Herunterladen Diese Seite drucken

struers CitoVac Betriebsanleitung Seite 29

Werbung

Imprägnieren
CitoVac
Betriebsanleitung
 Achten Sie dabei darauf, dass der Deckel direkt über der
Kammer liegt und dass am Rand keine Luft eindringen kann.
Kann Luft in die Kammer eindringen, belüften Sie die Kammer
wieder, positionieren den Deckel neu und legen erneut
Unterdruck an.
Zum Einbetten stellt Struers eine Reihe von Einbettformen her, die
ohne Antihaftmittel verwendbar sind.
 Die eigentliche Imprägnierung beginnt, wenn die Proben über
einen angemessenen Zeitraum, der zwischen einigen Minuten
bei nicht sehr porösen Proben und bis zu 30 Minuten bei sehr
porösen Proben liegen kann, Unterdruck ausgesetzt waren.
 Setzen Sie den Mischbehälter mit dem vorgemischten
Imprägnierharz in den Halter.
 Tauchen Sie ein Ende des Einfüllschlauchs in den
Mischbehälter und befestigen Sie ihn mit der Halteklammer am
oberen Rand des Mischbehälters.
Kontrollieren Sie, dass sich das Schlauchende in Bodennähe
befindet. Wenn nicht, kann Luft in das System gesaugt werden
und zu Spritzern in der Vakuumkammer führen.
 Drehen Sie den Halter der Einbettformen, bis sich eine der
29

Werbung

loading