Herunterladen Diese Seite drucken

KTM 690 smc r Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 690 smc r:

Werbung

werden. Seite 103 Warnung Unfallgefahr Überalterte Bremsflüssigkeit verringert die Bremswirkung. Pflichtarbeiten... 14
ELEKTRIK – Pluskabel mit Scheibe positionieren.
Gang 21:28 4. 101994-10... Erst wenn das ABS‑Steuergerät die Blockierneigung eines Rades erkennt, beginnt das ABS durch
Regeln des Bremsdruckes zu arbeiten. Seite 118 RÄDER, REIFEN – Mit der Klinge eines Schraubendrehers jede Speiche kurz
anschlagen. – Schutzkappe der Scheinwerferlampe abnehmen. 25) Blinkerschalter ( S. Wenn der Schalthebel ständig am Stiefel
anliegt, wird das Getriebe übermäßig belastet und es können Fehlfunktionen des Quickshifter (optional) auftreten. –
Seitenständer entlasten und mit dem Fuß bis zum Anschlag nach oben schwenken. 21 TECHNISCHE DATEN 21.1 Motor Bauart
1-Zylinder 4-Takt Otto-Motor, flüssigkeitsgekühlt Hubraum 692,7 cm³ 80 mm Bohrung 105 mm Verdichtungsverhältnis 12,7:1
Leerlaufdrehzahl Temperatur Kühlflüssigkeit: ≥ 70 °C 1.600 ± 50 1/min Steuerung OHC, Einlass mit Schlepphebeln, Auslass mit
Kipphe- beln gesteuert, Antrieb über Kette Ventildurchmesser Einlass 42 mm Ventildurchmesser Auslass... 26) E-Starterknopf ( S.
» ... – Verbrauchte Schmierreste mit Kettenreinigungsmittel entfernen.
Bremsbeläge der Vorderradbremse kontrollieren Warnung Unfallgefahr Abgenutzte Bremsbeläge verringern die Bremswirkung.
Seite 78 13 RÄDER, REIFEN – Gewinde der Steckachse und der Mutter reinigen und fet- ten. – Verbrauchte Schmierreste mit
Kettenreinigungsmittel entfer- nen. Scheinwerfermaske greift in den Kotflügel an den Buch- ein. 23) ○ ● ● ●... –
Scheinwerferlampe entfernen. BEDIENELEMENTE 6.10.5 Display Beim Einschalten der Zündung leuchten eine Sekunde lang
alle Anzeigesegmente zur Funk- tionskontrolle auf. 195) – SAE ( S. SERVICEARBEITEN FAHRWERK 11 11.12 Sitzbank montieren
S03282-10 – Sitzbank mit Haltenasen an den Buchsen einhängen, hinten absenken und nach vorn schieben. 77) 16.2
Grundstellung des Schalthebels kontrollieren Info Der Schalthebel darf beim Fahren in Grundstellung nicht am Stiefel anliegen.
(Ihre autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.) Seite 60 FAHRANLEITUNG Warnung Umweltgefährdung 
Unsachgemäßer Umgang mit Kraftstoff gefährdet die Umwelt. – Beide Tasten 3 - 5 Sekunden gedrückt halten. 401945-10
Typenschild Das Typenschild Europa befindet sich rechts am Rahmen. SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL Hauptarbeit – Mutter
lösen. – Linke Seitenverkleidung im Bereich in die Gummibuchse drücken. und 2. und Ähnliches usw. Ausgestellt durch: TÜV
Management Service KTM Sportmotorcycle GmbH 5230 Mattighofen, Österreich... Ladegerät einschalten. ○ ● ● ● ●
Endkontrolle: Fahrzeug auf Verkehrssicherheit kontrollieren und Probefahrt durchfüh- ren. Ölfilterdeckel mit O-Ring abnehmen.
Vorgabe Schraube Batteriepol 4,5 Nm S04392-10 – Pluspolabdeckung positionieren. – Motor geht während der Fahrt aus
Kraftstoffmangel Kraftstoff tanken. 21 TECHNISCHE DATEN 21.4 Fahrwerk Rahmen Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-
Stahlrohren, pulverbeschichtet Gabel WP Suspension APEX 5348 WP Suspension XPLOR 5746 Federbein Federweg vorn 215 mm
hinten 240 mm Bremsanlage vorn Scheibenbremse mit radial verschraubtem 4-Kolben- Bremssattel, Bremsscheibe schwimmend
gelagert hinten Scheibenbremse mit 1-Kolben-Bremssattel, schwim- mend gelagert Bremsscheiben - Durchmesser vorn... Durch
die Wärmeausdehnung wird der überschüssige Teil der Kühl- flüssigkeit in den Ausgleichsbehälter ... – Ölablassschraube mit
Magnet und Dichtring montieren und festziehen. – Muttern lösen. 44) 4 FAHRZEUGANSICHT Fahrzeugansicht hinten rechts
(Symboldarstellung) S04576-10 Zünd- und Lenkschloss ( S. 73) Hauptarbeit – Schraube entfernen und Raddrehzahlgeber aus
der Bohrung ziehen. – Motorrad im Bereich der Fußrastenträger aufheben. – Ölablassschraube mit Magnet und Dichtring
entfernen. Dichtungen und Bremsleitungen sind nicht für Bremsflüssigkeit DOT 5 ausgelegt.
73) 11.19 Grundstellung des Kupplungshebels einstellen Info Wenn die Einstellschraube im Uhrzeigersinn gedreht wird, entfernt
sich der Kupplungshebel vom Lenker.
H01049-10... SERVICEARBEITEN FAHRWERK 11 11.28 Flüssigkeitsstand der hydraulischen Kupplung kontrollieren/berichtigen
Warnung Hautreizungen Bremsflüssigkeit verursacht Hautreizungen. – Kraftstofftankverschluss öffnen. Der Regelvorgang ist
durch ein leichtes Pulsieren am Hand- bzw. 16) Blinkerschalter ( S. Vorgabe Leerweg am Fußbremshebel 3 ... 5 mm Info Die
Anlage am Fußbremszylinderkolben ist am größe- ren Widerstand beim Betätigen des Fußbremshebels 402027-10 erkennbar.
BEDIENELEMENTE 6.10.2 Funktionstasten Mit der MODE Taste wird der Anzeigemodus gewechselt. 101986-10 11.9
Gabelschutz einbauen – Gabelschutz am linken Gabelbein positionieren. – Schrauben festziehen. KTM empfiehlt einen Wechsel
des Felgendichtgummis unabhängig vom tatsächlichen Verschleiß spätestens nach 5 Jahren. Info Die Empfehlungen für die
Fahrwerksabstimmung sind in der Tabelle zusammengefasst. » Wenn das Lager beschädigt oder verschlissen ist: – Lager
wechseln. SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL 11.7 Staubmanschetten der Gabelbeine reinigen Vorarbeit – Motorrad mit
Hubständer aufheben. – Kontrollieren Sie die Befestigung des mitgeführten Gepäcks regelmäßig. 301978-10 13.8 Reifendruck
kontrollieren Info Zu geringer Reifendruck führt zu abnormalem Verschleiß... eventuell ggf.
FAHRWERK ABSTIMMEN 10 10.8 Lenkerposition Die Bohrungen an der Lenkeraufnahme sind im Abstand der Mitte platziert.
SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL 11.12 Luftfilter ausbauen Vorarbeit – Sitzbank abnehmen. – Scheinwerfermaske nach vorne
kippen. 90) 11.19 Luftfilter ausbauen Vorarbeit – Kraftstofftankverschluss öffnen. 66 einstellen ........43 12.4
Bremsflüssigkeitsstand der 10.3 Zugstufendämpfung der Gabel Vorderradbremse kontrollieren ... Name ® Kennzeichnet einen
geschützten Namen. Seite 42 8 FAHRANLEITUNG – Motor abstellen. KÜHLSYSTEM 15.4 Kühlflüssigkeit ablassen Warnung
Verbrühungsgefahr Kühlflüssigkeit wird beim Betrieb des Motorrades sehr heiß und steht unter Druck. Seite 163 REINIGUNG,
PFLEGE – Schutzkappen von den Lenkerarmaturen zurückschieben, damit das eingedrungene Wasser verdunsten kann. und so
weiter vgl. – Verwenden Sie nur von KTM freigegebene und empfohlene Reifen und Räder mit dem entsprechen- den
Geschwindigkeitsindex.
– Motor abstellen. Fernlicht‑Kontrollleuchte leuchtet blau – Fernlicht ist eingeschaltet. 10.5 Druckstufendämpfung Low Speed des
Federbeins einstellen Vorsicht Verletzungsgefahr Teile des Federbeines werden umhergeschleudert, wenn das Federbein
unsachgemäß zerlegt wird. BEDIENELEMENTE 6.17 Fußbremshebel Der Fußbremshebel befindet sich vor der rechten
Fußraste. NORMEN Die SAE-Viskositätsklassen wurden von der Society of Automotive Engineers festgelegt und dienen der
Einteilung der Öle nach ihrer Visko- sität. Es müssen daher Vorkehrungen gegen das aggressive Streusalz getroffen werden.
BREMSANLAGE 12.7 Leerweg am Fußbremshebel kontrollieren Warnung Unfallgefahr Die Bremsanlage fällt bei Überhitzung
aus. (Ihre autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.) – Einstellschraube bis zum letzten spürbaren Klick im
Uhrzeigersinn drehen. 20 Verwendete Symbole ......5 6.17 Seitenständer ........20 Benutzte Formatierungen....5 6.18
Kraftstofftankverschluss öffnen ..20 SICHERHEITSHINWEISE....... – Stark verschmutzte Stellen mit einem handelsüblichen
Motorradreiniger einsprühen und zusätzlich mit einem Pinsel bearbeiten. Fehler im Kraftstoffeinspritzsystem Fehlerspeicher mit
KTM‑Diagnosetool ausle- blinkt sen. RÄDER, REIFEN – Steckachse so weit herausziehen, dass der Kettenspanner nicht mehr an
der Ein- stellschraube anliegt. Vorgabe Schraube Steckachse vorne M24x1,5 45 Nm – Raddrehzahlgeber in der Bohrung
positionieren. Seite 203 INDEXVERZEICHNIS Druckstufendämpfung Low Speed einstellen ... In einigen Ländern und Regionen
ist die verfügbare Kraftstoffqualität und ‑sauberkeit unter Umständen nicht ausreichend. Seite 179 TECHNISCHE DATEN
Schraube Gangerkennungssensor 5 Nm Loctite ® 243™ – Schraube Kupplungsfeder 6 Nm Schraube Lagersicherung 6 Nm
Loctite ® 243™ – Schraube Ölfilterdeckel 6 Nm Schraube Ölpumpendeckel oben 6 Nm Loctite ® 243™ – Restliche Schrauben
Motor 10 Nm Schraube Arretierhebel 10 Nm Loctite...
FAHRANLEITUNG 8 Kontroll- und Pflegearbeiten vor jeder Inbetriebnahme Info Vor jeder Fahrt den Zustand des Fahrzeugs und
die Verkehrssicherheit kontrollieren.
Im Straßenverkehr ist eine entsprechende Fahrerlaubnis notwendig. KTM empfiehlt einen Wechsel des Schlauchlos-Dichtprofil
unabhängig vom tatsächlichen Verschleiß, spätestens nach 5 Jahren.
Das Gesamtgewicht ergibt sich aus: Motorrad betriebsbe- reit und vollgetankt, Fahrer und Beifahrer mit Schutzkleidung und
Helm, Gepäck. – Kühlflüssigkeit bis zur Markierung auffüllen. SERVICEARBEITEN FAHRWERK 11 11.16 Seitenverkleidung
montieren Hauptarbeit – Linke Seitenverkleidung mit den Haltenasen an den Buchsen positionieren und nach hinten und im
hinteren Bereich nach unten schieben. Reifen hinten 120/70 R 17 M/C 58H TL 160/60 R 17 M/C 69H TL Continental Conti Attack

Werbung

loading