Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EXFO AXS-200 Bedienungsanleitung

EXFO AXS-200 Bedienungsanleitung

Kupfertestmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXS-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
AXS-200/610
Kupfertestmodul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EXFO AXS-200

  • Seite 1 Bedienungsanleitung AXS-200/610 Kupfertestmodul...
  • Seite 2 Aufzeichnung oder mit Informationsspeicherungs- und Informationswiedergewinnungssystemen reproduziert oder übertragen werden. Die von EXFO bereitgestellten Informationen sind in der Regel verständlich und zuverlässig. EXFO übernimmt jedoch keine Verantwortung für die Nutzung dieser Informationen, für Patentverletzungen jeglicher Art und für Anspruchsrechte Dritter, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen können.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Informationen zur Zertifizierung ..................... v 1 Einführung in das AXS-200/610 Kupfertestmodul ........1 Hauptfunktionen ........................1 Typische Einsatzbereiche ......................2 Kabelanschlüsse ........................2 VDSL2 .............................3 Zurechtfinden im AXS-200/610 ....................4 Vorschriften ..........................5 2 Erste Schritte bei den Kabeleignungsprüfungen ........7 Vorbereitungen für Kabeleignungsprüfungen ................8 Arbeiten mit Testprofilen ......................12...
  • Seite 4 Lösen allgemeiner Probleme ....................169 Kontaktieren des technischen Kundendienstes ..............171 Transport ..........................172 10 Garantie .....................173 Allgemeine Hinweise zur Garantie ..................173 Haftung ..........................174 Garantieausschlüsse ......................174 Zertifizierung ........................175 Wartung und Reparatur ......................175 EXFO Internationale Servicefachhandel ................177 A Technische Daten ..................179 Index .......................181 AXS-200/610...
  • Seite 5: Informationen Zur Zertifizierung

    Informationen zur Zertifizierung F.C.C.-Benutzerinformation Elektronische Testausrüstungen unterliegen in den Vereinigten Staaten nicht den FCC-Bestimmungen des Paragrafen 15. Nachweisprüfungen werden jedoch systematisch an den meisten Geräten von EXFO durchgeführt. -Benutzerinformation Elektronische Testausrüstungen unterliegen der EMV-Richtlinie der Europäischen Union. Die Norm EN61326 enthält die EMV-Anforderungen für Labor-, Mess- und Überwachungsausrüstungen.
  • Seite 6 DECLARATION OF CONFORMITY Application of Council Directive(s): 73/23/EEC - The Low Voltage Directive 89/336/EEC - The EMC Directive And their amendments Manufacturer’s Name: EXFO Electro-Optical Engineering Inc. Manufacturer’s Address: 400 Godin Avenue, Quebec (Quebec) Canada G1M 2K2 (418) 683-0211 Equipment Type/Environment: Test &...
  • Seite 7: Einführung In Das Axs-200/610 Kupfertestmodul

    Einführung in das AXS-200/610 Kupfertestmodul Das AXS-200/610 Kupfertestmodul ist ein Handgerät, das entwickelt wurde, um zur Unterstützung des VDSL2-Standards die grundlegende Qualität von Twisted-Pair-Kabeln zu testen, Fehler zu identifizieren und zu orten, fortschrittliche einseitige Schleifentests durchzuführen und die Ursachen für Rausch- und Signalprobleme bis hinauf auf 30 Mhz zu suchen. Diese Messungen bieten eine schnelle und gründliche Methode, um...
  • Seite 8: Typische Einsatzbereiche

    Einführung in das AXS-200/610 Kupfertestmodul Typische Einsatzbereiche Typische Einsatzbereiche Das AXS-200/610 kann für die Ausführung folgender Reihe von Tests konfiguriert werden, die zeigen sollen, ob das Kabel für DSL (Digital Subscriber Line)-Technologien geeignet ist: Autom. Tests DMM-Tests VF-Tests Fehlerortungstests Breitbandtests Kabelanschlüsse...
  • Seite 9: Vdsl2

    Einführung in das AXS-200/610 Kupfertestmodul VDSL2 VDSL2 VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Lines) ist ein neuer Standard, der einen extrem schnellen Hochgeschwindigkeitsinternetzugang über die vorhandenen Kupferkabel ermöglicht. Der VDSL2-Standard erhöht das bereitgestellte Spektrum auf 30 MHz, woraus eine noch höhere Leistung als bei seinem Vorgänger VDSL1 resultiert, und macht...
  • Seite 10: Zurechtfinden Im Axs-200/610

    Einführung in das AXS-200/610 Kupfertestmodul Zurechtfinden im AXS-200/610 Zurechtfinden im AXS-200/610 Mit Hilfe folgender allgemeiner Anweisungen können Sie durch die Menüs und Fenster des AXS-200/610 navigieren: Um durch die Menüelemente zu blättern, benutzen Sie die Pfeiltasten. Um eine Auswahl zu bestätigen oder ein Menüelement aufzurufen, drücken Sie...
  • Seite 11: Vorschriften

    Einführung in das AXS-200/610 Kupfertestmodul Vorschriften Vorschriften Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme des hierin beschriebenen Produkts mit den folgenden Sicherheitsvorschriften vertraut: ARNUNG Bezieht sich auf eine mögliche Gefahr für den Benutzer. Der unsachgemäße Betrieb des Gerätes kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 13: Erste Schritte Bei Den Kabeleignungsprüfungen

    Erste Schritte bei den Kabeleignungsprüfungen Das AXS-200/610 wurde entwickelt, um zur Unterstützung des VDSL2-Standards die grundlegende Qualität von Twisted-Pair-Kabeln zu testen, Fehler zu identifizieren und zu orten, fortschrittliche einseitige Schleifentests durchzuführen und die Ursachen für Rausch- und Signalprobleme bis hinauf auf 30 Mhz zu suchen. Diese Messungen bieten eine schnelle und gründliche Methode, um festzustellen, ob das...
  • Seite 14: Vorbereitungen Für Kabeleignungsprüfungen

    Die einzelnen Parameter werden im Folgenden beschrieben: Mit Standard können Sie festlegen, ob die Kabeleignungsprüfungen dem ITU-Standard (International Telecommunications Union) oder ANSI-Standard (American National Standards Institute) entsprechen sollen. Mit Entfernungseinheiten können Sie die Standardmaßeinheit für Entfernungen in FUSS oder METER festlegen. AXS-200/610...
  • Seite 15: Erste Schritte Bei Den Kabeleignungsprüfungen

    Erste Schritte bei den Kabeleignungsprüfungen Vorbereitungen für Kabeleignungsprüfungen Mit Kabelladezustandsanzeige können Sie das System zum Messen von Kabelgrößen in AWG-Einheiten (American Wire Gauge) oder mm (metrische Kabelgröße) festlegen. Mit Temperatur können Sie die Maßeinheit für die Temperatur in F (Fahrenheit) oder C (Celsius) festlegen. Mit Verbindung können Sie den Standardtyp der Kabelverbindungen als T-R-G oder A-B-E festlegen.
  • Seite 16 Kapazität pro Länge zur Bodenkonstante festlegen. Mit Widerstand (Ohm/km oder Ohm/mi) können Sie einen Wert für die Widerstandskonstante des Kabels festlegen. Mit Dämpfungsbelag (dB/km oder dB/mi) können Sie einen Wert für die Abnahme der Signalstärke oder den Einfügungsverlust des Kabels festlegen. AXS-200/610...
  • Seite 17 Erste Schritte bei den Kabeleignungsprüfungen Vorbereitungen für Kabeleignungsprüfungen Mit VOP können Sie die Ausbreitungsgeschwindigkeit für das Kabel als Verhältnis der Lichtgeschwindigkeit festlegen. Geben Sie einen Wert zwischen 0,400 und 0,999 ein. Mit Standardwerte können Sie die Kabelwerte für das ausgewählte Kabel auf die Standardwerte zurücksetzen.
  • Seite 18: Arbeiten Mit Testprofilen

