Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cachespeicher Und Batterie Des Raid-Controllers; Erste Schritte - IBM TotalStorage DS300 Hardware-Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TotalStorage DS300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cachespeicher und Batterie des RAID-Controllers

Alle RAID-Controller verfügen über einen 256-MB-Cachespeicher. Sie verfügen dar-
über hinaus über eine auslaufsichere, aufladbare Lithiumbatterie, die im Falle eines
Stromausfalls die Daten im Cache für eine Dauer von bis zu drei Tagen verwaltet.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt 36 Monate. Nach Ablauf dieser Zeit sollte die
Batterie ausgetauscht werden. Informationen zum Austauschen der Batterie finden
Sie im Abschnitt „Cachebatterie im RAID-Controller ersetzen" auf Seite 71.

Erste Schritte

Mit Hilfe der folgenden Liste können Sie die Installation eines Speichersubsystems
vorbereiten:
1. Sorgen Sie dafür, dass der Standort allen Anforderungen (Fläche, Umgebung,
2. Bringen Sie das Speichersubsystem und den zugehörigen Gehäuserahmen an
3. Entnehmen Sie das Speichersubsystem aus dem Versandkarton, und überprü-
4. Legen Sie die Werkzeuge und Geräte bereit, die Sie für die Installation benöti-
5. Installieren Sie das Speichersubsystem im Gehäuserahmen. Anweisungen zur
18
Hardwareinstallations- und Benutzerhandbuch
Netzstrom) entspricht. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Produktmerkmale und technische Daten" auf Seite 5.
den Standort.
fen Sie den Inhalt. (Eine Teileliste finden Sie im Abschnitt „Checkliste zum
Lieferumfang" auf Seite 13.) Sollten Komponenten fehlen, wenden Sie sich an
Ihren IBM Vertriebsbeauftragten oder an einen autorisierten Reseller, bevor Sie
fortfahren.
gen. Folgendes könnte notwendig sein:
v Netzkabel (im Lieferumfang des Speichersubsystems enthalten)
v Schraubendreher (verschiedene Größen)
v Antistatische Schutzausrüstung (z. B. geerdetes Antistatikarmband)
v SFP-Module (SFP - Small Form-Factor Pluggable)
v Fibre-Channel- und Ethernet-Schnittstellenkabel und Kabelhaltebänder
v Hardware zur Installation im Gehäuserahmen (im Lieferumfang des Speicher-
subsystems enthalten)
v IBM ServeRAID Manager zur Konfiguration des Speichersubsystems (im Lie-
ferumfang des Speichersubsystems auf der Anwendungs-CD zu IBM ServeR-
AID enthalten)
Installation im Gehäuserahmen sowie eine Schablone zum Ausrichten der Boh-
rungen in den Schienen am Gehäuserahmen sind im Lieferumfang des
Speichersubsystems enthalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Totalstorage ds400

Inhaltsverzeichnis