Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser Essertronic 8007 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 148

Brandmeldesystem 8000; errichterhandbuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
essernet
-Modul
Zur LWL-Anschaltung ist nur der zugelassene LWL-Konverter und der Spannungswandler zur
Spannungsversorgung eines LWL-Konverters einzusetzen. Für jeden LWL-Konverter ist ein eigener
Spannungskonverter erforderlich.
Sach-Nr. Bezeichnung
784761
LWL-Konverter (24 V DC - Versorgungsspannung erforderlich)
781335
Spannungskonverter 12 V/24 V DC zur Versorgung eines LWL-Konverters
788603
Gehäuse für Spannungskonverter 781335, Hutschienenmontage
Installation
Die LWL-Konverter und die zugehörigen Spannungskonverter müssen in dem Zentralengehäuse,
bzw. im selben Schaltschrank oder in einem eigenen Metallgehäuse in maximal 2 m Entfernung am
Zentralengehäuse montiert werden. Die Spannungskonverter und LWL-Konverter können auf einer
Standard-Hutschiene (C-Montage) befestigt werden. Die Stromaufnahme beträgt pro LWL-Konverter
mit Spannungskonverter max. 600mA.
Zur Versorgung von LWL- und Spannungskonvertern, die an ein essernet
angeschlossen sind (z.B. Elektronische Einsatzdatei), ist immer eine separates 12 V DC- Netzteil
erforderlich. Die Spannungsversorgung über das PC- eigene Netzteil ist nicht gestattet.
Anforderungen an die Glasfaserstrecke zwischen zwei Konvertern
Fasertyp G50 / 125µm, max. Länge 2000m, max. Dämpfung 6dB,
oder
Fasertyp G62,5 / 125µm, max. Länge 2800m, max. Dämpfung 9dB,
mit Anschlußstecker BFOC (ST)
pro Ringsegment werden zwei Fasern benötigt
die Fasern müssen ohne Unterbrechung direkt verbunden werden (z.B. keine Anschaltung über
Multiplexer)
Anschaltungen für andere Fasertypen und redundante LWL-Verbindungen auf Anfrage.
LWL-Konverter (Sach.-Nr. 784761)
Für den Anschluß an ein essernet
dermaßen eingestellt werden.
®
essernet
-
Mikromodul
S1
S2
62,5 kBd
1
1
500 kBd
1
1
Seite 4 - 34
essertronic
®
-Mikromodul muß der DIL-Schalter des LWL-Konverters folgen-
DIL-Schalter des LWL-Konverters
S3
S4
S5
S6
0
X
1
0
0
X
0
0
Innerhalb einer LW L-V erbindung zwischen zwei Zentralen muß der Schalter S4
bei einem LW L-Konverter auf "1" und bei dem anderen LW L-Konverter auf "0"
eingestellt werden
®
8007/8008
S7
S8
S9 S10 S11 S12 S13 S14 S15
0
0
0
0
0
0
0
0
®
-Mikromodul in einem PC
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Essertronic 8008

Inhaltsverzeichnis