Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 30

Signal-generator

Werbung

PC-Betrieb
„Detect"
Falls ein Coder nach dem Programmstart von RDS Control neu an den PC
angeschlossen wurde, muß er von der Bediensoftware erkannt werden. Nach
Betätigen von Detect werden die verfügbaren COM-Ports abgefragt, bis ein
Coder erkannt wird. In der Statuszeile wird der gefundenen COM-Port angezeigt.
„Get State" (
)
Über diesen Punkt bzw. die Funktionstaste
programms mit dem Coder synchronisiert. Wenn z. B. am Coder eine Taste betä-
tigt wird, so stimmen die Anzeige von Coder und Bedienprogramm nicht mehr
überein, da der Coder keine Meldung an das Bedienprogramm abgibt. Mit der
Funktionstaste
kann die Synchronisation jederzeit durchgeführt werden.
„Reset"
Es wird ein Reset-Kommando an den Coder gesendet. Der Coder löscht alle bis-
her gespeicherten RDS-Programme und befindet sich dann wieder im Grundzu-
stand. Dies ist der selbe Zustand den man erhält, wenn beim Einschalten des
Coders die Tasten FREQ A und FREQ B gleichzeitig gedrückt werden.
„Firmware Update"
Falls eine neue Gerätefirmware vorhanden ist kann über diesen Menüpunkt ein
Update der Firmware im RDS-Coder durchgeführt werden. Nach Wahl dieses
Punktes müssen sie die Datei mit dem Update angeben. Nach Bestätigung
erscheint eine Fortschrittsanzeige.
ACHTUNG!
Wichtig ist, dass ab diesem Zeitpunkt die Versorgungsspannung
nicht unterbrochen wird, da dann möglicherweise die Geräte-
firmware schon gelöscht wurde. Falls dies vorkommt, muss das
Gerät im ausgeschalteten Zustand (Netzstecker ziehen!) geöff-
net werden und der Programmierjumper gesteckt werden (siehe
Bild 40 auf Seite 47). Nach dem Einschalten des Geräts kann
erneut die Firmware ins Gerät übertragen werden. Anschließend
für den normalen Betrieb das Gerät ausschalten (Netzstecker
ziehen!) und den Programmierjumper wieder entfernen.
Nach Beendigung des Updatevorgangs erscheint eine Meldung. Der Coder muss
dann aus- und wieder eingeschaltet und die Meldung bestätigt werden. Die neue
Versionsnummer ist dann in der Statusleiste rechts unten zu sehen.
4.2.5.2
Die Karteireiter
4.2.5.2.1
„Coder Panel"
Hier ist die Frontplatte des Gerätes zu sehen (siehe Bild 8 auf Seite 22). Es können
durch Mausklicks alle Elemente bedient werden, die auch direkt am Gerät eingestellte
werden können. Zusätzlich kann noch die Region (A-F) der ARI Bereichskennung ver-
ändert werden. Die Drehknöpfe können entweder durch Werteeingabe in die kleinen
Felder innerhalb der Skala, oder durch Ziehen des Skalenstriches mit der Maus be-
dient werden.
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
werden die Anzeigen des Bedien-
G_81300-C
30

Werbung

loading