Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquisys M COM223 Betriebsanleitung Seite 57

Messumformer für gelöst-sauerstoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquisys M COM223:

Werbung

Liquisys M COM223/253
Endress+Hauser
Zur Verdeutlichung der Kontaktzustände des Relais können Sie die Schaltzustände aus
→  30 entnehmen.
• Bei steigenden Messwerten (Maximum-Funktion) wird der Relaiskontakt ab t2 nach
Überschreiten des Einschaltpunktes (t1) und Verstreichen der Anzugsverzögerung (t2-
t1) geschlossen.
Wenn die Alarmschwelle (t3) erreicht wird und die Alarmverzögerung (t4-t3) ebenfalls
abgelaufen ist, schaltet der Alarmkontakt (Fehler E067 bis E070).
• Bei rückläufigen Messwerten wird der Alarmkontakt bei Unterschreiten der Alarm-
schwelle (t5) wieder zurückgesetzt und im weiteren Verlauf ebenfalls der Relaiskontakt
(t7) nach Abfallverzögerung (t7-t6).
• Wenn Anzugs- und Abfallverzögerung auf 0 s gesetzt werden, sind die Ein- und Aus-
schaltpunkte auch Schaltpunkte der Kontakte.
Gleiche Einstellungen können analog zur Maximum-Funktion auch für eine Minimum-
Funktion getroffen werden.
1
2
A
3
3
2
B
1
 30
Darstellung der Alarm- und Grenzwertfunktionen
A
Einschaltpunkt > Ausschaltpunkt: Max.-Funktion
B
Einschaltpunkt < Ausschaltpunkt: Min.-Funktion
1
Alarmschwelle
2
Einschaltpunkt
3
Ausschaltpunkt
4
Kontakt EIN
5
Alarm EIN
6
Alarm AUS
7
Kontakt AUS
5
4
t
t
t
t
1
2
3
4
4
5
t
t
t
t
1
2
3
4
Inbetriebnahme
6
7
t
t
t
t
5
6
7
7
6
t
t
t
t
5
6
7
A0025215
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liquisys m com253