Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 13

Signal-generator

Werbung

Konventioneller Betrieb
Standard-RDS-Signalgruppen
1.
Drücken Sie zum Test der Standard-RDS-Signalgruppen einmal die Taste
<RDS>, dadurch wird die Bedienebene 1 der Tastengruppe angewählt. Die LED
der <RDS>-Taste leuchtet konstant. Auf dem Display erscheint der Text
„HGTEST 1".
Drücken Sie die Taste <TP> (Verkehrsfunkprogramm bzw. traffic program),
2.
dadurch wird der entsprechende RDS-Code an das Radio ausgesandt. Auf dem
Display erscheint der Text „HGTEST 2".
Drücken Sie Taste <TA> (Verkehrsfunkdurchsage bzw. traffic announcement),
3.
dadurch wird der entsprechende RDS Code ausgesandt und auf dem Display
mit „HGTEST 23" angezeigt. Beachten Sie, daß eine Verkehrsfunkdurchsage nur
auf einem Sender mit Verkehrsfunkprogramm gesendet werden kann, d. h., daß
bei <TA> immer auch <TP> gesetzt sein muß.
4.
Schließlich können Sie noch PTY (Programm Typ bzw. program type) testen. TA
und TP können beliebig mit den PTY-Funktionen kombiniert werden. Gerätein-
tern wird das jeweilige Bit gesetzt, und auf dem Display des Radios erscheinen
die in der Tabelle 4 auf Seite 9 aufgeführten Anzeigen. Die PTY-Funktionen wer-
den davon nicht beeinflußt. Zusammen mit den PTY-Funktionen ist es jetzt mög-
lich, die M/S-Funktion (Musik / Sprache-Kennung) zu testen. Das M/S-Signal hat
zwei Zustände und gibt Auskunft darüber, ob gerade eine Musik- oder Sprach-
sendung gesendet wird. Ein Empfänger, der dieses Signal erkennt, kann auf
zwei unterschiedliche Lautstärke- und Klangeinstellungen einjustiert werden
und schaltet dann automatisch auf die jeweils nötige um. Da es sich bei PTY4
um eine Sprachsendung (Sport) und bei PTY15 um eine Musiksendung (Spezi-
elle Musik) handelt, kann beim Umschalten zwischen diesen beiden Funktionen
am RDS Service-Generator die M/S-Funktion des Radios getestet werden.
-
Drücken Sie die <PTY31>-Taste (sie dient zur Signalisierung einer Kata-
strophenmeldung (Alarm)). Auf dem Display erscheint der Text „HGTEST
4".
-
Drücken Sie die <*>-Taste (sie dient dem Test der RDS-Ebene PTY4, die
auf Sportsendungen verweist). Auf dem Display wird „PTY4" ausgegeben.
-
Drücken Sie die <8>-Taste (sie dient dem Test von PTY15, das auf spezielle
Musiksendungen verweist). Es erscheint der Text „PTY15" auf dem Display.
EON-Funktionen
Mit dem neuen RDS-Signal-Generator G_81300-C können auch die EON-Funktionen
(erweiterte Informationen über andere Programme, Enhanced information on Other
Networks) des RDS getestet werden. Ein prinzipieller Funktionstest kann dabei mit je
einem RDS-Signal-Generator und einem HF-Generator durchgeführt werden. Für ei-
nen komfortablen Test sollten aber zwei RDS-Signal-Generatoren eingesetzt werden.
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
G_81300-C
13

Werbung

loading