    Erste Schritte bei den Kabeleignungsprüfungen Arbeiten mit Testprofilen Arbeiten mit Testprofilen Das AXS-200/610 ermöglicht es Ihnen, Standardparametereinstellungen für die Kabeleignungsprüfungen in verschiedenen Profilen zu spreichern und nach Bedarf wiederzuverwenden. Profil-Setup Auf der Seite Profil-Setup können Sie Testparameterwerte in ein Standardprofil speichern oder benutzerdefinierte Profile erstellen und zuvor gespeicherte Profile öffnen.
  • Seite 19 Erste Schritte bei den Kabeleignungsprüfungen Arbeiten mit Testprofilen So speichern Sie Testprofile: 1. Drücken Sie den Rechts-Pfeil, um die Schaltfläche Speichern zu markieren. 2. Erstellen Sie ggf. einen benutzerdefinierten Profilnamen, indem sie den Profilnamen mit dem Links-Pfeil markieren und drücken, um ihn auszuwählen.
  • Seite 21: Automatische Tests

    Automatische Tests Mit der automatischen Testfunktion können Sie Tests automatisch durchführen, die bei der Eignungsprüfung, Installation und Wartung verschiedener Schaltungstypen von POTS bis VDSL2 angewendet werden. Diese Funktion beinhaltet eine Reihe verschiedener Tests, bei denen die Messergebnisse mit gespeicherten Schwellwerten verglichen und Pass- oder Fail-Ergebnisse ausgegeben werden.
  • Seite 22: Konfigurieren Automatischer Tests

    Testfunktion aufgenommen werden sollen. Die folgenden Tests stehen zur Verfügung: AC/DC-Spannung erkennt AC-Effektiv- und DC-Spannungen in der Leitung. Sie können zwischen Aktivieren und Deaktivieren wechseln. AC/DC-Stromquelle prüft auf AC-Effektiv- und DC-Strom in der Leitung. Sie können zwischen Aktivieren und Deaktivieren wechseln. AXS-200/610...
  • Seite 23 Automatische Tests Konfigurieren automatischer Tests Widerstand misst den Isolationswiderstand zwischen den Kabeln und zur Erde. Außerdem dient er dazu, mögliche Fehler zu identifizieren und den Widerstand des Twisted-Pair-Kabels zum Schätzen der Schleifenlänge zu messen. Sie können zwischen Aktivieren und Deaktivieren wechseln. Kapazität misst die Kapazität des Kabels zum Schätzen der Schleifenlänge.
  • Seite 24 PSD-Rauschen misst die spektrale Rauschleistungsdichte. Dämpfungsbelag misst die Abnahme der Signalstärke. WB-Impulsrausch misst das willkührliche Auftreten von Energiespitzen im Breitbandbereich mit willkührlicher Amplitude und spektralem Inhalt. TDR identifiziert alle Arten von Fehlern sowie Kurzschlüsse (mehrfaches Auftreten) und Ladespulen und macht sie ausfindig. AXS-200/610...
  • Seite 25 Automatische Tests Konfigurieren automatischer Tests So wählen Sie Tests aus: 1. Drücken Sie den Auf- oder Ab-Pfeil, um den gewünschten Test zu markieren. 2. Drücken Sie , um zwischen Aktivieren und Deaktivieren zu wechseln. 3. Wählen Sie nach Bedarf weitere Tests aus. Allg.
  • Seite 26 Wenn der ANSI-Standard verwendet wird, stehen die Optionen KEIN, C-MELDUNG, C-GESPERRT, 3 kHz FLACH, D-FILTER oder 15 kHz zur Verfügung. Wenn der ITU-Standard verwendet wird, sind die Optionen KEIN, PSOPHOMETRISCH, P-GESPERRT, 3 kHz FLACH, D-FILTER oder 15 kHz verfügbar. AXS-200/610...
  • Seite 27 Automatische Tests Konfigurieren automatischer Tests VF-Abschluss definiert, ob das Gerät einen internen Abschluss verwendet oder davon ausgeht, dass das Kabel durch externe Ausrüstung abgeschlossen wird. Wählen Sie bei internem Abschluss ÜBERBRÜCKUNG, andernfalls wählen Sie BEENDET. Imp. Störschutzfilter definiert den Typ der anzuwendenden Störschutzfilterung.
  • Seite 28 WB-Störschutzfilter definiert den Grad der Breitbandrauschfilterung. Die verfügbaren Optionen sind: KEIN, 50 kbit, ISDN-E, HDSL-F, ADSL-G, ADSL, ADSL2+, VDSL, VDSL2-8, VDSL2-12, VDSL2-17 oder VDSL2-30. Hinweis: Die VDSL2-x Filter stehen nur zur Verfügung, wenn in den Softwareoptionen VDSL2 aktiviert ist. AXS-200/610...
  • Seite 29 Automatische Tests Konfigurieren automatischer Tests Bandbreite gibt den Frequenzbereich für den Test an: 2,2 MHz, 12 MHz, 17 MHz oder 30 MHz. Hinweis: Frequenzbänder über 2,2 MHz werden nur angezeigt, wenn in den Softwareoptionen VDSL2 aktiviert ist. WB-Abschluss definiert, ob das Gerät einen internen Abschluss verwendet oder davon ausgeht, dass das Kabel durch externe Ausrüstung abgeschlossen wird.
  • Seite 30 AC-Schwellspannung für den T-R-Zweig der Schaltung. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 30 an. Max. AC-Span. an Erd. (V) definiert die maximale AC-Schwellspannung an Erde für die Schaltung. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 30 an. AXS-200/610...
  • Seite 31 Automatische Tests Konfigurieren automatischer Tests Max. Gleichstromspannung T-R (V) definiert die maximale DC-Schwellspannung für den T-R-Zweig der Schaltung. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 200 an. Max. DC-Span. an Erd. (V) definiert die maximale DC-Schwellspannung an Erde für die Schaltung. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 200 an.
  • Seite 32 Max. Effektives VF-Rauschen (dBm) definiert den maximalen Schwellwert der effektiven Rauschenergie. Geben Sie einen Wert zwischen 50 und 100 an. Max. VF-Starkstromb. (dBm) definiert den maximalen Schwellwert der Starkstrombeeinflussung der Schaltung. Geben Sie einen Wert zwischen 70 und 120 an. AXS-200/610...
  • Seite 33 Automatische Tests Konfigurieren automatischer Tests Min. WB-Länge. Ausgleich (dB) definiert den minimalen Schwellwert des Breitbandlängenausgleichs. Geben Sie einen Wert zwischen 10 und 80 an. Max. WB-Dämpfung definiert den maximalen Schwellwert der Breitbanddämpfung. Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 80 an. So legen Sie einen Schwellwert fest: 1.
  • Seite 34: Durchführen Von Automatischen Tests Und Anzeigen Von Ergebnissen

    Die einzelnen Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben. Mit Test starten können Sie die automatischen Tests starten. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse der automatischen Tests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter automatischer Tests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 35 Automatische Tests Durchführen von automatischen Tests und Anzeigen von Ergebnissen So starten oder beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf- oder Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert.
  • Seite 36 4. Drücken Sie den Links- oder Rechts-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren, und drücken Sie dann , um die ausgewählten Testergebnisse anzuzeigen. Zusammenfassung Die Seite Zusammenfssg. zeigt Pass- oder Fail-Gesamtstatus aller für die automatische Testfunktion ausgewählten Tests an. AXS-200/610...
  • Seite 37: So Bewegen Sie Den Bildschirmanzeiger

