Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser Essertronic 8007 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 129

Brandmeldesystem 8000; errichterhandbuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIL-Schalter S 2
Einstellung der ÜE-Ansteuerzeit.
Über den DIL-Schalter S2 kann die Zeit für die Dauer der ÜE-Ansteuerung eingestellt werden. Diese
Einstellung ist nur aktiv, wenn über den Schalter S1 die "gepulste Ansteuerung" gewählt wurde !
O N
1
2
3
4
O N
1
2
3
4
O N
1
2
3
4
O N
1
2
3
4
Notbetriebsfunktion
Auch im Notbetrieb der Brandmelderzentrale ist sichergestellt, daß die Übertragungseinrichtung bei
einer Feuermeldung noch angesteuert wird. Ein Rücksetzen der Übertragungseinrichtung während
des Notbetriebes der Brandmelderzentrale ist nicht möglich!
Abschalten der Übertragungseinrichtung
Über die Bedienfeldtastatur kann, z.B. bei Service- und Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage
die Ansteuerung der ÜE abgeschaltet werden.
Tastatur freigeben (Schlüsselschalter)
Steuerung - [ÜE Nummer] - Aus , zum Abschalten der Übertragungseinrichtung drücken.
(Für die Übertragungseinrichtungen sind die Steuerungsnummern 1 bis 10 reserviert.)
In der Kundendatenprogrammierung kann eine automatische Abschaltung der Ansteuerung program-
miert werden. Bei geöffnetem Zentralengehäuse (Deckelkontakt) wird die Übertragungseinrichtung
im Ereignisfall dann nicht angesteuert.
Eine abgeschaltete Übertragungseinrichtung überträgt im Ereignisfall keine Alarmmeldung an
hilfeleistende Stellen, wie z.B. der Feuerwehr.
ca. 6 Sekunden Ansteuerung
ca. 2 ,5 Sekund en Ansteu erung
ca. 1 ,5 Sekund en Ansteu erung
ca. 0 ,25 Sekund en Ansteu erung
ÜE-Ansteuer-Modul
Schalterstellung in Position "ON"
O N
1
®
essertronic
8007/8008
Seite 4 - 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Essertronic 8008

Inhaltsverzeichnis