Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser Essertronic 8007 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 112

Brandmeldesystem 8000; errichterhandbuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EEPROM-Karte
6.11 EEPROM-Karte
Die EEPROM-Karte ist bei den essertronic
der werkseitigen Auslieferung ist die EEPROM-Karte mit sieben Kundendaten-EEPROM bestückt.
Diese Konfiguration erlaubt den Vollausbau der Zentrale. Bei einer Zentralenerweiterung ist eine
Nachbestückung der EEPROM nicht erforderlich.
Systemdaten
D 8
Kundendaten
D 7
Kundendaten
D 6
Kundendaten
D 5
X1,2,3 96-polige Zweifach-Steckleiste zur I/O-Karte und zur CPU-Karte
Kundendaten EEPROM Typ 28C256 (7 x 32k)
D1-D7
Bei einem EEPROM-Wechsel sind nur die von Esser freigegebenen Typen einzusetzen !
D8
Systemdaten EEPROM, werkseitig bestückt
D13
EPLD-werkseitig bestückt
Die EEPROM-Karte kann auf eine beliebige I/O-Karte (Klemmleiste X1, 2, 3) in der Zentrale gesteckt
werden.
Ist die Zentrale nur mit einer I/O-Karte bestückt, wird die EEPROM-Karte zwischen die erste I/O-Karte
(Steckplatz 1 der Rückwandbus-Platine) und die (Master-) CPU-Karte gesteckt.
Eine Programmierung oder Anschlußbelegung ist bei dieser Karte nicht erforderlich.
Seite 3 - 36
essertronic
®
Brandmelderzentralen ab der Serie 01 erforderlich. Bei
D 4
D 3
®
8008
EP LD
D 2
D 1
X3
X2
X1
D13
Montage-
winkel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Essertronic 8008

Inhaltsverzeichnis