Herunterladen Diese Seite drucken

KTM 690 smc r Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 690 smc r:

Werbung

SM Continental Conti Attack SM Die angegebenen Reifen stellen eine der möglichen Serienbereifungen dar. Info Die Zahl 1870
entspricht dem Umfang des 17" Vorderrades mit Serienbereifung. Zündschlüssel abziehen. 66 einstellen ........44 12.5
Bremsflüssigkeit der 10.4 Druckstufendämpfung Federbein ..44 Vorderradbremse nachfüllen ..67 10.5 Druckstufendämpfung
Lowspeed des 12.6 Bremsbeläge der Vorderradbremse... 156) – Motoröl einfüllen. – Stellen Sie sicher, dass sich niemand auf das
Fahrzeug setzt, wenn das Fahrzeug auf einem Ständer geparkt ist. Vorgabe Verschlussschraube Ablassbohrung der M10x1 15
Nm Wasserpumpe 102016-10 15.5 Kühlsystem befüllen/entlüften... Unfallgefahr Die Bremsanlage fällt bei unzureichendem
Bremsflüssigkeitsstand aus. – Die Sitzbank zurückziehen und nach oben abnehmen. Seite 166 0... 35 °C direkte
Sonneneinstrahlung – Fahrzeug an einem trockenen Lagerplatz, der keinen großen Temperaturschwankungen unterliegt,
abstellen. 41) Sitzbank‑Entriegelung ( S. 128 15.4 Kühlflüssigkeit ablassen ....94 27.3 Grüne und blaue Symbole....128 15.5
Kühlsystem befüllen/entlüften .. Die Bauteile zum Abstellen des Fahrzeuges sind nur für das Fahrzeuggewicht ausgelegt. Gang in
2. Beim Aufleuchten des oberen Balkens beginnen gleichzeitig alle Balken zu blinken und die Temperaturwarnlampe beginnt zu
leuchten. Das Wasser dringt durch den hohen Druck in elektrische Bauteile, Stecker, Bowdenzüge, Lager usw. – Motorrad mit
Hebevorrichtung hinten aufheben. Hebevorrichtung vorne (61029055300) Info Motorrad immer hinten zuerst aufheben. Seite
190 TECHNISCHE DATEN – Schraube Gabelbrücke oben 17 Nm – Schraube Gabelbrücke unten 12 Nm – Schraube Gabelfaust 15
Nm – Schraube Gabelschaftrohr 20 Nm – Schraube Haltegriff 10 Nm – Schraube Kennzeichenhalter oben 20 Nm – Schraube
Kettengleitstück 15 Nm Schraube Kraftstofftank oben 25 Nm Loctite... Nacharbeit – Sitzbank montieren. Seite 100 15
KÜHLSYSTEM – Motor starten und warmlaufen lassen. – Atmen Sie Kraftstoffdämpfe nicht ein. 17) Gabel Druckstufeneinstellung
Lichtschalter ( S. Die Massenträgheitsmomente sind kleiner als bei konventionel- len Drahtspeichenrädern mit Schlauch.
6 BEDIENELEMENTE 6.20.7 Wegstrecke 1 – Die + oder ‑ Taste so oft drücken, bis TR1 im Kombiinstrument angezeigt wird.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem gut zugänglichen Ort auf, damit Sie bei Bedarf jederzeit nachschlagen können.
Im Soziusbetrieb kann sich der Sozius während der Fahrt daran festhalten. Sehr wichtig für die Lebensdauer der Batterie sind
der Ladezustand und die Art der Ladung. – Schraube entfernen. Seite 132 INDEX einbauen ......75 Kurven-MTC ......36
Hupentaste . 402241-10 Motornummer Die Motornummer ist an der linken Motorseite unterhalb des Kettenritzels eingeprägt.
ABS ausschalten KTM empfiehlt, immer mit ABS zu fahren. Seiten- oder Höhenschlag im Rad. Seite 63 SERVICEARBEITEN
FAHRWERK 11 – Kettengleitschutz auf Verschleiß kontrollieren. Kommt es zu unterschiedlichen Tonfrequenzen an den einzelnen
gleichlangen und gleichdicken Speichen, deutet das auf eine unterschiedliche Speichenspan- nung hin. Seite 196 HILFSSTOFFE
