Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Garantie
Auf dieses Elektrogerät leisten wir ab Verkaufsdatum eine Garantie von 24 Monaten. Wir haften während
dieser Zeit für alle Mängel, die auf Konstruktions- oder Materialfehler, jedoch nicht auf Selbstverschulden,
zurückzuführen sind. Für die Ausführung einer Garantiearbeit ist der Garantie-Coupon mit dem Apparat an uns zu senden.
Die Garantie ist nur gültig mit Datum und Stempel des Verkäufers.
Garantie
Nous accordons une garantie de 24 mois à partir de la date de vente pour cet appareil électrique. Pendant toute la période
de garantie, nous répondons de toutes les pièces de l'appareil qui pourraient se révéler défectueuses à la suite d'un
défaut de fabrication ou de matériel. Toutefois, nous ne répondons pas des dégâts causés par une mauvaise manipulation
de l'appareil. Pour toute réparation sous garantie, veuillez nous renvoyer l'appareil accompagné de ce bulletin de garantie.
Celui-ci n'est valable que s'il est muni de la date de vente et du timbre du vendeur.
Warranty
We provide a warranty for 24 months from the date of purchase of this electrical article. During this period we take
responsibility for all deficiencies resulting from faults in manufacture or material but not for damage caused by the user.
This warranty must be sent to us together with the unit if work is to be performed under the terms of the warranty. The
warranty is only valid when provided with the date and stamp of the dealer.
Verkaufsstelle / Stempel
Point de vente / Cachet
Retailer / Stamp
Verkaufsdatum
Date de vente
Date of purchase
Art.-Nr.
Adresse des Käufers
Adresse de l'acheteur
Address of purchaser
Garantie- und Reparaturstelle für die EU:
Centre de garantie et de réparations pour l'UE:
Guarantee and repair address for the E.U.:
Grossmann
Stöckli Service Center
Tel. +49 (07622) 674 510
Feldbergstrasse 21
Fax +49 (07622) 619 00
D-79650 Schopfheim
E-Mail: grossmann-service@t-online.de
For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 1
A. & J. Stöckli AG
CH-8754 Netstal
Tel. +41(0)55 645 55 55
Fax +41(0)55 645 54 55
E-mail: haushalt@stockli.ch
www.stockliproducts.com
23.7.2008 14:15:07 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stöckli PizzaGrill

  • Seite 1 CH-8754 Netstal Grossmann Tel. +41(0)55 645 55 55 Stöckli Service Center Tel. +49 (07622) 674 510 Fax +41(0)55 645 54 55 Feldbergstrasse 21 Fax +49 (07622) 619 00 E-mail: haushalt@stockli.ch D-79650 Schopfheim E-Mail: grossmann-service@t-online.de www.stockliproducts.com For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 1 23.7.2008 14:15:07 Uhr...
  • Seite 2 Produkt Design Zürich Bedienungsanweisung PizzaGrill for8 Seite 1 Mode d’emploi PizzaGrill for8 page 19 Operating Instructions PizzaGrill for8 page 37 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 2 23.7.2008 14:15:08 Uhr...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite Herzlichen Glückwunsch! Sicherheit geht vor Übersicht der Geräte und Bedienungsteile Optionales Zubehör Bitte beachten Sie folgendes Vor der Inbetriebnahme Inbetriebnahme Dünstglocke (Zubehör) Mini-Pizza-Träume Raclette Reinigung, Pflege und Entsorgung Garantie Ländervertretung: Österreich: Mathis Helene BIRD marketing und verkauf Anton-Hopfgartner-Strasse 6 AT-6845 Hohenems Tel: +43 55 76 726 25 Fax: +43 55 76 726 25...
  • Seite 4: Herzlichen Glückwunsch

