Herunterladen Diese Seite drucken

KTM 690 smc r Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 690 smc r:

Werbung

Ausgleichsbehälters montieren. Schnellladungen mit höherem Ladestrom wirken sich negativ auf die Lebensdauer aus. (Ihre
autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.) Info Die Lowspeed-Druckstufeneinstellung zeigt ihre Wirkung beim langsamen
bis normalen Einfedern des Federbeins. Änderungen im High‑Speed‑Bereich der Druckstufe auch im Low‑Speed‑Bereich aus und
umgekehrt. Seite 52 FAHRANLEITUNG Warnung Unfallgefahr Verminderte Bodenhaftung bei kalten Reifen. Vorgabe Schraube
Kettengleitstück 15 Nm... Seite 120 ELEKTRIK – Minuskabel von der Batterie trennen. Vorgabe Schraube Raddrehzahlgeber 6
Nm 101997-10 –... 22 SICHERHEITSHINWEISE..........9 Federbein‑Artikelnummer ........22 Einsatzdefinition -
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............9 BEDIENELEMENTE............23 Fehlgebrauch............9 Kupplungshebel..........23
Sicherheitshinweise ..........9 Handbremshebel.......... 144) – FI Warnlampe (MIL) leuchtet bzw. – Batterie nach oben entnehmen. –
Neue Reifen haben eine glatte Lauffläche und daher nicht die volle Bodenhaftung.
Seite 87 SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL Hauptarbeit – Getriebe in Leerlauf schalten. Vorgabe Die Hell-Dunkel‑Grenze muss
beim einsatzfertigen Motorrad mit Fahrer genau auf der unteren Markierung (angebracht bei: Scheinwerfereinstellung
kontrollieren) liegen. Info Mit ABS können Sie sowohl bei einer Vollbremsung als auch bei geringer Bodenhaftung auf sandigem,
regennassem oder rut- schigem Untergrund die volle Bremskraft anwenden, ohne Gefahr zu laufen, dass die Räder blockieren.
15) Kombischalter ( S.
Wird Ladestrom, Ladespannung und Ladezeit überschritten, entweicht Elektrolyt über die Sicherheitsventile. Mögliche Zustände
• Hupentaster in der Grundstellung gedrückt – In dieser Stellung wird die Hupe betätigt.
Der Zündschlüssel kann abgezogen werden. Warnung Unfallgefahr Nach dem Einbau des Hinterrades ist an der
Hinterradbremse zunächst keine Bremswir- kung vorhanden. H01055-10 Schlüsselnummer Die Schlüsselnummer ist auf der
KEYCODECARD angeführt. Seite 57 FAHRANLEITUNG Warnung Verbrennungsgefahr Einige Fahrzeugteile werden beim
Betrieb des Fahrzeuges sehr heiß. Das ABS arbeitet mit zwei voneinander unabhängigen Bremskrei- sen (Vorderrad- und
Hinterradbremse). – Tankverschluss öffnen. SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL – Kettenführung auf festen Sitz kontrollieren.
SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL 11.14 Kettenverschmutzung kontrollieren – Kette auf grobe Verschmutzung kontrollieren.
ordnungsgemäß und laut geltenden Vor- schriften. TECHNISCHE DATEN 22.8 Federbein Federbein‑Artikelnummer 15.18.7L.12
Federbein WP Performance Systems 4618 mit Pro‑Lever Umlenkung Druckstufendämpfung High Speed Komfort 2 Umdrehungen
Standard 1,5 Umdrehungen Sport 1 Umdrehung volle Nutzlast 1 Umdrehung Druckstufendämpfung Low Speed Komfort 25 Klicks
Standard 20 Klicks Sport 15 Klicks volle Nutzlast 15 Klicks... 401947-10 Federbein‑Artikelnummer Die Federbein‑Artikelnummer
ist auf der linken Stoßdämpfer- seite angebracht. Seite 121 TECHNISCHE DATEN 21 Schraube Elektrikhalter unter 12- 10 Nm V-
Batterie Schraube Fußbremshebel-Auftritt 6 Nm Loctite ® 243™ Schraube Gasdrehgriff 3,5 Nm Schraube Kabel an Startermotor
3 Nm Schraube Kombischalter links 3,5 Nm Schraube Kraftstoffpumpe 4 Nm Schraube Kraftstoffstandsensor 3 Nm Schraube
Kühlerlüfterhaube 3,2 Nm Schraube Kühlerschutzgitter... Wenn die ABS-Warnleuchte langsam blinkt ist der ABS-Modus
Supermoto aktiv. 89 Kettenspannung Kupplungshebel . 77) Hauptarbeit – Schrauben entfernen. Zu hoher Druck verursacht
Störungen und zerstört Bauteile. Info Auf die Verlegung der Bremsleitung achten. Mit diesen beiden Sicherungen sind die
Rückförderpumpe und die Hydraulikeinheit des ABS abgesichert. Bremsbeläge der Hinterradbremse kontrollieren Warnung
Unfallgefahr Abgenutzte Bremsbeläge verringern die Bremswirkung. Hauptarbeit – Schrauben entfernen. SERVICEARBEITEN
FAHRWERK 11 11.24 Kettenspannung einstellen Warnung Unfallgefahr Eine falsche Kettenspannung beschädigt Bauteile und
führt zu Unfällen. Warnung Verletzungsgefahr Der Sozius kann bei falschem Verhalten vom Motorrad fallen.
Materialschaden Unzureichende Kraftstoffqualität setzt den Kraftstofffilter vorzeitig zu.
38) Druckstufendämpfung Federbein ( S. BEDIENELEMENTE 6.14 Haltegriffe Die Haltegriffe dienen zum Rangieren des
Motorrades. Falls Sie mehr über das Fahrzeug wissen wollen oder Unklarheiten beim Lesen auftreten, wenden Sie sich an einen
autorisierten KTM‑Händler. B01979-11 Nacharbeit – EFI‑Steuergerät positionieren. 78) – Luftfilter einbauen.
Vorarbeit – Alle Stromverbraucher ausschalten und Motor abstellen. – Bewahren Sie Kühlflüssigkeit außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Mögliche Zustände Zündung aus OFF – In dieser Stellung ist der Zündstromkreis unterbro- chen, der laufende
Motor geht aus, der stehende Motor springt nicht an. » Wenn der Kettengleitschutz locker ist: – Schrauben des
Kettengleitschutzes festziehen. Sehr wichtig für die Lebensdauer der 12-V-Batterie sind der Ladezustand und die Art der Ladung.
Die Gabelbeine richten sich aus. Vorgabe Restliche Schrauben Fahrgestell 10 Nm 601884-01 Nacharbeit – Motorrad von
Hebevorrichtung hinten nehmen. – Höchstzulässiges Gesamtgewicht und Achslasten nicht überschreiten. – Zum Bremsen Gas
wegnehmen und mit Vorderrad- und Hinterradbremse gleichzeitig bremsen.
Gang einlegen, Kupplungshebel langsam freigeben und gleichzeitig vorsichtig Gas geben. – Minuskabel mit Scheibe positionieren.
124) – Dämpfungsgummi und Kettenradträger in das Hinterrad mon- tieren. SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL – Grundstellung
des Kupplungshebels mit der Einstellschraube an die Handgröße anpassen. S00622-10 – ABS-Anschlusskabel und Pluskabel von
der Batterie trennen. SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL 11.8 Gabelschutz ausbauen – Schrauben entfernen und Klemme
abnehmen. 72) – Motorrad mit Hebevorrichtung vorne aufheben. – Batterien außer Reichweite von Kindern halten.
Info Treten beim Betrieb betriebsunübliche Geräusche auf, sofort anhalten, Motor abstellen, das Fahrzeug ver- kehrsgerecht
abstellen und eine autorisierte KTM-Fachwerkstatt kontaktieren. Info Es darf kein Korrosionsschutzmittel auf die Brems-