    Automatische Tests Durchführen von automatischen Tests und Anzeigen von Ergebnissen DMM-Ergebnisse Die Seite DMM-Ergebnisse zeigt die Messwerte und den Pass- oder Fail-Status aller DMM (Digital Multimeter)-Tests an. Isolationen Die Seite Isolationen zeigt die Messwerte aus dem Isolationstest an. Ladespule Die Seite Ladespule zeigt die Anzahl der Ladespulen in der Leitung und die Messwerte aus dem Ladespulenerkennungstest...
  • Seite 38 Durchführen von automatischen Tests und Anzeigen von Ergebnissen VF-Tests Die Seite VF-Tests zeigt die Messwerte und den Pass- oder Fail-Status aller Sprechfrequenztests an. VF Impulsrauschen Die Seite VF Impulsrauschen zeigt die Messwerte aus den Sprechfrequenz-Impulsrauschtests an. Empfangston Die Seite Empfangston zeigt die Messwerte aus den Empfangstontests AXS-200/610...
  • Seite 39 Automatische Tests Durchführen von automatischen Tests und Anzeigen von Ergebnissen WB-Länge. Ausgleich Die Seite WB-Länge. Ausgleich zeigt die Messwerte aus den Breitband-Längenausgleichstests in graphischer Form an. Die Liste und Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben: Mit der (Zoom-Funktionsliste) können Sie die gewünschte Zoom-Funktion auswählen: Horizontaler Zoom oder Vertikaler Zoom.
  • Seite 40: Psd-Rauschen

    Die graphische Anzeige wird entsprechend vergrößert oder verkleinert. 5. Drücken Sie wiederholt , um weiter zu zoomen. So bewegen Sie den Bildschirmanzeiger: Drücken Sie den Links- oder Rechts-Pfeil, um den Bildschirmanzeiger zu bewegen. Der Wert des Anzeigers wird dynamisch aktualisiert. AXS-200/610...
  • Seite 41 Automatische Tests Durchführen von automatischen Tests und Anzeigen von Ergebnissen Dämpfungsbelag Die Seite Dämpfungsbelag zeigt die Messwerte aus den Dämpfungsbelagtests in graphischer Form an. Die Liste und Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben: Mit der (Zoom-Funktionsliste) können Sie die gewünschte Zoom-Funktion auswählen: Horizontaler Zoom oder Vertikaler Zoom.
  • Seite 42 Horizontaler Zoom oder Vertikaler Zoom. Die ausgewählte Funktion wird im Feld angezeigt. Mit Vergrößern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion erhöhen. Mit Verkleinern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion verringern. Mit Marker/Cursor können Sie den Bildschirmanzeiger auf einen Cursor oder Marker einstellen. AXS-200/610...
  • Seite 43 Automatische Tests Durchführen von automatischen Tests und Anzeigen von Ergebnissen So vergrößern oder verkleinern Sie die Anzeige: 1. Drücken Sie , um eine Liste der Zoom-Funktionen anzuzeigen. 2. Drücken Sie den Auf- oder Ab-Pfeil, um die gewünschte Zoom-Funktion zu markieren. 3.
  • Seite 44 , um die Schaltfläche zu ändern. 4. Drücken Sie den Ab-Pfeil, um den Graphen erneut zu markieren, und drücken Sie die Links- oder Rechts-Pfeile, um den Bildschirmanzeiger zur nächsten Reflexion zu bewegen. Der Unterschied zwischen Cursorposition und Markerposition wird über der Grafik angezeigt. AXS-200/610...
  • Seite 45: Dmm-Tests

    DMM-Tests Zweck der DMM (Digital Multimeter)-Testfunktion ist es, AC/DC-Spannungen und -Ströme zu erkennen sowie Widerstand und Kapazität in einer Schleife zu messen. Diese Tests ermöglicht es Ihnen, grundlegende elektrische Sicherheitskontrollen (AC-Volt) vorzunehmen, von "gekreuzten" oder gekoppelten Batteriespannungen zu prüfen, mit Widerstandsmessungen den grundlegenden Schleifendurchgang und ihre Qualität zu beurteilen und die elektrische Gesamtlänge mit Kapazität zu messen.
  • Seite 46: Spannungstest

    Eingangsimp. zeigt die Eingangsimpedanz in der Schleife an. Die verfügbaren Optionen sind: 1 MOhm, 100 kOhm. Mit Test starten können Sie den Spannungstest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des Spannungstests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter Spannungstests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 47 DMM-Tests Spannungstest So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Testparameter zu markieren. 2. Drücken Sie , um die Liste zu öffnen. 3. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Wert zu markieren, und betätigen Sie dann , um ihn auszuwählen.
  • Seite 48 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 49: Widerstandstest

    DMM-Tests Widerstandstest So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 50 1,20 mm zur Verfügung. Temperatur ist die Temperatur des Kabels. Mit Test starten können Sie den Widerstandstest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des Widerstandstests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter Widerstandstests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 51 DMM-Tests Widerstandstest So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Testparameter zu markieren. 2. Drücken Sie , um die Liste zu öffnen oder den Wert auszuwählen. 3. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Wert zu markieren.
  • Seite 52 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 53 DMM-Tests Widerstandstest So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 54: Kapazitätstest

    Optionen AUTO, 19 AWG, 22 AWG, 24 AWG oder 26 AWG verfügbar. Bei einem Kabelmaß in mm stehen die Optionen AUTO, 0,32 mm, 0,40 mm, 0,50 mm, 0,60 mm, 0,80 mm, 0,90 mm oder 1,20 mm zur Verfügung. AXS-200/610...
  • Seite 55 DMM-Tests Kapazitätstest Mit Test starten können Sie den Kapazitätstest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des Kapazitätstests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter Kapazitätstests anzeigen. So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Testparameter zu markieren.
  • Seite 56 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 57 DMM-Tests Kapazitätstest So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 58: Isolationstest

    Tip-Ring, Tip-Erdung, Ring-Erdung, Alle. Testzeit gibt die Dauer des Isolationstests an. Mit Test starten können Sie den Isolationstest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des Isolationstests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter Isolationstests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 59 DMM-Tests Isolationstest So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Testparameter zu markieren. 2. Drücken Sie , um die Liste zu öffnen oder den Wert auszuwählen. 3. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Wert zu markieren.
  • Seite 60 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 61 DMM-Tests Isolationstest So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 62: Stromtest

    1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 63 DMM-Tests Stromtest So speichern Sie Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Speichern zu markieren. Ein Standarddateiname, der aus Datum und Uhrzeit besteht, wird automatisch zugewiesen. Um einen benutzerdefinierten Namen zuzuweisen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie , um den Dateinamen auszuwählen.
  • Seite 64 , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen. Verwenden Sie die Auf-/Ab-Pfeile, um den gewünschten Dateinamen zu markieren, und betätigen Sie dann , um ihn auszuwählen. Benutzen Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. 2. Drücken Sie , um die ausgewählten Testergebnisse anzuzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 65: Vf-Tests

    VF-Tests Zweck der VF (Voice Frequency)-Tests ist es, Rausch- und Höhenmessungen des Sprechfrequenzbandes durchzuführen sowie Ladespulen zu zählen. Das AXS-200/610 arbeitet mit folgenden Typen von VF-Tests: VF-Rauschen Impulsrauschen Ton empfangen Ton senden Ortungston Starkstrombeeinflussung Längenausgleich Ladespulenerkennung So zeigen Sie Fenster oder Seiten von VF-Tests an: 1.
  • Seite 66: Test Vf-Rauschen

    Störschutzfilter definiert den Typ der anzuwendenden Störschutzfilterung. Wenn der ANSI-Standard verwendet wird, stehen die Optionen KEIN, C-MELDUNG, C-GESPERRT, 3 kHz FLACH, D-FILTER oder 15 kHz zur Verfügung. Beim ITU-Standard sind die Optionen KEIN, PSOPHOMETRISCH, P-GESPERRT, 3 kHz FLACH, D-FILTER oder 15 kHz verfügbar. AXS-200/610...
  • Seite 67 VF-Tests Test VF-Rauschen Mit Test starten können Sie den VF-Rauschtest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des VF-Rauschtests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter VF-Rauschtests anzeigen. So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Testparameter zu markieren.
  • Seite 68 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 69: Test Impulsrauschen

    VF-Tests Test Impulsrauschen So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 70 Trennung (dB) definiert den Höhenunterschied (dB) zwischen den niedrigen, mittleren und hohen Schwellwerten. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 6 dB an. Messzeit definiert die Dauer des Impulsrauschtests. Die verfügbaren Optionen sind: 1 Minute, 5 Minuten, 15 Minuten, 60 Minuten oder 24 Stunden. AXS-200/610...
  • Seite 71 VF-Tests Test Impulsrauschen So legen Sie Parameterwerte fest: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Parameter zu markieren. 2. Drücken Sie , um die Liste anzuzeigen oder den Wert auszuwählen. 3. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Wert zu markieren.
  • Seite 72 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 73 VF-Tests Test Impulsrauschen So speichern Sie Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Speichern zu markieren. Ein Standarddateiname, der aus Datum und Uhrzeit besteht, wird automatisch zugewiesen. Um einen benutzerdefinierten Namen zuzuweisen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie , um den Dateinamen auszuwählen.
  • Seite 74 Sie dann , um ihn auszuwählen. Benutzen Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. 2. Drücken Sie , um die ausgewählten Testergebnisse anzuzeigen. Impulsrauschen Auf der Seite Impulsrauschen können Sie die Ergebnisse des VF-Tests Impulsrauschen anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 75: Test Ton Empfangen

    VF-Tests Test Ton empfangen Test Ton empfangen Mit dem Test Ton empfangen können Sie die Höhe und Frequenz eingehender Signale messen. Empfangston Über das Fenster Empfangston können Sie einen Empfangstontest konfigurieren und durchführen, die Ergebnisse speichern und zuvor gespeicherte Testergebnisse öffnen. Die einzelnen Parameter oder Schaltflächen des Fensters werden im Folgenden beschrieben.
  • Seite 76 5. Drücken Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Nach Abschluss des Tests werden die Testergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt. 6. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 77 VF-Tests Test Ton empfangen So speichern Sie Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Speichern zu markieren. Ein Standarddateiname, der aus Datum und Uhrzeit besteht, wird automatisch zugewiesen. Um einen benutzerdefinierten Namen zuzuweisen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie , um den Dateinamen auszuwählen.
  • Seite 78 , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen. Verwenden Sie die Auf-/Ab-Pfeile, um den gewünschten Dateinamen zu markieren, und betätigen Sie dann , um ihn auszuwählen. Benutzen Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. 2. Drücken Sie , um die ausgewählten Testergebnisse anzuzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 79: Test Ton Senden

    VF-Tests Test Ton senden Test Ton senden Mit dem Test Ton senden können Sie einen Ton auf ein Empfangsgerät in der Schleife übertragen. Ton senden (TX) Über das Fenster Ton senden (TX) können Sie den Test Ton senden konfigurieren und durchführen. Die einzelnen Parameter oder Schaltflächen des Fensters werden im Folgenden beschrieben.
  • Seite 80 7. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Nach Abschluss des Tests werden die Testergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt. 8. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 81: Test Ortungston

    VF-Tests Test Ortungston Test Ortungston Mit dem Test Ortungston können Sie einen Dauerton an die Leitung legen, um ein Kabelpaar am anderen Ende zu orten. Ortungston Über das Fenster Ortungston können Sie den Ortungstontest konfigurieren und durchführen. Die einzelnen Parameter oder Schaltflächen des Fensters werden im Folgenden beschrieben.
  • Seite 82 7. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Nach Abschluss des Tests werden die Testergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt. 8. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 83: Test Starkstrombeeinflussung

    VF-Tests Test Starkstrombeeinflussung Test Starkstrombeeinflussung Mit dem Test Starkstrombeeinflussung können Sie die Störeinflüsse von einer 50 Hz- oder 60 Hz-Starkstromleitung (AC-Netz) auf die zu testende Schaltung messen. Teststatus Auf der Seite Teststatus können Sie einen Starkstrombeeinflussungstest durchführen, die Ergebnisse speichern und zuvor gespeicherte Testergebnisse öffnen.
  • Seite 84 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 85: So Bewegen Sie Den Bildschirmanzeiger

    VF-Tests Test Starkstrombeeinflussung So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 86: Test Längenausgleich

    Testergebnisse öffnen. Die einzelnen Schaltflächen des Fensters werden im Folgenden beschrieben. Mit Test starten können Sie den VF-Längenausgleichstest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des VF-Längenausgleichstests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter VF-Längenausgleichstests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 87 VF-Tests Test Längenausgleich So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 88 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 89 VF-Tests Test Längenausgleich So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 90: Test Ladespulenerkennung

    1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 91 VF-Tests Test Ladespulenerkennung So speichern Sie Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Speichern zu markieren. Ein Standarddateiname, der aus Datum und Uhrzeit besteht, wird automatisch zugewiesen. Um einen benutzerdefinierten Namen zuzuweisen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie , um den Dateinamen auszuwählen.
  • Seite 92 , um die ausgewählten Testergebnisse anzuzeigen. Ladespule Auf der Seite Ladespule können Sie die Ergebnisse des Ladespulenerkennungstests in graphischer Form anzeigen. So bewegen Sie den Bildschirmanzeiger: Drücken Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um den Bildschirmanzeiger zu bewegen. Der Wert des Anzeigers wird dynamisch aktualisiert. AXS-200/610...
  • Seite 93: Fehlerortungstests

    Fehlerortungstests Fehlerortungstests dienen dazu, Fehler in der Schleife ausfindig zu machen. Das AXS-200/610 arbeitet mit folgenden Typen von Fehlerortungstests: RFL-Einzelpaar (2 Kabel) Separates gutes RFL-Paar (4 Kabel) Schleifen-Mapper So zeigen Sie Fenster oder Seiten von Fehlerortungstests an: 1. Betätigen Sie im Fenster Fehlerortungstests den Auf- oder Ab-Pfeil, um den gewünschten...
  • Seite 94: Tdr-Test

    Ergebnisse als Funktion der Kabellänge oder Zeit an. Testkonfiguration Über das Fenster Testkonfiguration können Sie die Parameter für den TDR-Test konfigurieren. So zeigen Sie das Konfigurationsfenster von TDR-Tests an: Betätigen Sie im Fenster TDR den Auf- oder Ab-Pfeil, um Testkonfiguration zu markieren, und drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 95 Fehlerortungstests TDR-Test Die einzelnen Parameter des Fensters werden im Folgenden beschrieben. Mit Testtyp können Sie einstellen, dass der TDR-Test im Modus AUTO oder MANUELL durchgeführt werden soll. Bei dem automatischen TDR-Test handelt es sich um einen Schnelltest zur Ortung von Fehlern, während der manuelle TDR-Test eine viel detailliertere Wiedergabe des physikalischen Aspekts der zu testenden verdrillten Kupferkabel bietet.
  • Seite 96 ODER 4. Drücken Sie den Links-Pfeil, um den vorhandenen Wert zu löschen, und benutzen Sie dann den alpha-numerischen Tastaturblock, um einen Wert einzugeben. Um die Eingabe abzubrechen, drücken Sie 5. Drücken Sie , um den Wert zu übernehmen. AXS-200/610...
  • Seite 97 Fehlerortungstests TDR-Test Teststatus Auf der Seite Teststatus können Sie einen TDR-Test durchführen, die Ergebnisse speichern und zuvor gespeicherte Testergebnisse öffnen. So zeigen Sie die Ergebnisseiten von TDR-Tests an: 1. Betätigen Sie im Fenster TDR den Auf- oder Ab-Pfeil, um Testergebnisse zu markieren, und drücken Sie 2.
  • Seite 98 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 99 Fehlerortungstests TDR-Test So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 100 Zoom-Funktion verringern. Mit Marker/Cursor können Sie den Bildschirmanzeiger auf einen Cursor oder Marker einstellen. Mit Dauerhaft können Sie die TDR-Werte kontinuierlich messen. Diese Schaltfläche ist nach Abschluss der ersten TDR-Messung auch dann aktiv, wenn der Modus Dauerhaft deaktiviert ist. AXS-200/610...
  • Seite 101 Fehlerortungstests TDR-Test So vergrößern/verkleinern Sie die Anzeige: 1. Drücken Sie , um eine Liste der Zoom-Funktionen anzuzeigen. 2. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die gewünschte Zoom-Funktion zu markieren. 3. Drücken Sie , um die Zoom-Funktion auszuwählen. 4. Verwenden Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um die Schaltfläche Vergrößern oder Verkleinern nach Bedarf zu markieren.
  • Seite 102 , um die Schaltfläche zu ändern. 5. Drücken Sie den Ab-Pfeil, und markieren Sie die Graphik erneut. Drücken Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um den Bildschirmanzeiger zur nächsten Reflexion zu bewegen. 6. Der Unterschied zwischen Cursorposition und Markerposition wird über der Grafik angezeigt. AXS-200/610...
  • Seite 103: Rfl-2-Kabel-Test

