Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DRU355 Betriebsanleitung Seite 52

Drehstrommotoren

Werbung

Elektrische Installation
5
Optionen
5.9.7
Installationshinweise für Geber
52
Betriebsanleitung – Drehstrommotoren
Beachten Sie beim Anschluss des Gebers an den Umrichter neben den beiliegenden
Schaltbildern und Hinweisen in dieser Betriebsanleitung auch die Betriebsanleitung/
Schaltbilder des Umrichters und die beiliegende Betriebsanleitung und Schaltbilder
des Fremdgebers.
Gehen Sie zum mechanischen Anschließen der Geber wie in Kapitel "Vorarbeiten zur
Motor- und Bremsenwartung" beschrieben vor. Beachten Sie dabei die folgenden Hin-
weise:
Maximale Leitungslänge (Umrichter zu Geber):
– 100 m bei einem Kapazitätsbelag Ader – Schirm ≤ 110 nF/km
– 100 m bei einem Kapazitätsbelag Ader – Ader ≤ 85 nF/km
Aderquerschnitt: 0,20 – 0,5 mm
Geschirmte Leitung mit paarweise verdrillten Adern verwenden und Schirm beid-
seitig großflächig auflegen:
– In der Kabelverschraubung des Geberanschlussdeckels oder im Geberstecker
– Am Umrichter an der Elektronik-Schirmklemme und am Gehäuse des Sub-D-
Steckers
Verlegen Sie die Geberkabel räumlich getrennt von den Leistungskabeln mit
einem Abstand von mindestens 200 mm.
Vergleichen Sie die Betriebsspannung mit dem zulässigen Betriebsspannungsbe-
reich auf dem Typenschild des Gebers. Abweichende Betriebsspannungen kön-
nen zur Zerstörung des Gebers und somit zu unzulässig hohen Temperaturen am
Geber führen.
SEW-EURODRIVE empfiehlt den Einsatz von stabilisierten Spannungsquellen und
getrennte Versorgungsnetze für Geber oder andere sensorische Baugruppen und
aktive Baugruppen wie Schalter und Lichtschranken.
Versorgungen mit Spannungstransienten und Störungen größer als die Versor-
gungsspannung U
sind nicht zulässig.
B
Beachten Sie den Klemmbereich von 5 bis 10  mm der Kabelverschraubung des
Anschlussdeckels. Bei Verwendung von Leitungen mit abweichendem Durchmes-
ser muss die mitgelieferte Kabelverschraubung gegen eine geeignete andere
EMV-taugliche Kabelverschraubung getauscht werden.
Für die Leitungseinführung nur Kabel- und Leitungsverschraubungen verwenden,
die die folgenden Punkte erfüllen:
– Klemmbereich ist für das/die verwendete Kabel/Leitung geeignet
– IP-Schutzart des Geberanschlusses entspricht mindestens der IP-Schutzart
des Gebers
– Einsatztemperaturbereich ist für den vorgesehenen Umgebungstemperaturbe-
reich geeignet
Achten Sie bei der Montage des Anschlussdeckels auf den einwandfreien Zustand
und Sitz der Deckeldichtung.
Ziehen Sie die Schrauben des Anschlussdeckels mit einem Drehmoment von
2,25 Nm an.
2
; Empfehlung ≥ 0,25 mm
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Drn355