Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquisys M COM223 Betriebsanleitung Seite 46

Messumformer für gelöst-sauerstoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquisys M COM223:

Werbung

Inbetriebnahme
46
7.4.4
Stromausgänge
Mit der Funktionsgruppe "Stromausgang" konfigurieren Sie die einzelnen Ausgänge. Sie
können entweder eine lineare (O3 (1)) oder in Verbindung mit dem Plus-Paket eine
benutzerdefinierte Stromausgangskennlinie eingeben (O3 (3)). Ausnahme: Wenn Sie für
den Stromausgang 2 einen "stetigen Regler" gewählt haben, können Sie für diesen Strom-
ausgang keine benutzerdefinierte Stromausgangskennlinie eingeben.
Zusätzlich können Sie zur Überprüfung der Stromausgänge einen Stromausgangswert
simulieren (O3 (2)).
Bei vorhandenem zweitem Stromausgang können Sie die Reglerstellgröße gemäß Feld
R237 über den Stromausgang ausgeben.
O
2
[mg/l]
10
5
0
 29
Benutzerdefinierte Stromausgangskennlinie (Beispiel)
Die Stromausgangskennlinie muss streng monoton steigend oder streng monoton fallend
sein.
Zwischen zwei Tabellenwertepaaren muss der Abstand pro mA größer sein als:
Messbereich
Sauerstoff
0 ... 20 mg/l
0 ... 60 mg/l
0 ... 200 %SAT
0 ... 600 %SAT
0 ... 400 hPa
0 ... 1200 hPa
Temperatur
-10 ... 60 °C
4
8
[mA]
Mindestabstand pro mA
0,13 mg/l
0,38 mg/l
1,30 %SAT
3,80 %SAT
2,50 hPa
7,50 hPa
0,45 °C
Liquisys M COM223/253
12
16
Endress+Hauser
20
[mA]
A0025022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liquisys m com253