Herunterladen Diese Seite drucken

Berker Rollladenaktor 4fach REG Produktdokumentation Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rollladenaktor 4fach REG:

Werbung

4.2.3 Objekttabelle
Anzahl der Kommunikationsobjekte:
Anzahl der Adressen (max):
Anzahl der Zuordnungen (max):
Dynamische Tabellenverwaltung:
Maximale Tabellenlänge:
Kanalübergreifende Objekte
Funktion:
Handbedienung
Objekt
Funktion
0
Sperren
h
Beschreibung
1 Bit Objekt zum Sperren der Tasten der Handbedienung am Gerät. Die
Polarität ist parametrierbar.
Funktion:
Handbedienung
Objekt
Funktion
1
Status
h
Beschreibung
1 Bit Objekt zur Statusübermittlung der Handbedienung. Das Objekt ist "0",
wenn die Handbedienung deaktiviert ist (Busbetrieb). Das Objekt ist "1", wenn
die Handbedienung aktiviert wird. Ob die zeitweise oder die permanente
Handbedienung als Statusinformation angezeigt wird, ist parametrierbar.
Funktion:
Sicherheitsfunktion
Objekt
Funktion
3
Windalarm 1
h
Beschreibung
1 Bit Objekt zum zentralen Aktivieren oder Deaktivieren des ersten
Windalarms ("0" = Windalarm deaktiviert / "1" = Windalarm aktiviert).
Funktion:
Sicherheitsfunktion
Objekt
Funktion
4
Windalarm 2
h
Beschreibung
1 Bit Objekt zum zentralen Aktivieren oder Deaktivieren des zweiten
Windalarms ("0" = Windalarm deaktiviert / "1" = Windalarm aktiviert).
1: Jedes Kommunikationsobjekt kann ausgelesen werden. Zum Auslesen muss das L-Flag
gesetzt werden.
Best.-Nr. 7531 40 22
Software "Rolllade 20CD11"
27 (max. Objektnummer 106 - dazwischen
Lücken)
254
255
nein
255
Name
Typ
Handbedienung
1 Bit
Name
Typ
Handbedienung
1 Bit
Name
Typ
Sicherheit
1 Bit
Name
Typ
Sicherheit
1 Bit
Objekttabelle
DPT
Flag
1
1.003
K, S, -, (L)
DPT
Flag
1
1.002
K, -, Ü, (L)
DPT
Flag
1
1.005
K, S, -, (L)
DPT
Flag
1
1.005
K, S, -, (L)
Seite 18 von 58

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7531 40 22