scheiben gelangen, dadurch wird die Bremswirkung stark vermindert. Seite 193 JASO T903 MA ( S.
191) alternatives Motoröl Motoröl (SAE 10W/50) S. – Tanken Sie nur sauberen Kraftstoff, der der angegebenen Norm entspricht.
24) Funktionstasten ( S.
– Geeigneten Behälter unter den Motor stellen. Gang in 3. 6.20.19 Serviceanzeige Die Serviceanzeige befindet sich oben links im
Display. Die Zugstufendämpfung befindet sich im rechten Gabelbein REB (rote Einstellschraube). betätigt – Arbeitsschritte zum
Startvorgang durchführen. vollsynthetisches Motoröl... Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit empfiehlt KTM das Betreiben des
Fahrzeuges nur mit geeigneter Schutz- kleidung. 122) – Kühler mit Kühlflüssigkeit vollständig auffüllen. Sie befindet sich im
Gehäuse des Startrelais neben der Batterie. Lassen Sie die Fahrzeugteile abkühlen, bevor Sie Arbeiten durchführen.
gegebenenfalls Nummer u. – Schrauben am linken Gabelbein entfernen. Über Ihren autorisierten KTM‑Händler kann auch ein
gedrucktes Exemplar bestellt werden. 88) – Scheinwerfereinstellung kontrollieren. Sie befindet sich im Gehäuse des Startrelais
neben der 12-V-Batterie. – Schrauben am rechten Gabelbein entfernen. Not-Aus-Schalter ein – Diese Stellung ist für den Betrieb
notwendig, der Zündstromkreis ist geschlossen. Seite 32 7 INBETRIEBNAHME Warnung Unfallgefahr Verrutschte
Gepäckstücke beeinträchtigen die Sichtbarkeit. SERIENNUMMERN Gabelartikelnummer Die Gabelartikelnummer ist auf der
Innenseite der Gabelfaust eingeprägt. Die Liste der autorisierten KTM‑Händler finden Sie auf der KTM‑Website. 22
BETRIEBSSTOFFE Bremsflüssigkeit DOT 4 / DOT 5.1 Norm / Klassifizierung – Vorgabe – Nur Bremsflüssigkeit verwenden, die
der angegebenen Norm entspricht (siehe Angaben auf dem Behälter) und die entsprechenden Eigenschaften besitzt. Seite 122
ELEKTRIK – Pluspolabdeckung positionieren. – Bremsflüssigkeitsstand am Bremsflüssigkeitsbehälter kontrollieren. Seite 205
INDEXVERZEICHNIS Motorrad Schalthebel ........mit Hebevorrichtung hinten aufheben ....72 Grundstellung einstellen . Die dritte
Sicherung, mit der das ABS‑Steuergerät abgesichert ist, befindet sich im Siche- rungskasten. Verletzungsgefahr Teile des
Federbeins werden umhergeschleudert, wenn das Federbein unsachgemäß zerlegt wird. Arbeitsregeln Sofern nicht anders
vermerkt, muss bei jeder Arbeit die Zündung ausgeschaltet sein (Modelle mit Zündschloss, Modelle mit Funkschlüssel) bzw. –
Fehler im Kraftstoffeinspritzsystem Fehlerspeicher mit KTM‑Diagnosetool ausle- sen.
In einigen Ländern und Regionen ist die verfügbare Kraftstoffqualität und ‑sauberkeit unter Umständen nicht ausreichend.
Vorgabe Restliche Schrauben Fahrgestell 10 Nm S00621-11 – ... ○ ● ● ● ● Funktion der elektrischen Anlage kontrollieren. –
Motorölstand kontrollieren. – Abblendlicht einschalten. Info Die Tonfrequenz ist abhängig von der Speichenlänge und vom
Speichendurch- messer. K00402-10 – Kühlerverschluss entfernen. – Sitzbank montieren. S03310-10 Info Zuladung kann
möglicherweise eine Korrektur der Leuchtweite des Scheinwerfers erfordern. BREMSANLAGE 12 Info Im ABS-Modus Supermoto

Werbung

loading