    Herzlichen Glückwunsch! zum Kauf dieses multifunktionellen Stöckli Qualitätsproduktes. Der PizzaGrill «for8» wird Ihnen sicher bei der Anwendung viel Freude bereiten. Beachten Sie bitte auf den Seiten 10-15 auch unsere speziell für Sie zusammengestellten Anwendungstipps für die Dünstglocke, Rezepte für Mini-Pizzas und Raclette. Sie erhalten so viele nützliche Tipps und tolle Rezeptideen für Ihre «nächste Party.»...
  • Seite 5: Sicherheit Geht Vor

    Sicherheit geht vor Lesen Sie diese Sicherheitsvorschriften vor dem ersten Gebrauch Ihres Stöckli «for8» genau durch. Bewahren Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig auf. Bei unsachgemässer Benutzung lehnt der Hersteller jede Haftung ab. For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 5 23.7.2008 14:15:15 Uhr...
  • Seite 6 Vorsicht! Das Gerät wird heiss – es besteht Verbrennungsgefahr! Verwenden Sie nie ein beschädigtes Gerät oder Netzanschlusskabel (1.). Lassen Sie es in Betrieb nie ohne Aufsicht stehen und tragen Sie es nie in heissem Zustand. Lassen Sie in der Gegenwart von Kindern besondere Vorsicht walten (2.). Gerät nicht direkt auf oder in der Nähe von wärmeempfindlichen Gegenständen in Betrieb nehmen (3.) Bei längerem erhitzen der Pfännchen kann der vordere Teil des Pfännchengriffs heiss werden.
  • Seite 7: Übersicht Der Geräte Und Bedienungsteile

    Übersicht der Geräte und Bedienungsteile 1 Grillplatte 2 Regler für obere Heizung (Käse schmelzen, Grillieren ➀) 3 Schalter für untere Heizung (Mini-Pizzas backen ) 4 Zuleitung 5 Gerätestecker 6 Spachtel 7 Pfännchen 8 Teig-Ausstecher 9 Dünstglocke (optionales Zubehör; Art. Nr.0028.111) 10 Pfännchenablage abnehmbar Technische Daten Nennspannung:...
  • Seite 8: Optionales Zubehör

    Und dazu einen geschützten Tisch. Damit ist das Pfännchen-Set die ideale Ergänzung für Ihren Mini-Pizza- und Raclette-Spass. Pfännchen aus antihaftbeschichtetem Stahl mit Art. Nr. 0024.065 Kunststoffgriff PizzaGrill-Pfännchen-Set, 2 Stück, mit Pfännchenhalter Zusatzpfännchen Pfännchen zu PizzaGrill, anthrazit Set à 2 Stück Art. Nr. 0026.001 Pfännchenhalter...
  • Seite 9: Bitte Beachten Sie Folgendes

    Bitte beachten Sie folgendes Lesen Sie diese Bedienungsanweisung sorgfältig durch. Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht vertraut sind, sowie Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen. Benützen Sie das Gerät ausschliesslich zum dafür vorgesehenen Zweck. Jegliche missbräuchliche Verwendung ist aufgrund der damit verbundenen Gefahren strengstens untersagt.
  • Seite 10: Dünstglocke (Zubehör)

    ➀ Käse schmelzen, Grillieren Legen Sie den Raclette-Käse mit den Zutaten wie Zwiebelringe, Knoblauchscheiben, Peperoni- oder Tomatenwürfel in die Pfännchen. Die Gewürze sollte man erst nach der Zubereitung beifügen, da viele unter Hitzeeinwirkung einen bitteren Geschmack erzeugen können. Damit das Fleisch auf der Grillplatte nicht festklebt, empfiehlt es sich, zuerst eine Tranche Speck zu braten oder ganz wenig Öl beizugeben.
  • Seite 11: Dünstglocke (Optionales Zubehör)

    Dünstglocke (optionales Zubehör) Die Dünstglocke eignet sich zum Dünsten von feingeschnittenem Gemüse auf der Grillplatte. Anwendungstipp: 4–5 kleine Karottenscheiben zubereiten (blanchiert) 2 kleine Cherrytomaten halbieren 2 Broccoliröschen vorbereiten (blanchiert) 3 Kefen (blanchiert) Die kleinen Gemüsestücke kreisförmig auf der Grillplatte anordnen. Wenig Flüssigkeit über das Gemüse träufeln.
  • Seite 12: Mini-Pizza-Träume

