Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser Essertronic 8007 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 131

Brandmeldesystem 8000; errichterhandbuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhinderung der ÜE-Ansteuerung
Die Übertragungseinrichtung bzw. das ÜE-Relais wird nicht angesteuert wenn,...
der Deckelkontakt (Überwurfgehäuse) geöffnet ist.
Dieses entspricht der werkseitigen Einstellung der Löt-/Kratzbrücken auf dem Modul:
BR2 = offen ; BR3 = geschlossen. Zusätzlich ist in den Kundendaten der Zentrale im Menüpunkt
Funktionsbelegung des ÜE-Ansteuer-Moduls die Verhinderung der ÜE-Ansteuerung bei geöffnetem
Deckelkontakt zu programmieren.
die Tastatur zur Bedienung freigegeben wurde (Schlüsselschalter)
die Übertragungseinrichtung abgeschaltet ist
eine Störung der Übertragungseinrichtung vorliegt
Ansteuerung der ÜE in Abhängigkeit des Deckelkontaktes(BR2 und BR3)
Mit den beiden Brücken BR2 und BR3 auf dem ÜE-Ansteuer-Modul wird die hardwareseitige
Ansteuerung der Übertragungseinrichtung festgelegt.
Werkseitige Auslieferung (D)
BR2 = offen
BR3 = geschlossen
Ausführung Niederlande (NL)
BR2 = geschlossen
BR3 = offen
Die Zuordnung des ÜE-Relais wird mit dem Service-PC und der Software 8007/8008 ab Version
V2.34 programmiert. Zu dem ÜE-Relais kann ein eigener Zusatztext, zur Anzeige auf dem
Klartextdisplay und Protokolldrucker, mit 25 Zeichen pro Zeile eingegeben werden.
Die Ansteuerung der ÜE wird abhängig von der Kundendaten-
programmierung durchgeführt. Wurde z.B. in dem Menüpunkt Funktions-
belegung des ÜE-Ansteuer-Moduls die Verhinderung der ÜE-Ansteuerung bei
geöffnetem Deckelkontakt programmiert, so wird die Übertragungs-
einrichtung bei geöffnetem Deckelkontakt im Ereignisfall nicht angesteuert.
Die Ansteuerung der ÜE wird unabhängig von der Kundendaten-
programmierung durchgeführt. Wurde z.B. in dem Menüpunkt Funktions-
belegung des ÜE-Ansteuer-Moduls die Verhinderung der ÜE-Ansteuerung bei
geöffnetem Deckelkontakt programmiert, so wird die Übertragungs-
einrichtung bei geöffnetem Deckelkontakt im Ereignisfall trotz dieser
Kundendatenprogrammierung hardwareseitig angesteuert.
ÜE-Ansteuer-Modul
®
essertronic
8007/8008
Seite 4 - 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Essertronic 8008

Inhaltsverzeichnis