Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser Essertronic 8007 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 108

Brandmeldesystem 8000; errichterhandbuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienteil-Anschlußtechnik
Betriebsspannungsanschluß für Einbaudrucker /Feuerwehrbedienfeld (Schraubklemme X 5)
Einbaudrucker: An der Klemme X5/4 kann die Versorgungsspannung (12 V DC) für den Einbau-
drucker von dem Zentralennetzteil oder einem externen Netzteil angeschlossen
werden. Die Betriebsspannung wird über einen internen Relaiskontakt von Klem-
me X5/4 nach Klemme X5/7 geschaltet.
Feuerwehr-
bedienfeld:
An der Klemme X5/1 steht die Spannungversorgung (+12V DC U
Feuerwehrbedienfeld zur Verfügung. Die interne Versorgungsspannung ist über
die Sicherung F5 /MT3,15A auf dem Netzteil abgesichert.
Zusatzanschlüsse (Schraubklemme X 6)
Klemme X6/6:
Eingang zur Überwachung eines externen Gerätes auf Störung. Zu diesem Ein-
gang kann in den Kundendaten der Brandmelderzentrale ein Zusatztext programmiert
werden, der auf dem Klartextdisplay und Protokolldrucker angezeigt wird.
Eingang offen:
Eingang nach GND geschaltet:
Klemme X6/8:
Anschluß des Deckelkontaktes (Zentralengehäuse) Der Deckelkontakt kann hier
oder auf dem Steckkontakt der Netzteil-Anschlußtechnik angeschlossen werden.
Ausgänge zum Feuerwehrbedienfeldanschluß (Schraubklemme X7)
Acht Ausgänge zum Feuerwehrbedienfeldanschluß Schaltleistung 12 V DC/ max. 25 mA pro Ausgang
Eingänge zum Feuerwehrbedienfeldanschluß (Schraubklemme X8)
Acht digitale Eingänge zum Feuerwehrbedienfeldanschluß
Die Belegung der Anschlußklemmen (X8) für das Feuerwehrbedienfeld, ist abhängig von der
in den Kundendaten programmierten Landesfunktionalität.
Seite 3 - 32
essertronic
®
8008
Normalzustand
Störungsmeldung
) für das
bint

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Essertronic 8008

Inhaltsverzeichnis