Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalltabelle; Schmierung; Reifendruck - Toro Wheel Horse 15-38 HXL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsintervalltabelle

Schmierung

Wartungsintervall/Spezifikation
Die Maschine alle 25 Betriebsstunden oder einmal
jährlich abschmieren, je nachdem, welcher Zeitpunkt
zuerst eintritt. Wenn die Maschine unter besonders
staubigen oder sandigen Bedingungen eingesetzt wird,
häufiger abschmieren.
Schmiermittel: Allzweckschmierfett.
Abschmiervorgang
1. Die Mähwerkbedienung (ZWA) ausschalten, den
Schalthebel auf Neutral stellen, die Feststellbremse
aktivieren und die Zündung zum Abstellen des
Motors auf "AUS" drehen.
2. Die Schmiernippel mit einem Lappen abwischen.
Alle eventuell angetroffenen Lackrückstände von
der Vorderseite der Nippel abkratzen.
3. Eine Fettpresse an den Nippeln ansetzen.
Schmierfett in die Nippel pumpen.
4. Überflüssiges Schmierfett abwischen.
Wo geschmiert werden muß
1. Die Vorderräder schmieren, bis das Fett aus den
Lagern zu quellen beginnt (Bild 15).

Reifendruck

Wartungsintervall/Spezifikation
Den Reifendruck in den Vorder- und Hinterrädern nach
Spezifikationsangaben regeln. Den Reifendruck am
Ventil nach allen 25 Betriebsstunden oder einmal
jährlich prüfen, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst
eintritt. Um die Einstellung so genau wie möglich zu
realisieren, den Reifendruck im Kaltzustand regeln.
Regeln Sie den Reifendruck vorne und hinten
bei Zugmaschinen der Seriennummer 9905000
und älter auf 83 kPa.
Regeln Sie den Reifendruck für Zugmaschinen
der Seriennummer 9905001 und höher
(Reifenmarke "Kenda" "Super Turf") auf 138
kPa.
1. Ventil
Bild 15
Bild 16
Wartung
1
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis