3. Richten Sie den Steckverbinder sorgfältig gegen den Anschluss aus,
um zu vermeiden, dass das Faserende die Anschlussbuchse berührt
oder gegen andere Oberflächen reibt.
Hat Ihr Steckverbinder eine Führungsnase, vergewissern Sie sich, dass
diese vollständig in der entsprechenden Kerbe des Anschlusses sitzt.
4. Schieben Sie den Steckverbinder so ein, dass das LWL-Kabel fest sitzt
und ein ausreichender Kontakt sichergestellt ist.
Besitzt Ihr Steckverbinder eine Schraubhülse, ziehen Sie den
Steckverbinder ausreichend fest, sodass die Faser sicher befestigt ist.
Ziehen Sie die Schraubmuffe nicht zu stark an, da dies die Faser und
den Anschluss beschädigt.
Hinweis: Ist das LWL-Kabel nicht ordnungsgemäß ausgerichtet bzw. angeschlossen,
sind starke Verluste und Reflexionen die Folge.
EXFO verwendet qualitativ hochwertige Steckverbinder gemäß der Norm
EIA-455-21A.
Damit die Steckverbinder stets sauber und in gutem Zustand sind,
empfiehlt EXFO, sie vor dem Anschluss mit einer zu untersuchen.
Andernfalls könnten die Steckverbinder dauerhaft beschädigt und die
Messwerte verschlechtert werden.
PON-Leistungsmesser
PPM1 einrichten und verwenden
Reinigung und Anschluss von Lichtwellenleitern
21