Herunterladen Diese Seite drucken

Berker Rollladenaktor 4fach REG Produktdokumentation Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rollladenaktor 4fach REG:

Werbung

o
Netzspannungsversorgung abschalten oder Bus-Reset (Busspannungswiederkehr). Die
Status-LED c erlischt. Die Zustand-LED A1...max. A4 zeigen den Status gemäß
Busbetrieb an, wenn die Netzspannung eingeschaltet ist.
i
Je nach Parametrierung des Aktors in der ETS werden beim Ausschalten des
permanenten Handbetriebs die Ausgänge auf den durch die Handbedienung zuletzt
eingestellten oder intern nachgeführten Zustand (direkter Betrieb, Sicherheitsreaktion)
eingestellt.
Einen Ausgang im Handbetrieb bedienen
Der Handbetrieb (permanent oder kurzzeitig) ist aktiviert.
o
Gewünschten Ausgang auswählen: Taste c kurz betätigen (ggf. mehrmals).
Zustands-LED des ausgewählten Ausgangs A1...max. A4 blinken. Wenn sich der
ausgewählte Ausgang in einer Antriebsfahrt befindet, leuchten zusätzlich die Status-LED
" n" oder " o" im Tastenfeld.
o
Ausgang bedienen durch Drücken der Taste n oder Taste o.
Kurz: Antrieb stoppen.
Lang: Antrieb auf-/abfahren (Langzeitbetrieb).
Der ausgewählte Antrieb führt unmittelbar die entsprechenden Befehle aus.
Alle Ausgänge ausschalten (Alle Antriebe stoppen)
Der permanente Handbetrieb ist aktiviert.
o
Taste ALL OFF betätigen.
Alle Ausgänge schalten sofort aus (stopp). Die Ausgänge sind nicht verriegelt. Sie können
im Anschluss wieder einzeln angesteuert werden.
i Die Funktion "ALL OFF" ist im kurzzeitigen Handbetrieb nicht möglich.
Bussteuerung einzelner Ausgänge durch die Handbedienung sperren
Der permanente Handbetrieb ist aktiviert.
Das Sperren der Bussteuerung muss in der ETS freigegeben sein.
o
Ausgang auswählen: Taste c kurz betätigen (ggf. mehrmals).
Zustands-LED des ausgewählten Ausgangs A1...max. A4 blinken. Wenn sich der
ausgewählte Ausgang in einer Antriebsfahrt befindet, leuchten zusätzlich die Status-LED
" n" oder " o " im Tastenfeld.
o
Tasten n und o gleichzeitig mind. 5 s betätigen.
Betreffender Ausgang ist gesperrt (keine Ansteuerung über den Bus möglich). Zustands-
LED des gewählten Ausgangs A1...max. A4 blinken schnell.
i Entsperren in gleicher Weise.
i Ein durch die Handbedienung gesperrter Ausgang kann nur noch im permanenten
Handbetrieb bedient werden.
Best.-Nr. 7531 40 22
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
 
Seite 13 von 58

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7531 40 22