Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REHM MEGA.PULS FOCUS 230 Betriebsanleitung Seite 39

Mig/mag impuls-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Sonderparameter
3
[%]
1
[sec]
[%]
SP1:
Gasvorströmzeit
SP2:
Einschleichgeschwindigkeit
SP3:
Startstrom von Schweißstrom
SP4:
Startzeit: Zeitdauer, die der Startstrom anliegt
SP5:
Startrampe: Slopezeit, in der während des Schweißens vom Start-
strom auf den Schweißstrom korrigiert wird.
SP14: Absenken Sprung: Höhe eines Stromwertes auf den der Schweiß-
Auf diesen Strom sinkt der Schweißstrom sprungartig nach Been-
den des Schweißvorganges ab. Dieser Sprung verhindert eine Ver-
größerung der Nahtbreite des Endkraters und gewährleistet somit
das Verschließen des Endkraters.
SP15: Absenkzeit
SP16: Kraterfüllstrom: Stromniveau, auf das innerhalb der unter SP15
SP17: Freibrand:
SP18: Gasnachströmzeit
SP8:
Doppelpuls: Amplitude
SP9:
Doppelpuls T1-Zeit
SP10: Doppelpuls T2-Zeit
SP32: Doppelpuls-Slope T1/T2 : vier festgelegte Zeiten
SP33: Doppelpuls-Slope T2/T1 : vier festgelegte Zeiten
2
4
5
[sec]
[sec]
stromwert schlagartig abgesenkt wird.
eingestellten Absenkzeit abgesenkt wird.
Der Drahtvorschub wird bei anliegender Spannung
und fließendem Strom abgeschaltet. Die Draht-
elektrode brennt zurück.
3
Doppelpulsen:
1/ 2/ 3/ 4 1/ 2/ 3/ 4
T1
9
[sec]
1
4
[%]
1
5
[sec]
2
3
3
T2
T2
T1
1
0
[sec]
1
7
1
6
[%]
8
1
[sec]
[0,0 - 20,0 sec]
[10 - 200%]
[50 - 150%]
[0,1 - 10,0 sec]
[0,1 - 10,0 sec]
[10 - 100%]
[0,1 - 10,0 sec]
[1 - 100%]
[0 - 20]
[0,1 - 20,0 sec]
8
[%]
[20 - 180%]
[0,1 - 10,0 sec]
[0,1 - 10,0 sec]
[1, 2, 3, 4]
[1, 2, 3, 4]
1=langsam 4=schnell
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis