Herunterladen Diese Seite drucken

Gotting RDS G 81300-C Bedienungsanleitung Seite 26

Signal-generator

Werbung

PC-Betrieb
Nachdem Sie die Datenbank gesichert haben, können Sie die erzeugten Gruppen im
nächste Schritt in zwei RDS-Programme zusammenfassen.
4.2.4.2
Editieren eines RDS-Programmes
Für die Erstellung eines Programms ist es wichtig, zu wissen, dass eine Gruppe in
mehrere Komponenten zerlegt werden kann. Gruppen vom Typ 0A bestehen meistens
aus vier Komponenten (à zwei Zeichen, ergibt die acht Zeichen des Namensseg-
ments PS). Gruppen vom Typ 1A (PIN) bestehen immer aus nur einer Komponente. Bei
anderen Typen kann die Anzahl variieren. Gruppen vom Typ 5A/5B (TDC) können ab-
hängig vom Umfang der Daten gar aus Hunderten von Komponenten bestehen. Für
2A-Gruppen (RT) gilt, dass jeweils vier Zeichen des Radiotextes eine Komponente be-
legen. Ein Rest bedeutet immer eine neue Komponente. Für jede Zeile können bis zu
64 Zeichen, entsprechend 16 Komponenten, eingegeben werden. Eine 2A-Gruppe
kann demnach aus maximal 32 Komponenten bestehen.
HINWEIS!
Innerhalb des Programms RDS Control können beliebige
Gruppen zu einem Programm zusammengeführt werden. Dabei
ist nur darauf zu achten, dass die maximal zulässige Komponen-
tenzahl von ca. 40100 nicht überschritten wird, denn mehr kann
der RDS Coder G_81300-C nicht speichern.
Screenshot: Programm erstellen
Bild 13
Zum Erstellen der beiden RDS-Programme wählen Sie den Kar-
teireiter Edit Programs. Betätigen Sie dort den Link Add new
program und geben Sie den Programmnamen 2A-PROG1 ein.
Es werden nur Namen bestehend aus maximal acht Zeichen
akzeptiert. Erzeugen Sie auf die gleiche Weise ein zweites
(noch leeres) Programm mit dem Namen 2A-PROG2.
Um die Gruppen 0A-TEST, 2A-TEST1 und 2A-TEST2 in das
erste Programm 2A-PROG1 zu kopieren, ziehen Sie einfach die
entsprechenden Gruppen mit der Maus auf das gewünschte
Programm (sogenanntes Drag & Drop).
Tipp!
Wenn Sie die Gruppenkomponenten einzeln einem Programm
zuordnen wollen, können Sie durch Klicken auf das + die Baum-
struktur ausklappen und dann die Komponenten einzeln an die
gewünschte Stelle des RDS-Programms ziehen. Sie können auch
die Komponentenreihenfolge im RDS-Programm durch Ausklap-
pen des Programms und Ziehen der Gruppen dort verändern.
Verfahren Sie mit den Gruppen Gruppen 0A-TEST, 2A-TEST3 und 2A-TEST4 und
dem Programm 2A-PROG2 ebenso. Danach müsste die Komponentenzahl des Pro-
gramms 2A-PROG1 21 Komponenten und die des Programms 2A-PROG2 22 Kompo-
nenten betragen. Sie können die Datenbank jederzeit sichern.
Nun können Sie im nächsten Schritt die Programmplätze des RDS-Coders belegen.
Deutsch, Revision 01, Stand: 17.12.2007
G_81300-C
26

Werbung

loading