Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stöckli PizzaGrill Bedienungsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zubereitung Tomatensauce
Die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch glasig andünsten. Das Tomatenmark dazugeben
und kurz anrösten. Die Pelati und den Zucker dazugeben, weiterrösten bis fast keine Flüssigkeit
mehr vorhanden ist. Mit Rotwein ablöschen und mit etwas Wasser aufgiessen. Würzen und ein-
kochen lassen. Am Schluss die Sauce mixen oder gut verrühren und anschliessend den Basilikum
beigeben. Nochmals kurz aufkochen. Die Sauce muss zähflüssig sein.
Tipp
Falls Sie mal spontan eine Pizza machen wollen, können Sie auch nur Tomatenmark oder eine
fertige handelsübliche Tomatensauce verwenden.
Zutaten Pizzaöl
1
/
lt Traubenkern- oder kaltgepresstes pikantes Olivenöl
2
1
/
EL Wachholderbeeren
2
Je 1 EL schwarze, weisse und rote Pfefferkörner
2 EL gehäufte und getrocknete Chilischoten
Zubereitung Pizzaöl
Alles zusammen in eine Flasche abfüllen. (Nicht schütteln oder rühren) Gut verschliessen und
ca. 2 - 3 Wochen ziehen lassen.
Marinierte Champignons
Frische Champignons schälen und den Stiel kürzen. In Scheiben schneiden und mit Olivenöl,
Oregano, Meersalz und rotem Pfeffer ca.
Marinierte Peperoni
Rote und gelbe Peperoni halbieren, entkernen, blanchieren und schälen. In Streifen schneiden und
mit 1 Teil Essig und 6 Teilen Olivenöl, einem Spritzer Tabasco, weissem Pfeffer, Meersalz und einer
Prise Zucker marinieren.
Broccoli
In kleine Röschen gezupft im Steamer dampfgaren.
Pizza italiana
Teig in Pfännchen legen und zurechtdrücken, so dass der Teig mind. bis zum Rand reicht.
Etwas Tomatenpüree oder Tomatensauce auf dem Teig verstreichen und mit Parmesan, Spinat
und Mozzarellastückchen belegen. Mit
Cherrytomate, etwas Knoblauch, 2 - 3 Pilztranchen einem Broccoliröschen und einer schwarzen
Olive belegen. In den Stöckli Pizza/Grill «for8» schieben und warten, bis der Teig die gewünschte
Bräune hat. Damit die Pizza eine regelmässige Bräune erhält, zwischendurch mit der Gabel drehen
oder Pfännchen vertauschen.
12
For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 13
1
/
Std. vor dem Essen marinieren.
2
1
1
/
Salamitranche,
/
Rohschinkentranche, 1 halbe
2
2
23.7.2008 14:15:20 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

For8

Inhaltsverzeichnis