Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REHM MEGA.PULS FOCUS 230 Betriebsanleitung Seite 70

Mig/mag impuls-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige „ERR 404" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Drahtfestbrand)
Ursache:
Es wurde Drahtfestbrand erkannt.
Anzeige „ERR 405" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Schweißprozess)
Ursache:
Der Job hat einen ungültigen Schweißprozess
(z.B. Stabelektrode).
Anzeige „ERR 406" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (AUT 01)
Ursache:
Das Optionboard „AUT 01" ist nicht vorhanden. Anlage ausschalten. Optionboard AUT 01 auf
Anzeige „ERR 407" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (BCD)
Ursache:
Es wurde ein falscher BCD-Code erkannt.
Anzeige „ERR 408" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Allgemein)
Ursache:
Es wurde ein Fehler erkannt.
Anzeige „ERR 497" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Schweißfolge)
Ursache:
Eine angewählte Schweißfolge ist nicht voll-
ständig, d.h. ein oder mehrere Jobs innerhalb
der Schweißfolge fehlen.
Anzeige „ERR 498" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Jobnummer)
Ursache:
Es wurde eine falsche Jobnummer über die Au-
tomatisierungsschnittstelle angewählt.
Hinweis: Der alte Job bleibt angewählt.
Anzeige „ERR 499" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Job)
Ursache:
Kein Job vorhanden.
70
Abhilfe:
Für die Zeit t
=5 Sekunden kann nicht ge-
DFE
schweißt werden. Drahtfestbrand beseitigen.
Danach kann wieder geschweißt werden.
Abhilfe:
Dem Job einen gültigen Schweißprozess zu-
weisen (Konventionell, Pulsen, Doppelpulsen).
Abhilfe:
VK01 aufstecken.
Abhilfe:
Sonderparameter SP41 (Kodierung) und Auto-
mateneinstellung überprüfen.
Abhilfe:
Fehler beheben.
Abhilfe:
Die Jobnummern 1 bis 4 kontrollieren bzw. er-
stellen.
Abhilfe:
-
Sonderparameter SP41 (Kodierung) und
Automateneinstellung überprüfen.
Jobnummer darf nicht größer als 63 sein.
-
Andere Jobnummer anwählen oder einen
-
Job für die gewählte Jobnummer erstellen.
Abhilfe:
Jobs aus Kennlinien erstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis