Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMARIN II Ergänzungsanleitung Seite 11

Funktionserweiterung mit m-, a- und p-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMARIN II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erforderliche Parameter der Klemmen und Relais
Relais
R1
frei
R2
frei
R3
frei
Das zweiadrige Kabel des Durchflussprüfgerätes (Paddel- oder
Thermoschalter) muss in dem A-Modul an die Klemme
schlossen werden. Bleibt der Kontakt während der Umwälzpumpe‐
nansteuerung auf
einer Verzögerungszeit gestoppt und die Steuerung erzeugt eine
Fehlermeldung. Diese Fehlermeldung kann nur im manuellen
Betriebsmodus gelöscht werden.
System
Anschlüsse Pumpen
R1: frei
K1: Füllstand
K1 Typ: NC
Time:
R2:
K2
K2
R3: frei
K3
K3 Typ
Umwälz. 2
KONFIG
Abb. 4: R1, R2 und R3 auf [frei] und K1 Typ, K2 Typ und K3 Typ
auf [NC]
Klemme
K1
K2
Wasserströmung_1
K3
System
Anschlüsse Pumpen
R1: Pumpe pH-Senker
max . Freq.
K1 Temp
R2: PumpeChlor
max . Freq.
K2 Typ
R3: PumpeFlockung
max . Freq.
Leistung=
K3 Typ
Abb. 5: Modul DXMaA Konfigurieren
1.
Drücken Sie in der Ansicht
Taste
ð Sie sehen jetzt den
2.
Drücken Sie in der Ansicht
Taste
ð Sie sehen jetzt das Konfigurier-Menü.
Durchflussüberwachung [Wasserströmung]
[passiv] , dann wird die Umwälzpumpe nach
1
DXMaA
R1 R2 R3 K1 K2 K3 Iout1 Iout2 Iout3 Iout4
30 s
frei
Wasserströmung_1
Typ: NC
Wasserströmung_2
NC
Umwälz. 1
SERVICE KONFIG
Klemme Typ
K1 Typ
K2 Typ
K3 Typ
1
DXMaA
R1 R2 R3 K1 K2 K3 Iout1 Iout2 Iout3 Iout4
= 180 Hub/min
NO
= 180 Hub/min
NO
= 180 Hub/min
1,40 l/h
NO
Umwälzung
SERVICE KONFIG
[Daueranzeige] die [ENTER] -
[Zentral-Menüpunkt] .
[Zentral-Menüpunkt] die [F4] -
[KONFIG]
[R2] ange‐
Protokollschreiber
Iout1: Wert pH
Iout2 : StellUmwälzung 1
Iout3 :Wert Chlor
StellUmwälzung 2
Iout4 :
DEFAULT
SICHERN
A1130
NC
NC
NC
Protokollschreiber
Iout1: Wert pH
Iout2 :Wert Redox
Iout3 :Wert Chlor
Iout4 :Wert Chlor geb.
DEFAULT
SICHERN
A0192
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis