Herunterladen Diese Seite drucken

Berker Rollladenaktor 4fach REG Produktdokumentation Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rollladenaktor 4fach REG:

Werbung

i Auch ohne eingeschaltete Busspannung oder im unprogrammierten Zustand können die
Ausgänge des Aktors per Hand geschaltet werden, sofern die Netzspannungsversorgung
eingeschaltet ist. Somit bietet sich bereits im Baustellenbetrieb die Möglichkeit, die an die
einzelnen Ausgänge angeschlossenen Antriebe auf Funktion zu prüfen.
Referenzfahrt ausführen (optional)
Der Aktor kann vorgegebene Behangpositionen nur dann anfahren, wenn die aktuellen
Positionen bekannt sind. Hierzu muss sich jeder Ausgang nach dem Einschalten der
Versorgungsspannung oder nach jedem Programmiervorgang durch die ETS (physikalische
Adresse, Applikationsprogramm, partiell) synchronisieren. Diese Synchronisierung geschieht
mit Hilfe der Referenzfahrt.
Die Netzspannungsversorgung einschalten.
o
Wenn noch nicht geschehen, Behänge in obere Endlage fahren.
o
Warten, bis das Ausgangsrelais ausgeschaltet hat (nicht nur der Endschalter des
Antriebes).
Die Referenzfahrt wurde ausgeführt.
i Der Aktor speichert die Behangpositionen flüchtig. Nach jedem Ausfall der
Versorgungsspannung (Ausfall der Busspannung und der Netzspannung) oder nach einem
ETS-Programmiervorgang führt der Aktor daher für jeden Ausgang automatisch eine
Referenzfahrt aus, bevor eine neue Position angefahren werden kann.
i Der Aktor erzeugt für jeden Ausgang nach Busspannungswiederkehr eine Meldung
"ungültige Position", die auch – falls parametriert – auf den Bus ausgesendet werden kann.
Die Meldung wird zurückgenommen (invertierter Meldewert) sobald eine Referenzfahrt
ausgeführt werden konnte.
Best.-Nr. 7531 40 22
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
 
Seite 10 von 58

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7531 40 22