Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 49

Prozessdruck / differenzdruck, durchfluss / hydrostatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:

Werbung

Cerabar S/Deltabar S/Deltapilot S PROFIBUS PA
Endress+Hauser
Tabelle 4: QUICK SETUP "Füllstand"
Parametername
Beschreibung
LAGEKORREKTUR (685)
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Null (Sollwert) und gemessenem
Auswahl
Druck muss nicht bekannt sein.
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu einer Verschiebung des Mess-
Slot: 2
wertes kommen, d.h. bei leerem oder teilbefülltem Behälter zeigt der Parameter
Index: 116
MESSWERT nicht Null an.
Beispiel:
– MESSWERT = 2.2 mbar (0,033 psi)
– Über den Parameter LAGEKORREKTUR mit der Option "Übernehmen" korrigie-
– MESSWERT (nach Lagekorrektur) = 0.0 mbar
Der Parameter LAGEOFFSET zeigt die resultierende Druckdifferenz (Offset), um
die der MESSWERT korrigiert wurde an.
Voraussetzung:
• Dieser Parameter wird beim Deltabar S, Cerabar S mit Relativdrucksensor und
Auswahl:
• Abbrechen
• Übernehmen
Werkeinstellung:
Abbrechen
LAGESOLLWERT (563)
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Null (Sollwert) und gemessenem
Eingabe
Druck muss nicht bekannt sein. Um die Druckdifferenz zu korrigieren, wird ein
Referenzmesswert (z. B. von einem Referenzgerät) benötigt.
Slot: 2
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu einer Verschiebung des Mess-
Index:117
wertes kommen, d.h. bei leerem oder teilbefülltem Behälter zeigt der Parameter
MESSWERT nicht Null oder den gewünschten Wert an.
Beispiel:
– MESSWERT = 0.5 mbar (0.0075 psi)
– Für den Parameter LAGESOLLWERT geben Sie den gewünschten Sollwert für
– MESSWERT (nach Eingabe für LAGESOLLWERT) = 2.0 mbar (0.03 psi)
– Der Parameter LAGEOFFSET zeigt die resultierende Druckdifferenz (Offset), um
Voraussetzung:
• Dieser Parameter wird beim Cerabar S mit Absolutdrucksensor angezeigt.
Werkeinstellung:
0.0
ABGLEICH LEER (314)/
Füllstandwert für den unteren Abgleichpunkt (Behälter leer) eingeben.
(010)
Der Behälter ist entweder leer oder zum Teil gefüllt. Mit der Eingabe eines Wertes
Eingabe
für diesen Parameter weisen Sie dem am Gerät anliegenden Druck einen Füllstand-
wert zu.
Slot: 2
Voraussetzung:
Index: 75
• FÜLLSTANDWAHL = Füllstd. Easy Druck ( Siehe auch Seite 45),
• FÜLLSTANDWAHL = Füllstand Standard ( Siehe auch Seite 45),
Die Vor-Ort-Anzeige zeigt bei diesem Parameter den einzugebenden Füllstandwert
und den am Gerät anliegenden Druck an. Damit der Füllstandwert mit dem am
Gerät anliegenden Druck abgespeichert wird, muss auch wenn der Füllstandwert
unverändert bleiben soll, vor dem Bestätigen mit der "E"-Taste das Eingabefeld für
den Füllstandwert mit der "+"- oder "–"-Taste zuerst aktiviert werden.
Werkeinstellung:
0.0
ren Sie den MESSWERT. D.h. Sie weisen dem anliegenden Druck den Wert 0.0
zu.
Deltapilot S angezeigt.
den MESSWERT vor, zum Beispiel 2.0 mbar (0.03 psi).
(Es gilt: MESSWERT
= LAGESOLLWERT)
neu
die der MESSWERT korrigiert wurde an.
Es gilt: LAGEOFFSET = MESSWERT
hier: LAGEOFFSET = 0.5 mbar (0.0075 psi) – 2.0 mbar (0.03 psi) = – 1.5 mbar
(-0.0225 psi))
ABGLEICHMODUS = Nass (Siehe auch Seite 59)
FÜLLSTANDTYP = Linear ( Siehe auch Seite 67),
ABGLEICHMODUS = Nass (Siehe auch Seite 72)
Parameterbeschreibung
– LAGESOLLWERT,
alt
49

Werbung

loading