Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 16

Signal-generator

Werbung

PC-Betrieb
4
PC-Betrieb
Der PC-Betrieb zeichnet sich durch eine besonders einfache und vielseitige Bedie-
nung des RDS-Signal-Generators G_81300-C aus. Mit Hilfe der mitgelieferten Softwa-
re RDS Control ist es möglich, unter anderem eigene RDS-Programme zu erzeugen,
im Generator vorhandene zu bearbeiten, zu löschen oder durch eigene zu ersetzen.
Des weiteren können die beiden Arbeitsfrequenzen aus einem Bereich von 87,6 MHz
bis 107,9 MHz in 0,1 MHz Schritten frei ausgewählt werden.
Der PC-Betrieb wird automatisch aktiviert, sobald das Gerät durch Benutzung des
Programms RDS Control angesprochen wird.
HINWEIS!
Der Coder ist weiterhin kompatibel zur DOS-Software RDS-Cont-
rol der Vorgängerversion HG 813BPC und kann mit dieser
gesteuert werden. Allerdings lassen sich dann nicht die neu hin-
zugekommenen Funktionen nutzen, die in den Diagrammen in
Abschnitt B auf Seite 42 hervorgehoben sind.
Um in den konventionellen Modus zurückzukehren, genügt es, die beiden Tasten
<Freq. A> und <Freq. B> beim Einschalten gleichzeitig zu drücken. Dabei werden au-
tomatisch die originalen RDS-Programme wiederhergestellt.
Das dritte Kapitel untergliedert sich in
1.
grundsätzliche Bedienelemente und Funktionsgruppen (analog zu den
Abschnitten 3.1 ab Seite 7 und 3.2 ab Seite 8)
2.
Aufbau des Programms RDS Control
3.
Bedienung des Programms anhand eines konkreten Testdurchlaufs
4.
Beschreibung aller Menüs im Programm und ihrer Funktionen
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
G_81300-C
16

Werbung

loading