Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquisys M COM223 Betriebsanleitung Seite 49

Messumformer für gelöst-sauerstoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquisys M COM223:

Werbung

Liquisys M COM223/253
Endress+Hauser
Codie-
Feld
Einstellbereich
rung
(Werkseinstellun-
gen fett)
O313
20 mA-Wert:
Ausführung mit
zugehörigen
DX/DS oder WX/WS
Messwert ein-
mit COS61:
geben
10,00 mg/l*
0,00 ... 20,00 mg/l
100,0 %SAT
0,0 ... 200,0 %SAT
200 hPa
0 ... hPa
WX/WS mit COS31:
10,00 mg/l*
0,00 ... 60,00 mg/l
100,0 %SAT
0,0 ... 600,0 %SAT
200 hPa
0 ... 1200 hPa
WX/WS mit COS71:
10,000 mg/l*
0,000 ... 20,000 mg/l
100,0 %SAT
0,0 ... 200,0 %SAT
200 hPa
0 ... 400 hPa
40,0 °C
-10,0 ... 60,0 °C
O3 (2)
Stromausgang
lin = linear (1)
simulieren
sim = Simulation (2)
Tab = Tabelle (3)
O321
Simulations-
aktueller Wert
wert eingeben
0,00 ... 22,00 mA
O3 (3)
Stromausgangs-
lin = linear (1)
tabelle einge-
sim = Simulation (2)
ben
Tab = Tabelle (3)
O331
Tabellenoption
lesen
auswählen
edit
O332
Anzahl der
1
Tabellenwerte-
1 ... 10
paare eingeben
Display
10.00
mg/l
O313
20 mA
A0025032-DE
sim
O3
Wahl Typ
A0025039-DE
10.20
mA
O321
Simulat.
A0025040-DE
Tab
O3
Wahl Typ
A0025041-DE
lesen
O331
Wahl Tab
A0025042-DE
1
O332
Anz.Elem.
A0025043-DE
Inbetriebnahme
Info
Hier wird der Messwert ein-
gegeben, bei dem der max.
Stromwert (20 mA) am
Messumformer-Ausgang
anliegt (nicht bei Regler).
Mindestabstand zwischen
dem 0/4 mA - und dem 20
mA - Wert muss betragen:
Sauerstoff:
• DX/DS oder WX/WS mit
COS61:
0,2 mg/l / 2 %SAT / 4
hPa
• WX/WS mit COS31:
0,6 mg/l / 6 %SAT / 12
hPa
• WX/WS mit COS71:
0,02 mg/l / 0,2 %SAT /
0,4 hPa
Temperatur:
alle Varianten: 7 °C
* Anzeige ist abhängig von
der Einstellung in Feld A2.
Die Simulation wird erst
durch Auswahl von O3(1)
oder O3(3) beendet.
Weitere Kennlinien siehe
O3 (1), O3 (3).
Die Eingabe eines Strom-
wertes bewirkt die direkte
Ausgabe dieses Wertes am
Stromausgang.
Nur bei S-Ausführung
Es können auch nachträg-
lich Werte hinzugefügt oder
geändert werden. Die einge-
gebenen Werte werden
automatisch nach aufstei-
gendem Stromwert sortiert.
Weitere Kennlinien siehe
O3 (1), O3 (2).
Hier wird die Anzahl der
Paare aus x- und y-Wert
(Messwert und Stromwert)
eingegeben.
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liquisys m com253