Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmieren; Reifendruck - Toro 270HE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 270HE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schmieren

Wartungsabstände/Genaue Angaben
Die Maschine nach jeweils 50 Betriebsstunden oder
jährlich schmieren, je nachdem, welcher Fall zuerst
eintritt. Bei besonders viel Staub oder Sand häufiger
schmieren.
Schmiermitteltyp: Allzweckfett.
Wie geschmiert werden muß
1.
Das Mähwerk auskuppeln, die Feststellbremse
anziehen und die Zündung ausschalten, um den
Motor zu stoppen. Den Schlüssel abziehen.
2.
Schmiernippel mit einem Lappen reinigen.
Sicherstellen, daß alle Farbe von der Vorderseite
der Schmiernippel entfernt wird.
3.
Eine Handschmierpresse mit dem Nippel
verbinden. Solange Schmiere in den Nippel
pressen, bis Schmiere aus den Lagern
auszutreten beginnt.
4.
Überflüssiges Fett abwischen.
Wo geschmiert werden muß
1.
Die Vorderräder und Achszapfen schmieren, bis
das Fett aus den Lagern auszutreten beginnt
(Abb. 25).
2.
Den vorderen Achsschenkel schmieren (Abb. 25).
Abbildung 25
3.
Das Radantriebspedal an hydrostatischen
Modellen (bzw. Brems- und Kupplungspedal an
Modellen mit Zahnradantrieb) an der Stelle
schmieren, wo es sich an der Montagewelle
dreht (Abb. 26).
Abbildung 26

Reifendruck

Wartungsintervall/Spezifikation
Den Luftdruck in den Vorder- und Hinterreifen auf
den angegebenen Werten halten. Den Druck am
Ventilschaft alle 25 Betriebsstunden bzw. einmal pro
Monat kontrollieren, je nachdem, welcher Fall zuerst
eintritt (Abb. 27). Die Reifen kontrollieren, wenn sie
kalt sind, um einen möglichst genauen Meßwert zu
erhalten.
Druck:138 kPa (20 psi) vorne und hinten
Wartung
1211
1264
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72116 – 200000001

Inhaltsverzeichnis