Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktmerkmale Und -Funktionen; Funktionsprinzip; Einsatzbereiche - SICK T-Easic FTS Betriebsanleitung

Durchflusssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Easic FTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Produktmerkmale und -funktionen

3.3.1

Funktionsprinzip

3.3.2

Einsatzbereiche

8023071/14X2/2019-05-13| SICK AG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Der T-Easic
FTS (Flow Thermal Switch, thermischer Durchflussschalter) überwacht die
®
Durchflussgeschwindigkeit von Flüssigkeiten (z. B. Wasser, wässrigen Medien, Öl usw.).
Diese Messmethode beruht auf dem kalorimetrischen Prinzip. Der Sensor misst die
kühlende Wirkung der fließenden Flüssigkeit an der beheizten Messsonde. Je höher die
Durchflussgeschwindigkeit der Flüssigkeit ist, desto größer ist die kühlende Wirkung auf
die beheizte Sonde.
Der Sensor hat zwei konfigurierbare Schaltausgänge (Q1 und Q2) für den Durchfluss
und die Temperatur. Q2 kann als Digitaleingang verwendet werden.
Der Schaltausgang Q1 verfügt außerdem über eine IO-Link-Schnittstelle (siehe
„7.2.4
IO-Link").
Der T-Easic
eignet sich besonders für Messaufgaben in Bezug auf Kühlwasserkreis-
®
läufe, Pumpen, Wärmetauscher, Lecküberwachung für Prozesslinien, Trockenlaufschutz
für Pumpen sowie die Überwachung des Öls in hydraulischen Systemen, der Schmie-
rung von Windkraftanlagen und von Hydraulikkreisläufen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
BETRIEBSANLEITUNG | T-EASIC
3
13
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis