Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 52

Prozessdruck / differenzdruck, durchfluss / hydrostatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:

Werbung

Parameterbeschreibung
BETRIEBSART
1) Anzeige nur über Vor-Ort-Anzeige
2) Anzeige nur über Digitale Kommunikation
52
Tabelle 5: QUICK SETUP "Durchfluss"
Parametername
MAX. DRUCK FLUSS (634)
Eingabe
Slot: 2
Index: 81
DÄMPFNG SCHALTER
Anzeige
WERT DÄMPFUNG (247)
Eingabe
Slot: 2
Index: 79
Messwert
1)
GRUPPENAUSWAHL
QUICK SETUP
HERSTELLERANSICHT
BEDIENMENÜ
ABGLEICH
LAGEABGLEICH
LAGEKORREKTUR
LAGESOLLWERT
LAGEOFFSET
Abb. 22:
Funktionsgruppe LAGEABGLEICH
Cerabar S/Deltabar S/Deltapilot S PROFIBUS PA
Beschreibung
Maximalen Druck des Wirkdruckgebers eingeben.
Siehe Auslegungsblatt des Wirkdruckgebers. Dieser Wert wird dem maximalen
Durchflusswert (Siehe MAX. DURCHFLUSS) zugewiesen.
Werkeinstellung:
Obere Messgrenze ( Siehe URL SENSOR, Seite 114)
Zeigt die Schalterstellung des DIP-Schalters 2 an, mit dem sich die Dämpfung des
Ausgangssignals ein- und ausschalten lässt.
Anzeige:
• Aus
Das Ausgangssignal ist ungedämpft.
• An
Das Ausgangssignal ist gedämpft. Die Dämpfungskonstante wird im Parameter
"WERT DÄMPFUNG (274)" festgelegt
Werkeinstellung
An
Dämpfungszeit (Zeitkonstante ) eingeben.
Die Dämpfung beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der alle nachfolgenden Ele-
mente wie z.B. Vor-Ort-Anzeige, Messwert und Out Value des Analog Input Blocks
auf eine Änderung des Druckes reagieren.
Eingabebereich:
0.0...999.0 s
Werkeinstellung:
2.0 s bzw. gemäß Bestellangaben
Die eingestellte Dämpfungszeit ist nur wirksam, wenn DIP-Schalter 2 in Position
"on" steht.
2)
PROFILE ANSICHT
GRUNDABGLEICH
ERWEIT. ABGLEICH
2)
ANZEIGE
P01-xMx7xxxx-19-xx-xx-xx-003
Endress+Hauser

Werbung

loading