Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REHM MEGA.PULS FOCUS 230 Betriebsanleitung Seite 41

Mig/mag impuls-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SP22: Nicht belegt
Beim Schweißen mit den Kennlinien FOCUS.PULS und POWER.PULS U/I kann der korrekte
Korrekturfaktor für das jeweilige Zwischenschlauchpaket auf einfache Art und Weise ermittelt
werden. Der Korrekturfaktor sollte derart eingestellt werden, dass kein Übergang von der Start-
phase, ca. die ersten 3 Sekunden, zum Schweißen, insbesondere bei der Lichtbogenlänge, fest-
gestellt werden kann.
SP23: Fernregler-Ausführung: Einstellung der Fernbedienfunktionen des
1 = Verstellmöglichkeit der beiden Sollwerte: Energie und Lichtbogenlänge
2 = Nur die Energie kann vom Fernregler bzw. vom Schweißbrenner
verstellt werden. Die Lichtbogenlänge muss am Drahtvorschubkoffer
bzw. an der Maschine verändert
3 = Nur die Lichtbogenlänge kann vom Fernregler bzw. Schweißbrenner
verstellt werden. Die Energie muss am Drahtvorschubkoffer bzw. an
der Maschine verändert werden.
SP34: Lichtbogenlängenkorrektur (LBL):
1 =
LBL-Korrektur über U (Spannung)
2 =
LBL-Korrektur über V
(1
SP27: Lüfter
Auto: Der Lüfter läuft nur bei Bedarf.
On:
Lüfter läuft ständig.
Gleichzeitig mit dem Lüfter wird bei der Transformator vom Netz ge-
trennt, um die Leerlaufleistung des Schweißgerätes zu reduzieren.
Schweißbrenners oder eines verwendeten
Fernreglers.
Fernsteller:
LBL
LBL
2
3
1
werden.
(Drahtvorschub)
D
LBL:
3
4
MIG Plus2
1=U
2=
2
3
1/ 2/ 3
[]
[1, 2, 3]
[1, 2]
[Auto / On]
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis