Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquisys M COM223 Betriebsanleitung Seite 28

Messumformer für gelöst-sauerstoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquisys M COM223:

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
28
6
Bedienungsmöglichkeiten
6.1
Bedienung auf einen Blick
Sie haben folgende Möglichkeiten den Messumformer zu steuern:
• Vor Ort über Tastenfeld
• Über die HART-Schnittstelle (optional, bei entsprechender Bestellausführung) per:
– HART-Handbediengerät
– PC mit HART-Modem und dem Softwarepaket Fieldcare
• Über PROFIBUS PA/DP (optional, bei entsprechender Bestellausführung) mit PC mit ent-
sprechender Schnittstelle und dem Softwarepaket Fieldcare oder über eine speicherpro-
grammierbare Steuerung (SPS).
Zur Bedienung über HART bzw. PROFIBUS PA/DP lesen Sie bitte die entsprechenden
Kapitel in der jeweiligen zusätzlichen Betriebsanleitung:
• PROFIBUS PA/DP, feldnahe Kommunikation für Liquisys M CXM223/253,
BA00209C/07/DE
• HART, feldnahe Kommunikation für Liquisys M CXM223/253, BA00208C/07/DE
Im Folgenden finden Sie nur die Bedienung über die Bedientasten.
6.2
Anzeige- und Bedienelemente
6.2.1
Anzeige
LED-Anzeigen
Anzeige der aktuellen Betriebsart "Auto" (grüne LED) oder "Hand"
(gelbe LED)
A0027220
Anzeige des angesteuerten Relais im "Hand"-Betrieb (rote LED)
Anzeige für Relais 3 und 4 erfolgt im LC-Display.
A0027222
Anzeige des Arbeitszustands der Relais 1 und 2
LED grün: Messwert innerhalb der erlaubten Grenze, Relais inaktiv
LED rot: Messwert außerhalb der erlaubten Grenze, Relais aktiv
A0027221
Alarm-Anzeige, z.B. bei dauerhafter Grenzwertüberschreitung,
Ausfall des Temperaturfühlers oder Systemfehler (siehe Fehlerliste)
A0027218
Liquisys M COM223/253
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liquisys m com253