Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 50

Signal-generator

Werbung

Tabellenverzeichnis
10 Tabellenverzeichnis
Tabelle 1
Bedeutung der Funktionsblöcke auf der Frontplatte ........................ 7
Tabelle 2
Bedeutung der Funktionsblöcke auf der Rückseite.......................... 8
Tabelle 3
Frequenzen des RDS Signal-Generators.......................................... 8
Tabelle 4
Tasten für Sender-, Bereichs- und Durchsagekennungstest ........... 9
Tabelle 5
Die Tasten des Signal-Generators und ihre Funktion ..................... 10
Tabelle 6
Bedeutung der geänderten Funktionsblöcke im PC-Betrieb.......... 17
Tabelle 7
Unterschiedliche Parameter für die vier 2A-Testgruppen .............. 25
Tabelle 8
Technische Spezifikationen des RDS-Generators.......................... 37
Tabelle 9
Entsorgungshinweise ...................................................................... 38
Tabelle 10 Bestellnummern RDS Decoder ....................................................... 39
Tabelle 11 Aufbau der Bedienebenen 0 und 1 ................................................ 40
Tabelle 12 Telegramm 1 der 2. Bedienebene .................................................. 41
Tabelle 13 Telegramm 2 der 2. Bedienebene .................................................. 41
Tabelle 14 Programme zum Auslösen eines EON-Sprungs............................. 41
Tabelle 15 Programme für die wiederholte Ausgabe mit untersch. PTYs ........ 41
Tabelle 16 Erläuterung der Schlüsselwörter ..................................................... 44
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
G_81300-C
50

Werbung

loading