Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquisys M COM223 Betriebsanleitung Seite 99

Messumformer für gelöst-sauerstoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquisys M COM223:

Werbung

Liquisys M COM223/253
Endress+Hauser
Position
Kit-Bezeichnung
C
Sicherung
D
Netzspannungsauswahl
10.4
Austausch Zentralmodul
Generell sind nach Ersatz eines Zentralmoduls alle veränderlichen Daten auf Werks-
einstellung.
Falls möglich, notieren Sie die kundenseitigen Einstellungen des Gerätes wie z. B.:
• Kalibrierdaten
• Stromzuordnung Hauptparameter und Temperatur
• Relais-Funktionswahl
• Grenzwert-/Reglereinstellungen
• Reinigungseinstellungen
• Überwachungsfunktionen
• Schnittstellenparameter
Wird ein Zentralmodul ausgetauscht, so gehen Sie bitte nach folgendem Ablauf vor:
1. Demontieren Sie das Gerät wie im Kapitel "Demontage Schalttafelgerät" bzw. "Demon-
tage Feldgerät" beschrieben.
2. Überprüfen Sie anhand der Teilenummer auf dem Zentralmodul, ob das neue Modul
dieselbe Teilenummer wie das bisherige Modul besitzt.
3. Setzen Sie das Gerät mit dem neuen Modul wieder zusammen.
4. Nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb und prüfen Sie die grundsätzliche Funktion
(z. B. Anzeige Messwert und Temperatur, Bedienbarkeit über Tastatur).
5. Lesen Sie die Seriennummer ("ser-no.") vom Typenschild des Gerätes ab (z. B.
6A345605G00) und geben Sie diese Nummer in den Feldern E115 (1. Ziffer = Jahr,
einstellig (im Beispiel: 6)), E116 (2. Ziffer: Monat, einstellig (im Beispiel: A)), E117
(Ziffern 3 .. 6: lfd. Nummer, vierstellig (im Beispiel: 3456)) ein.
 In Feld E118 wird die komplette Nummer zur Kontrolle nochmals angezeigt.
Die Eingabe der Seriennummer ist nur bei einem fabrikneuen Modul mit Seriennum-
mer 0000 und nur einmal möglich! Überzeugen Sie sich deshalb von der Richtigkeit
der Eingabe, bevor Sie diese mit ENTER bestätigen!
Bei Falscheingabe erfolgt keine Freigabe der Zusatzfunktionen. Eine falsche Serien-
nummer kann nur noch im Werk korrigiert werden!
1. Bestätigen Sie die Seriennummer mit ENTER oder brechen Sie die Eingabe ab, um die
Nummer erneut einzugeben.
2. Falls vorhanden, geben Sie im Menü "Service" die Freigabecodes für Plus-Paket und/
oder Chemoclean ein.
3. Prüfen Sie die Freigabe des Plus-Pakets (z. B. durch Aufruf der Funktionsgruppe
CHECK / Code P) bzw. der Chemoclean-Funktion.
4. Stellen Sie die kundenseitigen Einstellungen des Gerätes wieder her.
10.5
Rücksendung
Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das
Produkt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetz-
licher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produk-
ten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen.
Name
Funktion/Inhalt
Teil des Netztzeils Pos. 10
Position der Steckbrücke auf Netzteil
Pos. 10 je nach Netzspannung
Reparatur
Bestellnr.
99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liquisys m com253