    Fehlerortungstests RFL-2-Kabel-Test RFL-2-Kabel-Test RFL (Resistance Fault Locator)-Tests sind ein nützliches Hilfsmittel, um Kurzschlüsse zwischen Tip und Ring, Tip und Erde oder Ring und Erde ausfindig zu machen. Mit dem RFL-2-Kabel-Test, auch bezeichnet als RFL-Einzelpaar-Test, können Sie resistive Fehler zwischen Tip und Ring, Tip oder Ring und Erde oder dem angrenzenden stromführenden Paar orten.
  • Seite 104 , um den Abschnitt zu aktivieren. Um einen Abschnitt zu deaktivieren, markieren Sie das Abschnittssymbol, und drücken Sie 2. Verwenden Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um die einzelnen Parameter zu markieren, und drücken Sie , um die Liste zu öffnen oder den Wert auszuwählen. AXS-200/610...
  • Seite 105 Fehlerortungstests RFL-2-Kabel-Test 3. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Wert zu markieren. ODER 4. Drücken Sie den Links-Pfeil, um den vorhandenen Wert zu löschen, und benutzen Sie dann den alpha-numerischen Tastaturblock, um einen Wert einzugeben. Um die Eingabe abzubrechen, drücken Sie 5.
  • Seite 106 2. Drücken Sie die Taste F1, F2 oder F3, um die Seiten anzuzeigen. Die einzelnen Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben. Mit Test starten können Sie den RFL-2-Kabel-Test starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Testergebnisse des RFL-2-Kabel-Tests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter RFL-2-Kabel-Tests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 107 Fehlerortungstests RFL-2-Kabel-Test So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Eine Meldung fordert Sie auf, die Verbindungen entsprechend dem angezeigten Verbindungsdiagramm zu überprüfen (diese Seite können Sie auch mit der Taste F2 aufrufen). Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen.
  • Seite 108 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 109 Fehlerortungstests RFL-2-Kabel-Test So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 110 Fehlerortungstests RFL-2-Kabel-Test Verbindungsdiag. Auf der Seite Verbindungsdiag. können Sie das Schaltschema für den RFL-2-Kabel-Test anzeigen. Mit Fortfahren können Sie den Test nach Überprüfung der Verbindungen fortsetzen. Ergebnis Auf der Seite Ergebnis können Sie detaillierte Ergebnisse des RFL-2-Kabel-Tests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 111: Rfl-4-Kabel-Test

    Fehlerortungstests RFL-4-Kabel-Test RFL-4-Kabel-Test Mit dem RFL-4-Kabel-Test, auch bezeichnet als Separates-gutes-RFL-Paar-Test, können Sie die Entfernung zu einem Kurzschluss, zur Erde oder einem Batteriekreuz in einem fehlerhaften Kabelpaar mithilfe eines separaten guten Kabelpaars bestimmen. Hinweis: Bringen Sie vor der Durchführung von RFL-Tests einen Riemen am anderen Ende des Kabels an.
  • Seite 112 , um den Abschnitt zu aktivieren. Um einen Abschnitt zu deaktivieren, markieren Sie das Abschnittssymbol, und drücken Sie 2. Verwenden Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um die einzelnen Parameter zu markieren, und drücken Sie , um die Liste zu öffnen oder den Wert auszuwählen. AXS-200/610...
  • Seite 113 Fehlerortungstests RFL-4-Kabel-Test 3. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Wert zu markieren. ODER 4. Drücken Sie den Links-Pfeil, um den vorhandenen Wert zu löschen, und benutzen Sie dann den alpha-numerischen Tastaturblock, um einen Wert einzugeben. Um die Eingabe abzubrechen, drücken Sie 5.
  • Seite 114 2. Drücken Sie die Taste F1, F2 oder F3, um die Seiten anzuzeigen. Die einzelnen Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben. Mit Test starten können Sie den RFL-4-Kabel-Test starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Testergebnisse des RFL-4-Kabel-Tests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter RFL-4-Kabel-Tests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 115 Fehlerortungstests RFL-4-Kabel-Test So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Eine Meldung fordert Sie auf, die Verbindungen entsprechend dem angezeigten Verbindungsdiagramm zu überprüfen (diese Seite können Sie auch mit der Taste F2 aufrufen). Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen.
  • Seite 116 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 117 Fehlerortungstests RFL-4-Kabel-Test So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 118 Fehlerortungstests RFL-4-Kabel-Test Verbindungsdiag. Auf der Seite Verbindungsdiag. können Sie das Schaltschema für den RFL-4-Kabel-Test anzeigen. Mit Fortfahren können Sie den Test nach Überprüfung der Verbindungen fortsetzen. Ergebnis Auf der Seite Ergebnis können Sie detaillierte Ergebnisse des RFL-4-Kabel-Tests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 119: Schleifen-Mapper-Test

    Fehlerortungstests Schleifen-Mapper-Test Schleifen-Mapper-Test Mit dem Schleifen-Mapper-Test können Sie Fehler im Kabel mithilfe von TDR (Time Domain Reflectometry) und FDR (Frequency Domain Reflectometry) mit höherer Auflösung einfach identifizieren. Dieser Test ist extrem hilfreich, um Kurzschlüsse am Ende des Kabels zu orten. Fehler wie Unterbrechungen und Kurzschlüsse können dank der verbesserten Auflösung des FDR-Tests einfach ausfindig gemacht werden.
  • Seite 120 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Parameter zu markieren. 2. Drücken Sie , um die Liste anzuzeigen. 3. Betätigen Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Wert zu markieren, und drücken Sie , um den Wert zu übernehmen. AXS-200/610...
  • Seite 121 Fehlerortungstests Schleifen-Mapper-Test Teststatus Auf der Seite Teststatus können Sie einen Schleifen-Mapper-Test durchführen, die Ergebnisse speichern und zuvor gespeicherte Testergebnisse öffnen. So zeigen Sie die Ergebnisseiten von Schleifen-Mapper-Tests an: 1. Betätigen Sie im Fenster Schleifen-Mapperden Auf- oder Ab-Pfeil, um Testergebnisse zu markieren, und drücken Sie 2.
  • Seite 122 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 123 Fehlerortungstests Schleifen-Mapper-Test So speichern Sie Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Speichern zu markieren. Ein Standarddateiname, der aus Datum und Uhrzeit besteht, wird automatisch zugewiesen. Um einen benutzerdefinierten Namen zuzuweisen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie , um den Dateinamen auszuwählen.
  • Seite 124 Sie die Ergebnisse des Schleifen-Mapper-Tests in graphischer Form und in Textform anzeigen. TDR-Diagramm Auf der Seite TDR-Diagramm können Sie die Ergebnisse der im Schleifen-Mapper-Test angewandten TDR-Testmethode mit hoher Auflösung anzeigen. Die Liste und Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben: AXS-200/610...
  • Seite 125 Fehlerortungstests Schleifen-Mapper-Test Mit der (Zoom-Funktionsliste) können Sie die gewünschte Zoom-Funktion auswählen: Horizontaler Zoom oder Vertikaler Zoom. Die ausgewählte Funktion wird im Feld angezeigt. Mit Vergrößern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion erhöhen. Mit Verkleinern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion verringern.
  • Seite 126 , um die Schaltfläche zu ändern. 5. Drücken Sie den Ab-Pfeil, und markieren Sie die Graphik erneut. Drücken Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um den Bildschirmanzeiger zur nächsten Reflexion zu bewegen. 6. Der Unterschied zwischen Cursorposition und Markerposition wird über der Grafik angezeigt. AXS-200/610...
  • Seite 127: So Bewegen Sie Den Bildschirmanzeiger

    Fehlerortungstests Schleifen-Mapper-Test FDR-Diagramm Auf der Seite FDR-Diagramm können Sie die Ergebnisse der im Schleifen-Mapper-Test angewandten FDR-Testmethode mit hoher Auflösung anzeigen. Die Liste und Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben: Mit der (Zoom-Funktionsliste) können Sie die gewünschte Zoom-Funktion auswählen: Horizontaler Zoom oder Vertikaler Zoom.
  • Seite 129: Breitbandtests

    Breitbandtests Mit Breitbandtests können Sie Kabeleignungsprüfungen an der Schaltung im Frequenzbereich über 20 kHz durchführen. Breitbandtests beinhalten Folgendes: Ton senden Ton empfangen PSD-Rauschen Spektralanalyse Dämpfungsbelag Impulsrauschen Impulsrauschhistogramm Längenausgleich Hinweis: Tests über 2,2 MHz stehen nur zur Verfügung, wenn die Option VDSL2WB installiert ist.
  • Seite 130: Test Ton Senden

    Abschl.-Scheinwider. definiert den Scheinwiderstand der an die Leitung angeschlossenen Ersatzlast. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: 100 oder 135. Mit Test starten können Sie den Test Ton senden starten oder beenden. Anwenden dient dazu, Änderungen an den Parameterwerten zu bestätigen. AXS-200/610...
  • Seite 131 Breitbandtests Test Ton senden So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Testparameter zu markieren. 2. Drücken Sie , um den Wert auszuwählen. 3. Drücken Sie den Links-Pfeil, um den vorhandenen Wert zu löschen, und benutzen Sie dann den alpha-numerischen Tastaturblock, um einen Wert einzugeben.
  • Seite 132: Test Ton Empfangen

    Mit Test starten können Sie den Empfangstontest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des Empfangstontests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter Empfangstontests anzeigen. So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Testparameter zu markieren. AXS-200/610...
  • Seite 133 Breitbandtests Test Ton empfangen 2. Drücken Sie , um die Liste zu öffnen. 3. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Wert zu markieren, und betätigen Sie dann , um ihn auszuwählen. 4. Wählen Sie nach Bedarf weitere Parameter aus. 5.
  • Seite 134 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 135 Breitbandtests Test Ton empfangen So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 136: Test Psd-Rauschen

    Folgenden beschrieben. Bandbreite gibt den Frequenzbereich für den Test an. Wählen Sie 2,2 MHz, 12 MHz, 17 MHz oder 30 MHz aus. Hinweis: Frequenzbänder über 2,2 MHz werden nur angezeigt, wenn in den Softwareoptionen VDSL2WB aktiviert ist. AXS-200/610...
  • Seite 137 Breitbandtests Test PSD-Rauschen Abschluss definiert, ob das Gerät einen internen Abschluss verwendet oder davon ausgeht, dass das Kabel durch externe Ausrüstung abgeschlossen wird. Wählen Sie bei internem Abschluss ÜBERBRÜCKUNG, andernfalls wählen Sie BEENDET. Abschl.-Scheinwider. definiert den Scheinwiderstand der an die Leitung angeschlossenen Ersatzlast.
  • Seite 138 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 139 Breitbandtests Test PSD-Rauschen So speichern Sie Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Speichern zu markieren. Ein Standarddateiname, der aus Datum und Uhrzeit besteht, wird automatisch zugewiesen. Um einen benutzerdefinierten Namen zuzuweisen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie , um den Dateinamen auszuwählen.
  • Seite 140 Die Liste und Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben: Mit der (Zoom-Funktionsliste) können Sie die gewünschte Zoom-Funktion auswählen: Horizontaler Zoom oder Vertikaler Zoom. Die ausgewählte Funktion wird im Feld angezeigt. Mit Vergrößern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion erhöhen. AXS-200/610...
  • Seite 141: So Bewegen Sie Den Bildschirmanzeiger

    Breitbandtests Test PSD-Rauschen Mit Verkleinern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion verringern. Mit Spitze können Sie den Spitzenwert für PSD-Rauschen messen, ihn mit dem vorigen Wert vergleichen und den Höchstwert anzeigen. Sie können zwischen Spitze und Normal wechseln. So vergrößern/verkleinern Sie die Anzeige: 1.
  • Seite 142: Test Spektralanalyse

    Kabel und Technologien nicht störend wirkt. Testkonfiguration Über das Fenster Testkonfiguration können Sie die Parameter für den Breitbandtest Spektralanalyse konfigurieren. So zeigen Sie das Fenster Testkonfiguration an: Betätigen Sie im Fenster Spektralanalyse den Auf- oder Ab-Pfeil, um Testkonfiguration zu markieren, und drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 143 Breitbandtests Test Spektralanalyse Die einzelnen Parameter des Fensters werden im Folgenden beschrieben. Bandbreite gibt den Frequenzbereich für den Test an. Wählen Sie 2,2 MHz, 12 MHz, 17 MHz oder 30 MHz aus. Hinweis: Frequenzbänder über 2,2 MHz werden nur angezeigt, wenn in den Softwareoptionen VDSL2WB aktiviert ist.
  • Seite 144 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 145 Breitbandtests Test Spektralanalyse So speichern Sie Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Speichern zu markieren. Ein Standarddateiname, der aus Datum und Uhrzeit besteht, wird automatisch zugewiesen. Um einen benutzerdefinierten Namen zuzuweisen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie , um den Dateinamen auszuwählen.
  • Seite 146 Sie die gewünschte Zoom-Funktion auswählen: Horizontaler Zoom oder Vertikaler Zoom. Die ausgewählte Funktion wird im Feld angezeigt. Mit Vergrößern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion erhöhen. Mit Verkleinern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion verringern. AXS-200/610...
  • Seite 147 Breitbandtests Test Spektralanalyse So vergrößern/verkleinern Sie die Anzeige: 1. Drücken Sie , um eine Liste der Zoom-Funktionen anzuzeigen. 2. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die gewünschte Zoom-Funktion zu markieren. 3. Drücken Sie , um die Zoom-Funktion auszuwählen. 4. Verwenden Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um die Schaltfläche Vergrößern oder Verkleinern nach Bedarf zu markieren.
  • Seite 148: Test Dämpfungsbelag

    Folgenden beschrieben. Bandbreite gibt den Frequenzbereich für den Test an. Wählen Sie 2,2 MHz, 12 MHz, 17 MHz oder 30 MHz aus. Hinweis: Frequenzbänder über 2,2 MHz werden nur angezeigt, wenn in den Softwareoptionen VDSL2WB aktiviert ist. AXS-200/610...
  • Seite 149 Breitbandtests Test Dämpfungsbelag So wählen Sie Standardparameterwerte aus: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Parameter zu markieren. 2. Drücken Sie , um die Liste anzuzeigen. 3. Betätigen Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um den gewünschten Wert zu markieren, und drücken Sie , um den Wert zu übernehmen.
  • Seite 150 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Um den Test zu beenden, drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 151 Breitbandtests Test Dämpfungsbelag So speichern Sie Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Speichern zu markieren. Ein Standarddateiname, der aus Datum und Uhrzeit besteht, wird automatisch zugewiesen. Um einen benutzerdefinierten Namen zuzuweisen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie , um den Dateinamen auszuwählen.
  • Seite 152 Sie die gewünschte Zoom-Funktion auswählen: Horizontaler Zoom oder Vertikaler Zoom. Die ausgewählte Funktion wird im Feld angezeigt. Mit Vergrößern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion erhöhen. Mit Verkleinern können Sie die Zoomstufe für die ausgewählte Zoom-Funktion verringern. AXS-200/610...
  • Seite 153 Breitbandtests Test Dämpfungsbelag So vergrößern/verkleinern Sie die Anzeige: 1. Drücken Sie , um eine Liste der Zoom-Funktionen anzuzeigen. 2. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die gewünschte Zoom-Funktion zu markieren. 3. Drücken Sie , um die Zoom-Funktion auszuwählen. 4. Verwenden Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um die Schaltfläche Vergrößern oder Verkleinern nach Bedarf zu markieren.
  • Seite 154: Test Impulsrauschen

    Schaltung messen. Testkonfiguration Über das Fenster Testkonfiguration können Sie die Parameter für den Breitbandtest Impulsrauschen konfigurieren. So zeigen Sie das Fenster Testkonfiguration an: Betätigen Sie im Fenster Impulsrauschen den Auf- oder Ab-Pfeil, um Testkonfiguration zu markieren, und drücken Sie AXS-200/610...
  • Seite 155 Breitbandtests Test Impulsrauschen Die einzelnen Parameter des Fensters werden im Folgenden beschrieben. Abschluss definiert, ob das Gerät einen internen Abschluss verwendet oder davon ausgeht, dass das Kabel durch externe Ausrüstung abgeschlossen wird. Wählen Sie bei internem Abschluss ÜBERBRÜCKUNG, andernfalls wählen Sie BEENDET. Abschl.-Scheinwider.
  • Seite 156 öffnen. So zeigen Sie die Ergebnisseiten von Breitbandtests Impulsrauschen an: 1. Betätigen Sie im Fenster Impulsrauschen den Auf- oder Ab-Pfeil, um Testergebnisse zu markieren, und drücken Sie 2. Drücken Sie die Taste F1 oder F2, um die Seiten anzuzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 157 Breitbandtests Test Impulsrauschen Die einzelnen Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben. Mit Test starten können Sie den Impulsrauschtest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des Impulsrauschtests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter Tests anzeigen.
  • Seite 158 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 159 Breitbandtests Test Impulsrauschen So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 160: Test Impulsrauschhistogramm

    Kabel durch externe Ausrüstung abgeschlossen wird. Wählen Sie bei internem Abschluss ÜBERBRÜCKUNG, andernfalls wählen Sie BEENDET. Abschl.-Scheinwider. definiert den Scheinwiderstand der an die Leitung angeschlossenen Ersatzlast. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: 100 Ohm oder 135 Ohm. AXS-200/610...
  • Seite 161 Breitbandtests Test Impulsrauschhistogramm Störschutzfilter definiert den Grad der Breitbandrauschfilterung. Die verfügbaren Optionen sind: KEIN, 15 kHz, 50 kbit, ISDN-E, HDSL-F, ADSL-G, ADSL, ADSL2+, VDSL, VDSL2-8, VDSL2-12, VDSL2-17 oder VDSL2-30. Hinweis: Die VDSL2-x Filter stehen nur zur Verfügung, wenn in den Softwareoptionen VDSL2WB aktiviert ist.
  • Seite 162 2. Drücken Sie die Taste F1, F2 oder F3, um die Seiten anzuzeigen. Die einzelnen Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben. Mit Test starten können Sie den Impulsrauschhistogrammtest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des Impulsrauschhistogrammtests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter Impulsrauschhistogrammtests anzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 163 Breitbandtests Test Impulsrauschhistogramm So starten/beenden Sie einen Test: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Test starten zu markieren. Drücken Sie anschließend Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 164 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 165 Breitbandtests Test Impulsrauschhistogramm So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 166: So Bewegen Sie Den Bildschirmanzeiger

    2. Die graphische Anzeige wird entsprechend vergrößert oder verkleinert. Drücken Sie wiederholt , um weiter zu zoomen. So bewegen Sie den Bildschirmanzeiger: Drücken Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um den Bildschirmanzeiger zu bewegen. Der Wert des Anzeigers wird dynamisch aktualisiert. AXS-200/610...
  • Seite 167: Test Längenausgleich

    Breitbandtests Test Längenausgleich Test Längenausgleich Der Breitbandtest Längenausgleich stellt sicher, dass das Längenausgleichsverhältnis für das Twisted-Pair-Kabel den maßgeblichen Standards entspricht, um die Einflüsse der Gleichtaktspannung gegen Masse zu reduzieren. Je besser der Längenausgleich des Kabelpaars ist, desto höher ist der dB-Anzeigewert. Testkonfiguration Über das Fenster Testkonfiguration können Sie die Parameter für den...
  • Seite 168 Der Name der Schaltfläche ändert sich in Stop Test, und die Schaltfläche bleibt markiert. Der Teststatus wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Um den Test zu beenden, drücken Sie Teststatus Auf der Seite Teststatus können Sie den Breitbandtest Längenausgleich durchführen, die Ergebnisse speichern und zuvor gespeicherte Testergebnisse öffnen. AXS-200/610...
  • Seite 169: So Zeigen Sie Die Ergebnisseiten Von Breitbandtests Längenausgleich An

    Breitbandtests Test Längenausgleich So zeigen Sie die Ergebnisseiten von Breitbandtests Längenausgleich an: 1. Betätigen Sie im Fenster Längenausgleich den Auf- oder Ab-Pfeil, um Testergebnisse zu markieren, und drücken Sie 2. Drücken Sie die Taste F1 oder F2, um die Seiten anzuzeigen. Die einzelnen Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben.
  • Seite 170 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 171 Breitbandtests Test Längenausgleich So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 172 öffnen. So zeigen Sie die Ergebnisseiten von Breitbandtests Längenausgleich an: 1. Betätigen Sie im Fenster Längenausgleich den Auf- oder Ab-Pfeil, um Testergebnisse zu markieren, und drücken Sie 2. Drücken Sie die Taste F1 oder F2, um die Seiten anzuzeigen. AXS-200/610...
  • Seite 173 Breitbandtests Test Längenausgleich Die einzelnen Schaltflächen der Seite werden im Folgenden beschrieben. Mit Test starten können Sie den Längenausgleichstest starten oder beenden. Mit Speichern können Sie die Ergebnisse des Längenausgleichstests sichern. Mit Öffnen können Sie die Ergebnisse zuvor gespeicherter Längenausgleichstests anzeigen. So starten/beenden Sie einen Test: 1.
  • Seite 174 Warnmeldung. Drücken Sie die Taste F2, um die Datei zu überschreiben, oder die Taste F3, um den Dateinamen zu ändern. Wenn die Testergebnisse gespeichert sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste F3, um die Benachrichtigung zu löschen. AXS-200/610...
  • Seite 175 Breitbandtests Test Längenausgleich So öffnen Sie zuvor gespeicherte Testergebnisse: 1. Drücken Sie den Auf-/Ab-Pfeil, um die Schaltfläche Öffnen zu markieren. Der Dateiname für die zuletzt gemessenen Testergebnisse wird standardmäßig angezeigt. Um einen anderen Satz Testergebnisse auszuwählen, markieren Sie den Dateinamen mit dem Links-/Rechts-Pfeil. Drücken Sie anschließend , um die Liste der verfügbaren Dateien anzuzeigen.
  • Seite 176 5. Die graphische Anzeige wird entsprechend vergrößert oder verkleinert. Drücken Sie wiederholt , um weiter zu zoomen. So bewegen Sie den Bildschirmanzeiger: Drücken Sie den Links-/Rechts-Pfeil, um den Bildschirmanzeiger zu bewegen. Der Wert des Anzeigers wird dynamisch aktualisiert. AXS-200/610...
  • Seite 177: Wartung

