Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 9

Signal-generator

Werbung

Konventioneller Betrieb
Die Auswahl der beiden Arbeitsfrequenzen sollte bei der ersten Inbetriebnahme des
Gerätes erfolgen, um Störungen des Funktionstests durch Einstreuung starker Orts-
sender zu verhindern. Benutzen Sie dazu ein Radio. Schalten Sie auf jede der Fre-
quenzen aus Tabelle 3 und merken Sie sich die zwei Frequenzen, deren Störfeldstärke
am geringsten ist. Programmieren Sie danach diese mit den Codierschaltern an der
Geräterückseite für die beiden Funktionstasten <Freq. A> und <Freq. B>.
Im normalen Testbetrieb können Sie dann auf einfache Weise durch Betätigen der Tas-
ten <Freq. A> und <Freq. B> zwischen den beiden Arbeitsfrequenzen umschalten.
HINWEIS!
Um jederzeit die genutzte Frequenz erkennen zu können, liegen
dem Gerät sieben verschiedene Kappen bei (entsprechend der
sieben möglichen Frequenzen), die leicht gegen die eingebau-
ten ausgetauscht werden können. Dazu wird ein kleiner Schrau-
bendreher zwischen LED und Kappe angesetzt und die Kappe
ausgehebelt.
3.2.2
Einstellen des Signalpegels
Den Pegel des intern erzeugten HF-Signals können Sie über das in Block 3 beschrie-
bene HF-Potentiometer einstellen. Damit kann ein Pegelbereich von 0 dBµV bis
70 dBµV abgedeckt werden. Wird ein externes HF-Signal eingespeist, so erscheint es
am HF-Ausgang um 10 dB gedämpft.
3.2.3
Test von Sender-, Bereichs- und Durchsagekennung (ARI)
Zum Test der Funktionen Senderkennung (SK), Bereichskennung (BK) und Durchsa-
gekennung (DK) dienen die drei Tasten im Block 5 (siehe Abschnitt 3.1 ab Seite 7).
Taste
Senderkennung
Bereichskennung
Durchsagekennung
Tabelle 4
Tasten für Sender-, Bereichs- und Durchsagekennungstest
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
Funktion
Mit der Taste <SK> wird der Verkehrsfunkträger
mit 57 kHz bei 3,2 kHz Hub aktiviert.
Mit der Taste <BK> erfolgt bei aktivierter Sender-
kennung (SK) eine 60prozentige Amplitudenmodu-
lation des Verkehrsfunkträgers mit 53,98 Hz
(entsprechend Bereich F).
Mit der Taste <DK> erfolgt bei aktivierter Sender-
kennung (SK) eine 30prozentige Amplitudenmodu-
lation des Verkehrsfunkträgers mit 125 Hz.
G_81300-C
9

Werbung

loading