Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 153

Prozessdruck / differenzdruck, durchfluss / hydrostatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:

Werbung

Cerabar S/Deltabar S/Deltapilot S PROFIBUS PA
Code
Entspricht
NA 64
101 (A101) Alarm
B
102
Warnung
(W102)
C
106
Warnung
(W106)
C
Endress+Hauser
9
Störungsbehebung
9.1
Meldungen
In der folgenden Tabelle sind alle möglichen Meldungen aufgeführt, die auftreten können.
Das Gerät unterscheidet zwischen den Meldungstypen "Alarm", "Warnung" und "Fehler
(Error)".
Für die Meldungen vom Typ "Error" können Sie eingeben, ob das Gerät wie bei einem "Alarm"
oder "Warnung" reagieren soll. Siehe Spalte "Meldungstyp/NA 64" und Kapitel 9.2 "Verhal-
ten der Ausgänge bei Störung".
Zusätzlich klassifiziert die Spalte "Meldungstyp/NA 64" die Meldungen gemäß der NAMUR-
Empfehlung NA 64:
• Ausfall: gekennzeichnet mit "B" (break down)
• Wartungsbedarf: gekennzeichnet mit "C" (check request)
• Funktionskontrolle: gekennzeichnet mit "I" (in service)
Anzeige der Meldungen auf der Vor-Ort-Anzeige:
• Die Messwertanzeige zeigt die Meldung mit der höchsten Priorität an. Siehe Spalte "Pri-
orität".
• Der Parameter DIAGNOSE CODE zeigt alle anliegenden Meldungen mit absteigender Pri-
orität an. Mit der S oder O-Taste können Sie ggf. durch alle anliegenden Meldungen blät-
tern.
Anzeige der Meldungen über FieldCare:
• Der Parameter DIAGNOSE CODE zeigt die Meldung mit der höchsten Priorität an.
Siehe Spalte "Priorität".
• Stellt das Gerät während der Initialisierung ein Defekt der Vor-Ort-Anzeige fest, werden
spezielle Fehlermeldungen generiert. Für die Fehlermeldungen siehe Seite 160, Kapitel
9.1.1 "Fehlermeldungen Vor-Ort-Anzeige".
• Für Unterstützung und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Endress+Hauser
Service.
• Der PROFIBUS Status wird entsprechend des Meldungstyps, oder entsprechend der Ein-
stellung der flexiblen Alarme aktualisiert
Meldungs-
Meldung/Beschrei-
kategorie
bung
NE 107
Ausfall (F)
F>Checksummenfehler
im Sensor-EEPROM
Wartungs-
M>Checksummenfeh-
bedarf (M)
ler im Schleppzeiger-
EEPROM
Funktions-
C>Download läuft –
kontrolle
bitte warten
(C)
Ursache
– Elektromagnetische Einwir-
kungen sind größer als Anga-
ben in den technischen Daten.
(Siehe Technische Informa-
tion) Normalerweise steht
diese Meldung nur kurzzeitig
an.
– Sensor defekt.
– Hauptelektronik defekt.
Solange Sie die Schleppzeiger-
Funktion nicht benötigen, kann
eine korrekte Messung fortge-
setzt werden.
– Download läuft.
Störungsbehebung
Maßnahme
– Einige Minuten warten.
– Gerät neu starten. Reset
(Code 2506 oder 33062) durch-
führen.
– Elektromagnetische Einwirkun-
gen abblocken oder Störquelle
beseitigen.
– Sensor auswechseln.
– Hauptelektronik auswechseln.
– Download abwarten.
Prio-
rität
17
51
50
153

Werbung

loading