    Wartung Hauptwartung So gewährleisten Sie einen langfristigen und störungsfreien Betrieb des Gerätes: Achten Sie darauf, dass das Gerät weder Staub noch Schmutz ausgesetzt ist. Reinigen Sie das Gerätegehäuse und die Vorderseite mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Stellen Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort bei Zimmertemperatur auf.
  • Seite 178: Recycling Und Entsorgung (Gilt Nur Innerhalb Der Europäischen Union)

    Wenn in einer gesonderten Vereinbarung zwischen EXFO und einem Kunden, Vertragshändler oder Handelspartner nichts anderes vermerkt ist, trägt EXFO die Kosten für die Sammlung, Aufbereitung, Verwertung und Entsorgung von Elektronik-Altgeräten, die nach dem 13. August 2005 in einem EU-Mitgliedsstaat in Verkehr gebracht wurden, gemäß...
  • Seite 179: Fehlersuche

    Fehlersuche Lösen allgemeiner Probleme In der folgenden Tabelle sind allgemeine Probleme und ihre Lösungen aufgeführt. Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät lässt sich nicht Sie haben nicht lange Drücken Sie 2 Sekunden einschalten. genug gedrückt. lang auf Der Hauptakku ist nicht Laden Sie den Akku, geladen.
  • Seite 180 Vergewissern Sie sich, angeschlossen. dass der Akku ordnungsgemäß angeschlossen ist. Die LED zur Der Akku ist defekt. Wenden Sie sich an EXFO, Ladestandsanzeige oder tauschen Sie den Akku leuchtet gelb. aus. Das Gerät reagiert nicht. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Taste gedrückt halten.
  • Seite 181: Kontaktieren Des Technischen Kundendienstes

    Kontaktieren des technischen Kundendienstes Sollten während des Gerätebetriebs Schwierigkeiten auftreten, können Sie sich unter einer der nachstehend aufgeführten Telefonnummern mit EXFO in Verbindung setzen. Der technische Kundendienst ist montags bis freitags von 14.00 Uhr bis 01.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit zu erreichen.
  • Seite 182: Transport

    Transportschäden führen. Beachten Sie die nachfolgenden Richtlinien, um eventuelle Transportschäden zu vermeiden: Verwenden Sie für den Transport des Geräts die Originalverpackung. Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus. Vermeiden Sie unnötige Stöße und Vibrationen. AXS-200/610...
  • Seite 183: 10 Garantie

    10 Garantie Allgemeine Hinweise zur Garantie EXFO Electro-Optical Engineering Inc. (EXFO) übernimmt für Material- und Fertigungsfehler am Gerät eine Garantie von 12 Monaten, gültig ab Kaufdatum. EXFO garantiert außerdem, dass die angegebenen Spezifikationen bei normalem Gerätebetrieb erfüllt werden. Während der Garantiezeit repariert EXFO nach eigenem Ermessen defekte Geräte, ersetzt diese oder stellt für diese ein Guthaben aus.
  • Seite 184: Haftung

    Änderungen ebenfalls an gekauften Geräten vorzunehmen. Zubehörteile, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Steckdosen, Kontrolllampen, Akkus und universelle Schnittstellen (EUI), die zusammen mit den Produkten von EXFO verwendet wird, sind nicht in dieser Garantie eingeschlossen. Von der Garantie ausgeschlossen sind Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung oder Installation, normalen Verschleiß, Missbrauch, Unfälle,...
  • Seite 185: Zertifizierung

    EXFO auf (siehe EXFO Internationale Servicefachhandel auf Seite 177). Ein Kundendienstmitarbeiter entscheidet, ob am Gerät eine Wartung, Reparatur oder Kalibrierung durchgeführt werden muss. 2. Im Falle eines Rücktransportes zu EXFO oder zu einem autorisierten Servicefachhandel stellt Ihnen der Kundendienstmitarbeiter eine Return Merchandise Authorization (RMA)-Nummer aus und gibt Ihnen eine Rücksendeanschrift.
  • Seite 186 Wenn die Gerätegarantie abgelaufen ist, wird Ihnen eine Rechnung ausgestellt. Während des Garantiezeitraums werden die Kosten für die Rücksendung von EXFO getragen. Die Kosten für eine Frachtversicherung gehen jedoch zu Ihren Lasten. Die routinemäßige Neukalibrierung wird von der Garantie nicht umfasst.
  • Seite 187: Exfo Internationale Servicefachhandel

    EXFO Internationale Servicefachhandel Wenden Sie sich an den nächstliegenden autorisierten Servicefachhandel, wenn an dem Gerät eine Wartungs- oder Reparaturleistung ausgeführt werden muss. EXFO Headquarters Service Center 400 Godin Avenue 1 866 683-0155 (USA und Kanada) Quebec (Quebec) G1M 2K2 Tel.: 1 418 683-5498...
  • Seite 189: Technische Daten

    ICHTIG Änderungen an den nachstehenden technischen Daten sind ohne Vorankündigung möglich. Die in diesem Kapitel enthaltenen Informationen dienen nur zur Referenz. Die aktuellen technischen Daten dieses Produkts finden Sie auf der EXFO-Website unter www.exfo.com. RECEIVER CHARACTERISTICS Receive frequency 200 Hz to 10 kHz, resolution 1 Hz...
  • Seite 190 SPECTRAL DETECTIVE Allows the AXS-200/625 to bridge (high-impedance) onto a live circuit to display a plot of transmitted levels and spectrum (PSD). The Spectral Detective test can be referenced to any user-selected impedance. The impedance reference setting is required to display proper readings in dBm/Hz or dBm.
  • Seite 191: Index

    VF-Tests ..........32 WB Impulsrausch ........36 WB-Länge. Ausgleich ......33 Zusammenfassung......... 30 Empfangstontest ......... 69 Arbeiten mit Testprofilen ......12 EXFO Servicefachhandel ......177 Autom. Tests ..........15 EXFO-Service-Center weltweit....177 Breitbandtest Dämpfungsbelag Fehlerortungstests ........87 Ergebnisse ........... 143 Fehlersuche ..........
  • Seite 192 Typenschild.......... 171 Ergebnisse..........94 Produktetikett ........... 171 Konfiguration......... 88 Status............. 91 Technische Daten ........179 Technischer Kundendienst ......171 Recycling und Entsorgung......168 Temperatur bei Lagerung ......167 Reinigen Test Dämpfungsbelag........ 140 Vorderseite .......... 167 Test Impulsrauschen Ergebnisse..........68 AXS-200/610...
  • Seite 193 Test Ton senden (TX) ........73 Test VF-Rauschen ........60 Transportvoraussetzungen ....167, 172 Typenschild ..........171 Typische Einsatzbereiche ....... 2 VDSL2............3 Versand an EXFO........175 VF-Tests............59 Vorbereitungen für Kabeleignungsprüfungen Standardkabeleinstellungen ....10 Standardsoftwareeinstellungen ....8 Vorderseite, reinigen ......... 167 Vorschriften, Sicherheit .........
  • Seite 194 EXFO ASIA PACIFIC 151 Chin Swee Road SINGAPUR 169876 #03-29, Manhattan House Tel.: +65 6333 8241 · Fax: +65 6333 8242 GEBÜHRENFREI (USA und Kanada) 1 800 663-3936 © 2008 EXFO Electro-Optical Engineering Inc. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in Kanada (2008-06)

Diese Anleitung auch für:

Axs-610

Inhaltsverzeichnis