Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REHM MEGA.PULS FOCUS 230 Betriebsanleitung Seite 69

Mig/mag impuls-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige „ERR 101 (ERR 201)" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Bedieneinheit)
Ursache:
Es wurde ein Fehler bei der Bedieneinheit
festgestellt.
* Anm.: Ein Zurücksetzen der Fehlermeldung kann nur durch erneutes Wiedereinschalten der Anlage erreicht werden.
Anzeige „ERR 102 (ERR 202)" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Motor/Encoder)
Ursache:
Es wurde ein Fehler am Motor oder am Enco-
der festgestellt.
Anzeige „ERR 110 (ERR 210)" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Reserve)
Ursache:
Es wurde ein Fehler bei dem Wahlschalter S2
festgestellt.
Anzeige „ERR 400" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Notaus)
Ursache:
Die Schweißanlage wurde über die Automati-
sierungsschnittstelle AUT 01 in den Notaus-
Zustand versetzt.
Anzeige „ERR 401" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Kollision)
Ursache:
Es wurde eine Kollision erkannt.
Anzeige „ERR 402" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Draht)
Ursache:
Es wurde das Drahtende erkannt.
Anzeige „ERR 403" in der Digitalanzeige A1/A2: Störung (Gas)
Ursache:
Es wurde das Gasende erkannt.
Abhilfe:
Servicefall!
ERR 101: Bedieneinheit austauschen (DV1)
ERR 201: Bedieneinheit austauschen (DV2)
Abhilfe:
Servicefall!
ERR 102: Motor oder Encoder defekt (DV1)
ERR 202: Motor oder Encoder defekt (DV2)
Abhilfe:
Wahlschalter S2 auf eine andere Position dre-
hen. Die Position „RES" ist nicht gültig.
Abhilfe:
-
Not-Aus-Auslöser beheben, ggf. Anlage neu
starten.
Sonderparameter SP48 überprüfen.
-
Abhilfe:
-
Anlage ausschalten. Hindernis entfernen.
Sonderparameter SP49 überprüfen.
-
Abhilfe:
-
Anlage ausschalten. Neuen Draht auflegen.
Sonderparameter SP51 überprüfen.
-
Abhilfe:
-
Anlage ausschalten. Gasflasche tauschen.
Sonderparameter SP50 überprüfen.
-
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis