Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 17

Signal-generator

Werbung

PC-Betrieb
4.1 Geänderte Bedieneinheiten
Im Gegensatz zum konventionellen Betrieb (beschrieben in Abschnitt 3.1 ab Seite 7)
haben folgende Bedienelemente des RDS-Signal-Generators eine andere Funktion:
Funktionsblöcke mit anderer Bedeutung bei PC-Betrieb
Bild 3
Block
Funktion
Durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten <Freq. A> und
Block 4
<Freq. B> beim Einschalten, gelangt man in den konventionellen
Betrieb zurück.
Block 6
Über diese Tasten ist es möglich, jeden der 63 Programmplätze
anzusprechen. Die Tasten besitzen keine eigene RDS-Funktion
mehr, sondern eine binäre Wertigkeit. Von rechts nach links:
-
Taste 8
-
Taste *
-
Taste 4 (PTY 31)
-
Taste 3 (TA)
-
Taste 2 (TP)
-
Taste 1 (RDS)
Durch entsprechende Kombination der Tasten kann jeder der 63
Programmplätze angewählt werden. Beispiel:
Taste 3 + Taste 5 = 4 + 16 = Programmplatz 20
Bedeutung der geänderten Funktionsblöcke im PC-Betrieb
Tabelle 6
HINWEIS!
Bevor Sie mit den Einstellungen beginnen, sollten Sie sich
Abschnitt 4.2 „Einführung in die PC-Software RDS Control" auf
Seite 18 durchlesen. Sie erfahren dort, wie das Programm grund-
sätzlich bedient wird.
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
->
1
->
2
->
4
->
8
->
16
->
32
G_81300-C
17

Werbung

loading