Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 156

Prozessdruck / differenzdruck, durchfluss / hydrostatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:

Werbung

Störungsbehebung
Code
Entspricht
NA 64
706
Warnung
(W706)
C
707 (A707) Alarm
B
710
Warnung
(W710)
C
713 (A713) Alarm
B
715 (E715) Error
C
Werkeinstel-
lung: War-
nung
716 (E716) Error
B
Werkeinstel-
lung: Alarm
717 (E717) Error
C
Werkeinstel-
lung: War-
nung
156
Meldungs-
Meldung/Beschrei-
kategorie
bung
NE 107
Wartungs-
M>Konfigurationen
bedarf (M)
HistoROM und Gerät
sind ungleich.
Funktions-
C>X-WERT der Lin.-
kontrolle
Tabelle außerhalb Edi-
(C)
tiergrenzen
Funktions-
C>Eingestellte Spanne
kontrolle
kleiner als erlaubt
(C)
Funktions-
C>100% PUNKT Füll-
kontrolle
stand außerhalb Edi-
(C)
tiergrenzen
Außerhalb
S>Sensor Übertempera-
der Spezifi-
tur
kation (S)
Ausfall (F)
F>Prozessmembrane
gebrochen
Außerhalb
S>Elektronik Übertem-
der Spezifi-
peratur
kation (S)
Cerabar S/Deltabar S/Deltapilot S PROFIBUS PA
Ursache
– Konfigurationen (Parameter-
sätze) im HistoROM und im
Gerät sind ungleich.
– Mindestens ein X-WERT der
Linearisierungstabelle liegt
entweder unterhalb dem Wert
für HYDR. DRUCK MIN. bzw.
MIN. FÜLLHÖHE oder ober-
halb dem Wert für HYDR.
DRUCK. MAX. bzw. FÜLLHÖHE
MAX.
– Werte für Abgleich (z.B. Mess-
anfang und -ende) liegen zu
dicht beieinander.
– Der Sensor wurde ausgewech-
selt und die kundenspezifische
Parametrierung passt nicht
zum Sensor.
– Unpassenden Download durch-
geführt.
– Der Sensor wurde gewechselt.
– Die im Sensor gemessene Tem-
peratur ist größer als die obere
Nenntemperatur des Sensors.
(Siehe Parameterbeschrei-
bung Tmax SENSOR)
– Unpassenden Download durch-
geführt.
– Sensor defekt.
– Die in der Elektronik gemes-
sene Temperatur ist größer als
die obere Nenntemperatur der
Elektronik (+88 °C (+190 °F)).
– Unpassenden Download durch-
geführt.
Maßnahme
– Daten vom Gerät in das Histo-
ROM kopieren. (Siehe
Betriebsanleitungen, Kapitel
"Konfigurationsdaten kopieren".)
– Daten vom HistoROM in das
Gerät kopieren. (Siehe
Betriebsanleitungen, Kapitel
"Konfigurationsdaten kopieren".)
Weisen HistoROM und Gerät
unterschiedliche Softwareversio-
nen auf, bleibt die Meldung wei-
ter anstehen. Die Meldung
erlischt, wenn Sie die Daten vom
Gerät in das HistoROM kopieren.
– Geräte-Resetcodes wie z.B. 1 oder
40864 haben keine Auswirkung
auf das HistoROM. D.h. wenn Sie
einen Reset durchführen, können
die Konfigurationen im Histo-
ROM und im Gerät ungleich sein.
– Abgleich neu durchführen.
– Abgleich entsprechend dem Sen-
sor anpassen. (Siehe Parame-
terbeschreibung MINIMALE
SPANNE)
– Abgleich entsprechend dem Sen-
sor anpassen.
– Sensor gegen einen geeigneten
Sensor auswechseln.
– Parametrierung überprüfen und
Download erneut durchführen.
– Abgleich neu durchführen.
– Prozesstemperatur/Umgebungs-
temperatur verringern.
– Parametrierung überprüfen und
Download erneut durchführen.
– Sensor auswechseln.
– Druck reduzieren.
– Umgebungstemperatur verrin-
gern.
– Parametrierung überprüfen und
Download erneut durchführen.
Endress+Hauser
Prio-
rität
57
37
49
38
32
24
34

Werbung

loading