung erregt. Diese Rückspannungen, die bis zu 1.000 Volt !!! betragen können, setzen den abge-...
2 Installation und Montage Funktionskontrolle Mit einer professionellen Funktionskontrolle runden Sie Ihre Montage ab und stellen sicher, dass der Kunde lange an den von Ihnen verbauten Produkten Freude haben wird. Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im oder unter dem Fahrbereich be- finden.
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Nach der Montage Einweisung Funktionsweise Der Fachhändler und/oder der ausführende Montagebetrieb hat das beiliegende Übergabeprotokoll auszufüllen. Es muss vom ausführenden Monteur, als auch vom Endverbraucher gegengezeichnet werden. Das Übergabeprotokoll ist durch den Fachhändler aufzubewahren und im Schadensfall dem Hersteller auf Verlangen vorzulegen.
Seite 20
3 Nach der Montage Markise mit Tastschalter Mittels der Auf- bzw. Abtasten des Markisentasters wird die Markise ein- und ausgefahren. Die Markise fährt mit dem Ausfallprofil in die gewünschte Richtung, solange die Taste für Aus- bzw. Einfahren gedrückt wird oder die voreingestellten Endabschaltungen für die Ein- bzw.
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage 1. Nutzung bei Schnee und Eis Die Markise darf bei Schneefall oder Frostgefahr nicht ausgefahren werden. Es besteht die Gefahr, dass die Markise beschädigt wird. Eine Automatiksteuerung muss unbedingt bei Frostgefahr ausgeschaltet werden. 2. Laub und Fremdkörper Laub und sonstige Fremdkörper auf dem Markisentuch und im Markisenkasten...
Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungs- vorschriften und Wartungsintervalle sind zu beachten. Grundsätzlich sollten Störungen an einer Markise durch einen Reflexa-Service- partner beseitigt werden. Es empfiehlt sich, einmal im Jahr (alle 12 Monate) eine komplette Durchsicht und Instandsetzung der Markise durch den Fachhändler durchführen zu lassen.
Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb. Seperate Reperaturanleitungen sind bei der Firma REFLEXA als download im Händlerbe-...
4 Wartung und Pflege Problembehebung Probleme ohne Hinweis auf den Fachbetrieb dürfen eigenständig behoben werden. Andere Probleme müssen von einem Fachbetrieb beseitigt werden! Problem Mögliche Ursachen Behebung Motor funktioniert nicht Motor ist defekt. Motorwechsel (nur durch Fachbetrieb) Motor bauseitig falsch neues Verklemmen gem.
Seite 25
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Problem Mögliche Ursachen Behebung Die Zugspannung auf Prüfen Sie die Zugspan- einer Seite bzw. Schiene nung (siehe 2.3.5 Monta- ist zu niedrig. ge der Zugbänder). Geben Sie eine Um- wicklung des Zugbandes mehr auf die Gurt- scheibe.
Seite 26
4 Wartung und Pflege Problem Mögliche Ursachen Behebung Die Spannung hängt im Die Zugspannung ist auf Prüfen Sie die Zugspan- ausgefahrenen Zustand einer oder auf beiden nung (siehe 2.3.5 Monta- durch Seiten zu niedrig. ge der Zugbänder). Geben Sie eine Umwick- lungder Zugbänder mehr auf die Gurtscheiben.
Seite 27
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Notizen...
Household and similar electrical appliances - Safety EN IEC 63000:2018 Technical documentation for the assessment of electrical and electronic products with respect to the restriction of hazardous substances Hersteller REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Silbermannstr. 29 Manufacturer 89364 Rettenbach DEUTSCHLAND Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von:...
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage Leistungserklärung Leistungserklärung Declaration of Performance LENr.: 12300710 Eindeutiger Kenncode des Produkttyps Wintergartenmarkise Unique identification code of product type conservatory shading system Verwendungszweck Markise zur Verwendung im Außenbereich Verwendungszweck nach DIN EN 13561:2004 + A1:2008 Intended purpose...
5 Anhang Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Telefon 3. Monteur Die Montage erfolgte durch: Name, Vorname REFLEXA-WERKE Silbermannstraße 29 08224 999-0 www.reflexa.de Albrecht GmbH 89364 Rettenbach Fax 08224 999-222 info@reflexa.de...
Seite 31
Wintergartenmarkise Life Zip – Einzelanlage 4. Montierte Reflexa Produkte 4. Montierte Reflexa-Produkte: Raffstore-Typ: Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung.