Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMC AW10-M5 Bedienungsanleitung Seite 6

Filter-regler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
① Führen Sie die Wartungsarbeiten und Inspektionen gemäß den in der Bedienungsanleitung enthaltenen
Anweisungen durch. Eine unsachgemäße Handhabung des Produkts kann Schäden oder Funktionsstörungen
der Anlage oder des Geräts verursachen.
② Prüfen Sie den Kunststoffbehälter regelmäßig auf Risse, Schäden oder sonstige Abnutzungserscheinungen.
Da diese Fehlfunktionen verursachen können, tauschen Sie den Behälter bitte aus.
③ Prüfen Sie den Kunststoffbehälter regelmäßig auf Verschmutzungen. Bei Verschmutzung tauschen Sie den
Kunststoffbehälter bitte aus. Sollten Sie den Kunststoffbehälter reinigen und weiterverwenden anstatt ihn
auszutauschen, verwenden Sie ausschließlich ein neutrales Reinigungsmittel. Andernfalls wird der
Kunststoffbehälter beschädigt.
④ Tauschen Sie das Filterelement spätestens 2 Jahre nach dem Kauf aus bzw. dann, wenn der Druckabfall vom
ursprünglichen Ausgangsdruck 0,1 MPa beträgt. Andernfalls wird das Filterelement beschädigt.
⑤ Das Ablassventil manuell öffnen und schließen. Durch zu häufiges Öffnen/Schließen kann das Ablassventil
beschädigt werden.
⑥ Den Behälter durch Öffnen des Ablassventils leeren, bevor das Kondensat im Behälter die Ablenkplatte erreicht.
ACHTUNG
① Prüfen Sie bei einem Produktausfall oder Leckagen zunächst die interne Ventilgleitfläche oder den Ventilsitz,
bevor Sie Abhilfemaßnahmen treffen.
② Prüfen Sie das Filterelement regelmäßig und tauschen Sie es bei Bedarf aus. Prüfen Sie den Zustand des
Filterelements, wenn der Ausgangsdruck abfällt oder der Durchfluss gedrosselt wird.
③ Die manuelle Entlüftung im Notfall erfolgt, indem der Reglerknopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird
(bei AD17 und 27). (O←Richtung). Bei AD37, 38, 47 und 48 muss des Ablassventil gegen den Uhrzeigersinn
gedreht werden. (O←Richtung)
Wartung
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis