Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RMA 339 Gebrauchsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMA 339:

Werbung

10.3 Arbeitsbereich des
Bedieners
● Der Bediener muss sich bei
laufendem Elektromotor aus
Sicherheitsgründen immer im
Arbeitsbereich hinter dem Lenker
aufhalten. Der durch den Lenker
gegebene Sicherheitsabstand ist stets
einzuhalten.
● Der Rasenmäher darf ausschließlich
von einer Person alleine bedient
werden, Dritte haben sich dem
Gefahrenbereich fernzuhalten. (
10.4 Richtige Belastung des
Elektromotors
Den Rasenmäher nicht in hohem Gras
einschalten. Bei erschwertem Anlauf des
Elektromotors höhere Schnitthöhen-
Einstellung wählen.
Der Rasenmäher darf nur so stark
beansprucht werden, dass die Drehzahl
des Elektromotors dabei nicht wesentlich
absinkt.
Bei absinkender Drehzahl beim Mähen
von hohem Gras höhere Schnitthöhen-
Einstellung wählen und/ oder die
Vorschubgeschwindigkeit reduzieren.
Bei eingeschaltetem Eco-Modus
wird die Drehzahl automatisch
abgesenkt, wenn weniger Leistung
benötigt wird. (
10.2)
10.5 Wenn das Mähmesser blockiert
Sofort Elektromotor abstellen und
Sicherheitsstecker abziehen. Danach die
Ursache der Störung beseitigen.
26
10.6 Thermischer Überlastschutz des
Elektromotors
19
Wird der Elektromotor während der Arbeit
überlastet, schaltet ihn die Elektronik ab.
Am Akku leuchten bei einer thermischen
Überlastung drei rote LED. (
Ursachen für eine Überlastung:
– stumpfes Mähmesser,
– Mähen von zu hohem Gras oder zu tief
eingestellte Schnitthöhe,
– zu hohe Vorschubgeschwindigkeit,
4.)
– unzureichende Reinigung der
Kühlluftführung (Ansaugschlitze).
Wiederinbetriebnahme
Nach einer Abkühlzeit von bis zu 10 min.
(abhängig von der
Umgebungstemperatur) das Gerät wieder
normal in Betrieb nehmen. (
11. Sicherheitseinrichtungen
Das Gerät ist für die sichere Bedienung
und zum Schutz vor unsachgemäßer
Benutzung mit mehreren
Sicherheitseinrichtungen ausgestattet.
Verletzungsgefahr!
Wird bei einer der
Sicherheitseinrichtungen ein Defekt
festgestellt, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden.
Wenden Sie sich an einen
Fachhändler, STIHL empfiehlt den
STIHL Fachhändler.
11.1 Sicherheitsstecker
Der Elektromotor kann nur eingeschaltet
werden, wenn der Sicherheitsstecker
eingesetzt ist (
8.5)
11.2 Schutzeinrichtungen
Der Rasenmäher ist mit
Schutzeinrichtungen ausgestattet, die
einen unbeabsichtigten Kontakt mit dem
Mähmesser und mit ausgeworfenem
Schnittgut verhindern.
Dazu zählen das Gehäuse, die
Auswurfklappe, der Grasfangkorb und der
ordnungsgemäß montierte Lenker.
11.3 Zweihandbedienung
Der Elektromotor kann nur eingeschaltet
12.)
werden, wenn mit der rechten Hand der
Einschaltknopf gedrückt und gehalten
sowie danach mit der linken Hand der
Motorstoppbügel zum Lenker gezogen
wird.
11.4 Auslaufbremse des Elektromotors
Nach dem Loslassen des
Motorstoppbügels kommt das Mähmesser
nach weniger als 3 Sekunden zum
Stillstand.
Eine im Elektromotor integrierte
Auslaufbremse verkürzt die Auslaufzeit bis
zum Messerstillstand.
Messen der Auslaufzeit
Nach dem Starten des Elektromotors dreht
sich das Messer und ein Windgeräusch ist
hörbar. Die Auslaufzeit entspricht der
9.2).
0478 131 9927 E - DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rma 339 c