Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendruck; Reinigung Des Kühlsystems - Toro ProLine 13 HP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölfilterwechsel
Wartungsintervalle/Spezifikationen
Den Ölfilter alle 200 Stunden oder bei jedem zweiten
Ölwechsel austauschen.
Hinweis: Den Ölfilter bei extrem staubigen oder
sandigen Betriebsbedingungen
häufiger wechseln.
1.
Das Öl aus dem Motor ablassen. Siehe
"Ölwechsel/Ölablassen", Seite 28.
2.
Den alten Filter entfernen und die
Dichtungsfläche des Filteradapters (Abb. 27)
abwischen.
3.
Eine dünne Schicht neues Öl auf die
Gummidichtung am Austauschfilter geben
(Abb. 27).
2
3
Abbildung 27
1. Ölfilter
2. Dichtung
4.
Den Austauschölfilter am Filteradapter
anbringen. Den Filter im Uhrzeigersinn drehen,
bis die Gummidichtung den Filteradapter
berührt. Dann den Filter um eine weitere
3/4 Umdrehung festziehen (Abb. 27).
5.
Das Kurbelgehäuse mit neuem Öl der richtigen
Sorte auffüllen. Siehe "Ölwechsel/Ölablassen",
Seite 28.
1
m–1256
3. Adapter

Reifendruck

Wartungsintervalle/Spezifikationen
Den Reifendruck in den Vorder- und Hinterreifen wie
angegeben halten. Den Druck am Ventilschaft alle
50 Betriebsstunden bzw. monatlich kontrollieren, je
nachdem, welcher Fall zuerst eintritt (Abb. 28). Die
Reifen kontrollieren, wenn sie kalt sind, um eine
möglichst genaue Druckanzeige zu erhalten.
Druck:
103 kPa (15 psi) Hinterradreifen
172–207 kPa (25–30 psi) Laufradreifen
Abbildung 28
1. Ventilschaft
Reinigung des Kühlsystems
Wartungsintervalle/Spezifikationen
Vor jedem Einsatz das Motorkühlsystem untersuchen
und reinigen. Alle Ansammlungen von Gras,
Schmutz oder anderen Fremdkörpern von
Motorzylinder und Zylinderkopf-Kühlrippen,
Lufteinlaßsieb am Schwungradende und
Vergaserreglerhebeln und Gestänge entfernen.
Dadurch wird zu guter Kühlung und richtiger
Drehzahl beigetragen, und die Gefahr von
Überhitzung und mechanischen Schäden wird
reduziert.
Wartung
1
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

99000130184

Inhaltsverzeichnis