    Mini-Pizza-Träume Zutaten Teig 250 g Mehl 15 g frische Hefe TL Salz 1.25 dl Milch 1 TL Zucker 1 EL Olivenöl Zubereitung Teig Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und dem Zucker anrühren. Ca. Std.
  • Seite 13 Zubereitung Tomatensauce Die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch glasig andünsten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Die Pelati und den Zucker dazugeben, weiterrösten bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Mit Rotwein ablöschen und mit etwas Wasser aufgiessen. Würzen und ein- kochen lassen.
  • Seite 14 Pizza diabolo Teig in Pfännchen legen und zurechtdrücken, so dass der Teig mind. bis zum Rand reicht. Etwas Tomatensauce auf dem Teig verstreichen und mit Parmesan bestreuen. Mit Peperonistreifen, Knoblauch, Sardellen, Kapern, Gorgonzola und Oliven belegen. Je nach Schärfegrad nach dem Backen mit Pizzaöl beträufeln.
  • Seite 15: Raclette

    Raclette Zubereitung Raclette Pro Person rechnet man mit ca. 250 - 300 g Raclettekäse. Je nach Belieben schmecken in den Käse eingebackene Zutaten wie Zwiebelringe, Knoblauchscheiben, Peperoni- und Tomatenwürfel, Ananas- oder Birnenstückchen vorzüglich. Während die genannten Zutaten gleichzeitig mit dem Käse im Pfännchen brutzeln dürfen, sollten Sie Gewürze erst nach der Zubereitung beifügen.
  • Seite 16 Zutaten Orientalisches Raclette (für 2 Personen) 300 g Schweinsfilet 50 g Sojabohnenkeimlinge Salz 1 kleine Dose Mandarinenfilets frisch gemahlener Pfeffer 1 kleine Dose Ananaswürfel wenig Tabasco 1 Schuss Weisswein Fett zum Braten 1 EL Johannisbeergelée 1 Zwiebel 1 EL Curry 1 Karotte 2 EL Sojasauce etwas Lauch...
  • Seite 17: Reinigung, Pflege Und Entsorgung

    Reinigung und Pflege Schalten Sie den Regler aufs Minimum und die Unterhitze aus. Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen (ca. 30 min.). Die Pfännchenablage kann zu Reinigungszwecken herausgenommen werden (anheben und herausziehen). Die Grillplatte, die Pfännchenablage und die Pfännchen können Sie mit Spülmittel und warmem Wasser reinigen.
  • Seite 18 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 18 23.7.2008 14:15:20 Uhr...
  • Seite 19 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 19 23.7.2008 14:15:21 Uhr...
  • Seite 20 Produkt Design Zürich Bedienungsanweisung PizzaGrill for8 Seite 1 Mode d'emploi PizzaGrill for8 page 19 Operating Instructions PizzaGrill for8 page 37 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 20 23.7.2008 14:15:21 Uhr...
  • Seite 36 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 36 23.7.2008 14:15:34 Uhr...
  • Seite 37 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 37 23.7.2008 14:15:34 Uhr...
  • Seite 38 Produkt Design Zürich Bedienungsanweisung PizzaGrill for8 Seite 1 Mode d'emploi PizzaGrill for8 page 19 Operating Instructions PizzaGrill for8 page 37 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 38 23.7.2008 14:15:34 Uhr...
  • Seite 54 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 54 23.7.2008 14:15:46 Uhr...
  • Seite 55 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 55 23.7.2008 14:15:47 Uhr...
  • Seite 56 For-8-Anleitung-DH-02-sw.indd 56 23.7.2008 14:15:47 Uhr...

Diese Anleitung auch für:

For8

Inhaltsverzeichnis