Motorradreiniger Empfohlener Lieferant Motorex ® – Moto Clean Perfect Finish und Hochglanz-Politur für Lacke Empfohlener
Lieferant Motorex ® – Moto Polish & Shine Spezialreiniger für glänzende und matte Lacke, Metall- und Kunststoffflächen
Empfohlener Lieferant Motorex ® – Quick Cleaner Universal Ölspray Empfohlener Lieferant Motorex... (Ihre autori- sierte KTM-
Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.) Warnung Sturzgefahr Unterschiedliche Reifenprofile an Vorder‑ und Hinterrad
beeinträchtigen das Fahrverhalten. Gabelservice und Federbeinservice nach Bedarf und Ein- satzzweck durchführen. 101) –
Bremsflüssigkeitsstand der Vorderradbremse kontrollieren. Vorsicht Verletzungsgefahr Teile des Federbeines werden
umhergeschleudert, wenn das Federbein unsachgemäß zerlegt wird. • Soziusfußrasten ausgeklappt –... B. 401942-01 11.2
Motorrad vom Hubständer nehmen... 10.3 Zugstufendämpfung der Gabel einstellen Info Die hydraulische Zugstufendämpfung
bestimmt das Verhalten beim Ausfedern der Gabel. Sie sind nun LIEBER KTM‑KUNDE Besitzer eines modernen, sportlichen
Fahrzeuges, das Ihnen bei angemessener Pflege lange Freude bereiten wird. Gang in 4. – Bremsbeläge auf Beschädigung und
Rissbildung kontrollieren. Kühlerverschluss abnehmen. Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit empfiehlt KTM das Betreiben des
Fahrzeuges nur mit geeigneter Schutzkleidung. Seite 194 BETRIEBSSTOFFE Vorgabe – Verwenden Sie nur Motoröle, welche den
angegebenen Normen entsprechen (siehe Angaben auf dem Behälter) und die entsprechen- den Eigenschaften besitzen.
Positionslicht (W5W / Sockel W2,1x9,5d) ( S. – Batterieabdeckung montieren. – Die MODE Taste so oft drücken, bis der
Anzeigemodus ODO aktiv ist. Seite 105 SERVICEARBEITEN MOTOR 17 – Ölsieb mit O-Ringen positionieren. – Groben Schmutz
mit weichem Wasserstrahl abspülen. 11 SERVICEARBEITEN FAHRWERK 11.9 Gabelschutz einbauen – Linken Gabelschutz
positionieren. S02163-10 10.9 Lenkerposition einstellen... Bei Schäden und Folgeschäden, die durch Manipulationen und/oder
Umbauten am Fahrzeug verursacht wurden, kann keine Garantie gewährt werden. Aus der steifen Felgenkonstruktion ergibt sich
ein nahezu wartungsfreies Speichenrad. TECHNISCHE DATEN 21 21.2 Anzugsdrehmomente Motor Schraube
Membranbefestigung 2 Nm Loctite ® 243™ Öldüse zur Pleuellagerschmierung 0,8 Nm Schlauchschelle Ansaugflansch 2,5 Nm
Restliche Schrauben Motor 6 Nm Schraube Abdeckblech für Ölrück- 6 Nm führung Schraube Axialsicherung der 6 Nm Loctite
®... 20) – Sitzbank abnehmen.
17) Not-Aus-Schalter ( S. – Sorgen Sie beim Betrieb des Motors stets für ausreichende Belüftung. – Überbrücken oder reparieren
Sie keine Sicherun- gen. Transport Hinweis Beschädigungsgefahr Das abgestellte Fahrzeug kann wegrollen oder umfallen. –
Schutzkappe einsetzen. – Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontrollieren. 23 HILFSSTOFFE Kettenreinigungsmittel
Empfohlener Lieferant MOTOREX ® – Chain Clean Kettenspray Street Vorgabe Empfohlener Lieferant MOTOREX ® – Chainlube
Road Strong Konservierungsmittel für Lacke, Metall und Gummi Empfohlener Lieferant MOTOREX ® – Moto Protect
Kraftstoffzusatz Empfohlener Lieferant MOTOREX ® – Fuel Stabilizer Langzeitfett Empfohlener Lieferant... (Ihre autorisierte
KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.) Seite 98 BREMSANLAGE Warnung Umweltgefährdung Problemstoffe verursachen
Umweltschäden. ELEKTRIK Hauptarbeit – Schraube an der Rückseite des Blinkergehäuses entfernen. Nehmen Sie keine
Veränderungen am Federweg vor. – Die MODE Taste und die SET Taste gleichzeitig gedrückt halten. – Kühlerverschluss
montieren. Seite 50 Motor stehen. – Neue Begrenzungslichtlampe in die Lampenfassung stecken. (Ihre autorisierte KTM-
Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.) Seite 68 FAHRWERK ABSTIMMEN Info Die Low‑Speed‑Einstellung zeigt ihre Wirkung beim
langsamen bis normalen Einfedern des Federbeins. 52) Hauptarbeit – Bordwerkzeug im Bordwerkzeugfach verstauen. 86) –
Schnellverschlusskupplung Schnellverschlusskupplung zusammen- nicht zusammengesteckt stecken.
– Halteblech der Batterie nach vorne ziehen und entfernen.
Fernlichtkontrolllampe leuchtet blau – Fernlicht ist eingeschaltet. RÄDER, REIFEN 13.1 Vorderrad ausbauen Vorarbeit –
Motorrad mit Hebevorrichtung hinten aufheben.
BEDIENELEMENTE Not-Aus-Schalter Der Not-Aus-Schalter ist am Lenker rechts angebracht. – Mit der ‑ Taste von km auf mp
oder von mp auf km wechseln. 182) S00619-10 Info Neue Ersatzsicherung in das Startrelais einsetzen, um sie bei Bedarf
verfügbar zu haben. – Wechseln Sie die Kleidung, wenn Bremsflüssigkeit auf die Kleidung gelangt ist. Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG 2021 690 SMC R Art.-Nr. 3214281de... Alle Arbeiten, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind,
erfordern Fachkenntnisse und tech- nisches Verständnis. – Die + Taste so oft drücken, bis in der Anzeige km oder mp blinkt.
Kraftstoffstand-Warnleuchte leuchtet orange – Kraftstoffstand hat die Reservemarke erreicht. 15 KÜHLSYSTEM 15.1 Kühlsystem
Durch die Wasserpumpe im Motor ist ein Zwangsumlauf der Kühlflüssigkeit gegeben. Info Nach dem Abstellen des Motors eine
Minute warten und erst dann kontrollieren.
Wenn die Bremsbeläge zu spät gewechselt werden, schleifen die Bremsbelagträger an der Bremsscheibe. Störungen, die die
Sicherheit beeinträchtigen, umgehend in einer autorisierten KTM-Fachwerkstatt beseitigen lassen. SERVICEARBEITEN
FAHRWERK 11 11.7 Staubmanschetten der Gabelbeine reinigen Vorarbeit – Motorrad mit Hubständer aufheben. – Wenn zum
Beispiel an einer Kreuzung der Motor abgewürgt wird, nur den Kupplungs- hebel ziehen und E-Starterknopf betätigen.
korrigieren Sie bei abgekühltem Kühlsystem den Kühlflüssigkeitsstand. SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL Info Die
Lebensdauer der Kette hängt zum Großteil von der Pflege ab. » Wenn die Kettenführung locker ist: – Schrauben der
Kettenführung festziehen. ○ ● ● ● ● Serviceintervall einstellen. Vorgabe Sicherung 1 - 10 A - Zündung, Kombiinstrument, Uhr,
Motorelektronik‑Steuergerät Sicherung 2 - 10 A - Zündung, Kombiinstrument, Motorelektronik‑Steuergerät Sicherung 3 - 10 A -
Kraftstoffpumpe Sicherung 4 - 10 A - Kühlerlüfter Sicherung 5 - 10 A - Hupe, Bremslicht, Blinker Sicherung 6 - 15 A - Fernlicht,

Werbung

loading