Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 63

Ladbarer treiber für punkt-zupunkt-cps: modbus-protokoll, rtu-format, s7 ist slave
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:

Werbung

7.2
Schnittstelle CPU-CP für CP 441-2
7.2.1
Allgemeines
MODBUS-Kommunikations-FB
Der Datenaustausch zwischen CP und CPU wird von den integrierten Systemfunktionen
PUT und GET und den SFBs BSEND und STATUS durchgeführt.
Der Aufruf der SFBs BSEND und STATUS wird dabei vom mitgelieferten MODBUS-
Kommunikations-FB ausgeführt.
PUT und GET sind Betriebssystemfunktionen, die unabhängig vom Anwenderprogramm im
Hintergrund ablaufen.
Im SIMATIC-Anwenderprogramm brauchen keine weiteren SFB-Aufrufe programmiert
werden.
Kommunikationsverbindung
Am MODBUS-Kommunikations-FB ist lediglich noch die Verbindungs-ID aus der
Verbindungsprojektierung anzugeben.
Der Parameter ID beschreibt die eindeutige Kommunikationsverbindung zu einem
Kommunikationspartner.
7.2.2
Datenübergabelänge CPU <->CP
Datenübergabelänge
Die Übergabe der Daten CP<->CPU erfolgt über die Systemfunktionen PUT und GET.
Die Länge der übertragbaren Daten ist vom AG-Typ abhängig: (siehe Referenzhandbuch
"System- und Standardfunktionen")
System-Funktion
PUT/GET
Dies bedeutet, dass der MODBUS-Slave Treiber mit einem Fehlertelegramm mit Exception
Code antwortet, wenn ein MODBUS-Lesezugriff oder MODBUS-Schreibzugriff erfolgt, der
die genannten Datenlängen überschreitet.
Nachfolgende Tabelle zeigt die maximal möglichen Datenmengen.
MODBUS-Funktionscode
01, 02
03, 04, 16
15
Ladbarer Treiber für Punkt-zu-Punkt-CPs: MODBUS-Protokoll, RTU-Format, S7 ist Slave
Betriebsanleitung, 09/2009, A5E00103172-06
S7-400
450 Byte
S7-400
Maximale Registeranzahl
127
Schnittstelle CPU - CP
7.2 Schnittstelle CPU-CP für CP 441-2
Maximale Bitanzahl
2040
2040
63

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-400