Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 46

Signal-generator

Werbung

Tabellarischer Anhang
Schlüsselwort
FLAGS
Ausgabe
EXTFLAGS
Ausgabe
PROG
b_length
counter
next_pro
name
bin_data
Erläuterung der Schlüsselwörter (Abschnitt 3 von 4)
Tabelle 16
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
Bedeutung
Der Zustand der diversen Schalter und Generatoren sowie der belegten Fre-
quenzen wird ausgegeben, gefolgt von der Firmware-Versionsnummer.
Als Antwort auf das Kommando FLAGS wird folgendes ausgegeben:
SK=0 DK=0 BK=0 ST1L=1 ST1R=1 ST2L=1 ST2R=1 STEREO=1 PILOT=1 FA=1 FB=0 PROG=0
VER=A1100 FA=1079 FB=1079
Erweiterte Ausgabe der Zustände. Es werden zusätzlich zu FLAGS die Fre-
quenzen der Tongeneratoren, die Region bei BK und die Level des NF- bzw.
HF-Potis ausgegeben.
Als Antwort auf das Kommando EXTFLAGS wird folgendes ausgegeben:
SK=0 DK=0 BK=0 A ST1L=1 1900 ST1R=1 4750 ST2L=1 678 ST2R=1 3116 STEREO=1 PILOT=1
FA=1 FB=0 PROG=0 VER=C2101 FA=1079 FB=1079 LFPOT=50 RFPOT=70
Hier werden zusätzlich nach dem Zustand des BK-Schalters die ARI-Region
(hier A), sowie die 4 Tonfrequenzen der NF-Generatoren in /Hz ausgegeben.
Außerdem wurden die Pegel des NF-Potis in /% und der eingestellte HF-
Pegel in /dBµV angehängt.
Auswahl eines von 63 Programmplätzen, wenn keine weiteren Parameter
folgen. Sonst Einschreiben eines RDS-Programmes unter einer bestimmten
Programmplatznummer. Beim RDS-Coder sind sechs Programmtasten vor-
handen, daher sind 63 Kombinationen (Plätze) möglich. Programmplatz 1
wird durch die Taste ganz rechts selektiert, Platz 2 durch die zweite von
rechts, Platz 4 durch die dritte von rechts, Platz 8 durch die dritte von links,
Platz 16 durch die zweite von links und Platz 32 durch die linke (binäre
Codierung). Bei Platz 0 (keine Taste betätigt) wird kein RDS-Signal erzeugt.
Falls weitere Parameter eingegeben werden, ist dies die Länge des Pro-
gramms in Bytes (z.B. eine Komponente bestehend aus 104 Bit hat die
Länge 104 / 8 = 13). Falls die Länge gleich null ist, wird der ausgewählte Pro-
grammplatz gelöscht.
Nur sinnvoll in Verbindung mit next_pro. Gibt an, wie oft das Programm
durchlaufen wird, bevor auf den nächsten Programmplatz geschaltet wird.
Auf diesen Programmplatz wird nach Ende der Sequenz geschaltet. Wenn
next_pro nicht mit einem Programm belegt ist, endet die RDS-Ausgabe.
Bis zu acht Zeichen können dem Programm als Bezeichnung zugewiesen
werden. Bei Aufruf von LIST wird dieser Name in Verbindung mit der Pro-
grammplatz-Nummer ausgegeben.
Steht für eine Sequenz aus Hexadezimalziffern ('0'...'9' und 'a'...'f' oder
'A'...'F').
Programmdaten in der durch b_length angegebenen Anzahl. Je vier Bit wer-
den zu einer Hexadezimalziffer zusammengefasst.
G_81300-C
46

Werbung

loading